Mediathek
© IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
08.03.2023

#WirtschaftBrauchtEnergie

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld hat in einer Aktion einige Berichte zum Thema: „Wirtschaft braucht Energie“ erstellt und war dabei zu Gast bei der EISENGIESSEREI BAUMGARTE GmbH in Bielefeld-Brackwede.

In der Gießerei werden seit mehr als 90 Jahren Gussstücke gefertigt. Im Jahr sind es fast 25.000 Tonnen Guss - die zu fast 100 Prozent aus Schrott bestehen.

Viele Gussteile werden für den allgemeinen Maschinenbau produziert, vom Klavierrahmen bis zum Getriebegehäuse. Das Eisen wird im Elektroschmelzbetrieb verflüssigt - in der Stunde etwa 20 Tonnen. 40 Millionen Kilowattstunden Strom werden dafür jedes Jahr benötigt. Das entspricht etwa dem Verbrauch von 8000 Haushalten.

Durch die Energiekrise haben sich die Ausgaben für Strom massiv erhöht. "Für uns ist die Energiekrise keine Verfügbarkeitskrise, sondern eine Preiskrise. Wir verbrauchen normalerweise Strom für fünf Millionen Euro. Jetzt brauchen wir in diesem Strom für 20 Millionen Euro, obwohl es die gleiche Menge ist", sagt Clemens Küpper, Sprecher der Geschäftsführung.

Bei der Eisengiesserei Baumgarte hatte man auf einen Industriestrompreis für Deutschland gehofft. Die Energiepreisbremse hat auch Wochen nach Verabschiedung des Gesetzes weder zu Klarheit, noch zu Entlastungen geführt. "Diese Klärung erfolgt mit der Politik zäh bis gar nicht", sagt Küpper Mitte Februar 2023 und ergänzt: "Ohne Energie können wir die Energiewende nicht mitgestalten. Wir würden dabei gerne mithelfen und haben alle Möglichkeiten dazu."

Quelle: IHK Ostwestfalen zu Bielefeld/YouTube

Schlagworte

EisenGussGussteileMaschinenbau

Verwandte Artikel

23.03.2023

Voxeljet druckt 3-D-Gusskerne für Cadillacs vollelektrischen CELESTIQ

US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker

3-D-Druck Additive Fertigung Aluminium Beschichtung CAD Design Fertigung Guss Gusskerne Gussteile Konstruktion Leichtbau Luftfahrtindustrie Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
Uli Krause, Britta Strunz, Geschäftsführer, und Jochen Strunz, Betriebsleiter (v.l.n.r.).
GIESSEREI
21.03.2023

Spezialisten im Kokillenguss und in der Menschlichkeit

Artikel aus der GIESSEREI 02/2023. Bei Krause Guss in Pappenheim gehen Innovationskraft und menschliches Miteinander Hand in Hand. Ein Erfolgsmodell, das mittlerweile bun...

Aluminium Automatisierung Eisen Energieeffizienz Guss Kupfer Lieferkette Marketing Messe Nachhaltigkeit Produktion Robotik
Mehr erfahren
Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag
20.03.2023

Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung

Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für ein...

Aluminium Casting Druckguss Guss Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
15.03.2023

TRIMET heizt Schmelzöfen mit wasserstoffreichem Kokereigas

Die TRIMET Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben.

Aluminium Eisen Energieeffizienz Produktion Recycling
Mehr erfahren
Komplizierte Formen von Kanälen und Hinterschneidgeometrien sind mit dem neuen Verfahren einfacher herzustellen.
GIESSEREI
14.03.2023

Maximale Gestaltungsfreiheit

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 02/2019. Neues Gießverfahren bietet vielfältige Möglichkeiten

Druckguss Eisen Gestaltung Guss Konstruktion Produktion
Mehr erfahren