Karriere
Siempelkamp-Gruppe
17.07.2025

Generationswechsel in der Siempelkamp-Gruppe

Seit dem 1. Juli ist Dr. Stephan Niggeschmidt in der Siempelkamp-Gruppe CEO der Business Unit Service und zugleich neues Vorstandsmitglied in der Holding. Er tritt die Nachfolge von Stefan Wissing an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht. 

Niggeschmidt (im Bild, r.) bringt seine Erfahrung in der Industrie und im After-Sales-Service bereits seit zwölf Jahren in die Siempelkamp-Gruppe ein. Nach seinem Abschluss als promovierter Wirtschaftsingenieur begann er seine berufliche Laufbahn bei SMS in Mönchengladbach. 2013 wechselte er als Leiter des technischen Außendienstes zu Siempelkamp. Im Jahr 2018 wurde er zum Geschäftsführer der Siempelkamp Logistics & Service GmbH ernannt. Er ist außerdem Geschäftsführer der türkischen Tochtergesellschaft von Siempelkamp in Istanbul, deren Gründung er vorantrieb.

Die Business Unit Service, deren Vorstand Niggeschmidt seit 2023 angehört, entwickelt und koordiniert die weltweiten Service-Aktivitäten innerhalb der Siempelkamp-Gruppe. Dazu gehören unter anderem der Ersatzteil-, der technische Field- und Remote-Service wie auch umfassende Modernisierungen und Retrofits der Siempelkamp-Anlagentechnik.

Wissing (im Bild, l.) blickt auf eine lange Karriere innerhalb der Siempelkamp-Gruppe zurück: Er trat 1996 in das Unternehmen ein und bekleidete seitdem verschiedene nationale und internationale Führungspositionen innerhalb der Gruppe. In den Monaten bis zum Jahresende 2025 wird Wissing die Übergangsphase als Mitglied des Management Boards der Siempelkamp Holding, der Business Unit Service und der Tochtergesellschaft Pallmann begleiten.

Beitragsbild: Siempelkamp-Gruppe