
Auch 2026 zeichnet die Euroguss wieder Bachelor- und Masterarbeiten rund um den Druckguss aus. Einreichungen der Abstracts sind bis zum 9. November möglich.
Der Award richtet sich ausdrücklich auch an Absolventen ohne Gießereihintergrund. Arbeiten von Studenten der Werkstofftechnik, Maschinenbau, Digitalisierung oder KI, Themen aus den Bereichen Prozessoptimierung, Recyclingstrategien oder KI-gestützter Qualitätskontrolle – alles ist möglich. Hauptsache die Abschlussarbeiten tragen zur Innovation oder Optimierung des Druckgusses entlang der gesamten Wertschöpfungskette bei.
Die Gewinner können sich über Preisgelder von 1500 Euro, 750 Euro bzw. 500 Euro freuen. Die Arbeiten werden im Messeforum vor Fachpublikum präsentiert, die ersten fünf Finalisten erhalten Reise- und Übernachtungszuschüsse.
Bis zum 9. November kann ein Abstract der Abschlussarbeit online eingereicht werden. Die zehn besten Bewerber stellen ihre Arbeit dann am 27. November während eines digitalen Meetings vor. Die fünf Finalisten werden schließlich zur Euroguss 2026 eingeladen, wo sie ihre Arbeiten live vor Publikum und Jury präsentieren werden. Die Messe findet vom 13. bis 15. Januar in Nürnberg statt.
Alle Informationen unter EUROGUSS | Young Talent Day & EUROGUSS Talent Award 2026
Beitragsbild: Nürnberg Messe