Unternehmen
© FEINGUSS BLANK GmbH
09.02.2023

BLANK aus einer neuen Perspektive sehen – dank 360°-Unternehmensrundgang

Die vergangenen Jahre sind geprägt von einem rasanten digitalen Wandel. Während früher mehrere Stunden Fahrzeit investiert wurden, reicht heute oft ein kurzes Online-Meeting. Mit diesen Gegebenheiten setzt sich auch die BLANK-Gruppe in Riedlingen auseinander.

„Es ist schön, dass in vielen Fällen Abläufe effizienter gestaltet werden“, erklärt Alexander Lenert, Geschäftsführer bei BLANK. „Gerade aber um ein Unternehmen kennenzulernen, haben uns die persönlichen Treffen während der Pandemie sehr gefehlt.“ Der Feingussprozess besteht aus vielen komplexen Einzelschritten, die Besuchern oftmals bei Präsenzterminen vorgestellt werden. Um hier auch für die Zukunft gerüstet zu sein, wurde bei BLANK ein 360°-Unternehmensrundgang auf der Homepage implementiert. „Dieser soll Termine vor Ort nicht ersetzen“, so Rainer Bühler aus dem Vertrieb. „Vielmehr soll die Tour eine Ergänzung darstellen – gerade für Kunden, die eine lange Anreise haben. Hier bietet sich eine virtuelle Tour als erster Schritt vor einem Präsenzbesuch an.“

Der Rundgang durch das Unternehmen BLANK leitet den Besucher nach einer persönlichen Begrüßung durch sämtliche Fertigungsschritte und stellt zudem die Arbeitswelt bei BLANK in der Produktion und der Verwaltung vor. „Auch für Bewerber lohnt sich ein Blick“, weiß Personalleiter Christian Gaupp. „Sie können das Unternehmen und den späteren Arbeitsplatz kennenlernen sowie die Ausbildungsräumlichkeiten ansehen. Ansprechende Erklärvideos und Info-Texte liefern ergänzende Details.“ Für Kunden bietet eine branchenübergreifende virtuelle Teilevorstellung einen ersten Einblick in das Leistungsspektrum bei BLANK. Der nur einen Klick entfernte Schulungsraum gibt ergänzend einen Überblick zu aktuellen Entwicklungsleistungen und eine aufrufbare Karte stellt sicher, dass Besucher sich in der Tour orientieren können. Zudem ist über eine Ansicht in der Fußleiste ein Springen zwischen den verschiedenen Räumen möglich. Wer Feinguss hautnah erleben möchte, kann den Abguss bei BLANK auch durch eine VR-Brille betrachten. „Dies ist vor allem für Messen interessant, um die Besucher mitzureißen“, so Christian Gaupp. Ein Highlight der Tour ist dabei sicherlich der Blick in eine Werkzeugmaschine und ein Gusswerkzeug im BLANK Formenbau.

„Es war spannend, durch 360°-Aufnahmen und Videosequenzen neue Perspektiven zu finden, um den Fertigungsprozess darzustellen“, sagt Alexander Lenert. „Herausgekommen ist eine wirklich sehr schöne, informative Tour, zu der wir alle recht herzlich einladen!“

www.feinguss-blank.de

Schlagworte

FertigungFormenbauGussMesseProduktionVertrieb

Verwandte Artikel

01.12.2023

Rostocker Forscher perfektionieren 3-D-Druck

Der Rostocker Wissenschaftler und Ingenieur Erik Westphal geht den Verfahrensfehlern auf den Grund. Eingesetzt wird dabei das so genannte Machine Learning, ein Teilbereic...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Fertigung Maschinenbau
Mehr erfahren
30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
27.11.2023

Zinkdruckguss-Preis 2024 – Einsendeschluss nicht verpassen

Jetzt noch schnell bewerben und bis zum 30. November 2023 am 10. Zinkdruckguss-Preis teilnehmen.

Druckguss Guss Gussteile Maschinenbau Sicherheit
Mehr erfahren