News
© FM GLOBAL
09.03.2023

Karten zu Elementarrisiken

FM Global, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Frankfurt am Main, hat interaktive Karten zu Elementarrisiken wie Frost, Hochwasser und Erdbeben entwickelt. Die kostenlos verfügbaren Karten vereinen erstklassige und aktuelle Informationen aus aller Welt.

Naturkatastrophen können Gebäude zerstören, Lieferketten unterbrechen und den Geschäftsbetrieb von Unternehmen beeinträchtigen. Aber es gibt Maßnahmen, sich davor zu schützen. Das NatHaz Toolkit für Naturkatastrophen bietet zahlreiche Ressourcen, mit denen sich Nutzer auf Erdbeben, Überschwemmungen, Sturm und andere Unwetterbedingungen vorbereiten und darauf reagieren können. Whitepaper, Artikel, Videos und Checklisten der Expertinnen und Experten von FM Global befassen sich mit der erheblichen Bedrohung, die diese Gefahren für Unternehmen darstellen. Resilienz ist die Antwort. Das NatHaz Toolkit kann dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Jüngste Veröffentlichung ist eine weltweite Frostkarte. Als Grundlage dienen dabei Daten zu den täglichen Mindesttemperaturen im 100-jährlichen Wiederholungsintervall, die Unternehmen zur Ermittlung notwendiger Frostschutzmaßnahmen für betriebswichtige Anlagen und Systeme nutzen können. Hierzu gehören zum Beispiel Rohrleitungen und Tanks, aber auch frostgefährdete Außenanlagen. Ist für eine geografische Region eine Temperatur von 20 °F (-6,7 °C) oder kälter angegeben, so gibt es für diese Region auf der Grundlage von historischen Schadendaten sowie Labor- und Feldversuchen deutliche Anhaltspunkte für ein signifikantes witterungsbedingtes Risiko von Frostschäden.

www.fmglobal.de

Schlagworte

Lieferkette

Verwandte Artikel

Uli Krause, Britta Strunz, Geschäftsführer, und Jochen Strunz, Betriebsleiter (v.l.n.r.).
GIESSEREI
21.03.2023

Spezialisten im Kokillenguss und in der Menschlichkeit

Artikel aus der GIESSEREI 02/2023. Bei Krause Guss in Pappenheim gehen Innovationskraft und menschliches Miteinander Hand in Hand. Ein Erfolgsmodell, das mittlerweile bun...

Aluminium Automatisierung Eisen Energieeffizienz Guss Kupfer Lieferkette Marketing Messe Nachhaltigkeit Produktion Robotik
Mehr erfahren
Stefan Scheiber, CEO von Bühler Group
22.02.2023

Bühler berichtet profitables Wachstum für 2022

Bühler konnte seine finanzielle Position mit einer Steigerung der Eigenkapitalquote weiter verbessern und die erste Tranche seiner Anleihe zurückzahlen.

Druckguss Forschung Guss Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Prozessoptimierung Sicherheit Software
Mehr erfahren
16.02.2023

Webinar - Briefing zum LKSG

Mit dem seit dem 01.01.2023 In Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG), die auch für viele Unternehmen der Gießerei-Industrieunternehmen zur Alltagsr...

Gießerei Gießerei-Industrie Lieferkette Messe
Mehr erfahren
Wie Volkswagen, Mercedes Benz und andere Autohersteller setzt auch BMW auf Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität. Neben Recyclingaluminium rückt auch klimaneutraler Stahl in den Fokus.
10.02.2023

Metallische Rohstoffe – die Bausteine der Kreislaufwirtschaft

Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.

Additive Fertigung Aluminium Anlagenbau Design Digitalisierung Eisen Fertigung Forschung GIFA Guss Kommunikation Kupfer Lieferkette Magnesium Nachhaltigkeit Produktion Recycling Sicherheit Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Turbine
Mehr erfahren
09.12.2022

E-Mobilität: Stahl und Aluminium im intelligenten Materialmix

Das Messequartett "Bright World of Metals" wird entscheidende Impulse für die weitere Marktentwicklung von Schlüsseltechnologien setzen, vor allem in den Kernfeldern Addi...

Aluminium Automobilindustrie Casting Design Druckguss Druckgussmaschinen Eisen Energieeffizienz Fertigung Fertigungsverfahren Forschung GIFA Guss Gusseisen Gussteile Industrie 4.0 Konstruktion Leichtbau Lieferkette Logistik Messe Nachhaltigkeit Produktion Sicherheit Stahl Stahlguss Steel
Mehr erfahren