Fertigung
Gebr. Tigges GmbH & Co. KG
22.08.2025

Eisengießerei Tigges mit neuer Formmaschine

Die Tigges Eisengießerei und Maschinenfabrik hat eine neue Formmaschine in Betrieb genommen. Das Projekt markiert den ersten von zwei Schritten, um die Kompetenz im Bereich der Formgebung zu steigern. 

Die Planungen für die Modernisierung reichen bis Juni 2020 zurück. Nach ersten Gesprächen mit dem Partnerunternehmen Heinrich Wagner Sinto (HWS) und der Ausarbeitung verschiedener Konzepte entschied sich Tigges im September 2021 für eine schrittweise Umsetzung. Der ursprünglich für Sommer 2024 vorgesehene Einbau der neuen Maschine wurde nach weiteren Referenzbesuchen auf Sommer 2025 verschoben.

Am 8. Juli 2025 begann schließlich die Demontage der alten Formanlage durch die Firma Gerwin Silotechnik. Das ausgediente System umfasste mehr als 60 Tonnen Material. Ab dem 14. Juli startete dann die Montage der neuen Formmaschine sowie der dazugehörigen Sandfördertechnik von HWS und Gerwin Silotechnik. Insgesamt wurden dabei rund 80 Tonnen Anlagentechnik verbaut.

Am 1. August 2025 konnten die ersten Formen mit der neuen Maschine hergestellt werden, vier Tage später folgten die ersten Abgüsse. „Mit der Inbetriebnahme der neuen Formmaschine setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für Innovation und Zukunftsorientierung – ein Schritt, der sowohl die Wettbewerbsfähigkeit stärkt als auch Arbeitsplätze sichert", so Geschäftsleiter Dimitri Janzen. Die feierliche Inbetriebnahme erfolgte durch Bürgermeisterin Karin Rodeheger, die in diesem Rahmen die Bedeutung des Projekts für den Standort Oelde und die Beschäftigten hervorhob.

Der nächste Meilenstein ist Tigges zufolge die Modernisierung des Schmelzbetriebs zu einem klimaneutralen, elektrisch betriebenen Prozess. 

Beitragsbild: Gebr. Tigges GmbH & Co. KG