Fertigung
Der 3D-Showroom von WIKUS ermöglicht es, Produkte von Europas größtem Sägebandhersteller virtuell und bequem via Internetbrowser zu erleben. - © WIKUS-Sägenfabrik
01.04.2022

3-D-Showroom für Sägewerkzeuge

Die Produkt-Highlights vom Sägebandhersteller WIKUS können Kunden künftig in einer einzigartigen digitalen Erlebniswelt entdecken.

Das Unternehmen stellt eine Applikation bereit, mit der sich die Hightech-Sägebänder und Präzisions-Kreissägeblätter der Sägenfabrik interaktiv in einem virtuellen 3-D-Showroom erleben lassen. Damit positioniert sich WIKUS als Vorreiter in der Entwicklung digitaler Services mit Mehrwert für die Kunden. Ein Prototyp der innovativen Plattform wurde bereits auf der EMO MILANO 2021 präsentiert, die weiterentwickelte Version ist ab sofort für alle Kunden zugänglich.

Die virtuelle Produktwelt lässt sich komfortabel per Internetbrowser starten und mobil mit einem Tablet oder stationär auf einem Desktop-PC nutzen. Eine intuitiv steuerbare 360°-Animation ermöglicht den Einstieg in den 3-D-Showroom mit charakteristischer Fertigungsumgebung. An den verschiedenen Infopoints werden die WIKUS-Sägewerkzeuge als 3-D-Modelle visualisiert und ihre technischen Eigenschaften und Vorteile aufgezeigt. Bei der Animation wurde viel Wert auf die präzise und detailgetreue Darstellung der Produkte gelegt, um die Besonderheiten des technologischen Aufbaus der Hightech-Sägewerkzeuge zu verdeutlichen. Integriert wurde auch die Möglichkeit, direkt aus der Anwendung heraus ein Angebot anzufordern: Damit bietet WIKUS eine äußerst schnelle und nutzerorientierte Möglichkeit, Sägewerkzeuge auszuwählen und die gewünschte Lösung direkt aus der Applikation heraus beim Hersteller anzufragen.

showroom.wikus.de

Schlagworte

Fertigung

Verwandte Artikel

(v.l.) Fabian Eisenschink (Platz 2), Armin Weichinger (Platz 1) und Arno Schönfeld (Platz 3).
04.10.2023

Deutsche Meisterschaft im 3-D-Druck

Ende August haben sieben Azubis an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ teilgenommen. Sieger ist...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Eisen Fertigung Messe
Mehr erfahren
CO2-Kalkulationstool
29.09.2023

Mit FRED zur gießereispezifischen Dekarbonisierungsstrategie

FRED ist nicht nur ein CO2-Rechner zur Kalkulation des CO2-Footprints von Produkten oder Unternehmen. Die Betriebe können mit ihm auch ihre individuelle Dekarbonisierungs...

Fertigung Gießerei
Mehr erfahren
Der 3-D-Metalldruck ermöglicht die Erzeugung komplexer Geometrien mit Hohl- und Innenstrukturen.
25.09.2023

Additive Fertigung rückt in den Fokus

Bei der zeitgleich mit der Agritechnica vom 12. bis 18. November in Hannover stattfindenden Systems & Components rückt die Additive Fertigung in den Fokus von Herstellern...

3-D-Druck Aluminium Binder Fertigung Fertigungsverfahren Formenbau Guss Gussformen Gussteile Leichtbau Modellbau Produktion Schmelzen Werkstoffe
Mehr erfahren
Effizientere Schiffspropeller helfen, die Energiekosten zu senken.
07.09.2023

Schrauben auf Hochtouren

Mecklenburger Metallguss MMG, Waren an der Müritz, profitiert bei der Fertigung ihrer effizienten Schiffspropeller von strengerer Umweltgesetzgebung.

Aluminium Fertigung Guss Kupfer Messe
Mehr erfahren
Ultrakurzpuls-Lasermarkiersystem mit Laserkontrolleinheit sowie Versorgungseinheit.
25.08.2023

Neuer Ultrakurzpulslaser

FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir von Alltec, Selmsdorf, verspricht tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen mit hoher Präzision a...

Edelstahl Fertigung Produktion Software Stahl
Mehr erfahren