Fertigung Mediathek
© Adobe Stock
03.10.2023

Einblicke in die AM-Reise von BMW und ExOne

Desktop Metal, Inc. ein Anbieter von Additive Manufacturing (AM)-Technologien für die Massenproduktion, hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die BMW Group ExOne Binder Jet 3D-Drucker für die Serienproduktion von gegossenen Antriebsstrangkomponenten einsetzt.

ExOne und die BMW Group arbeiten seit mehr als 20 Jahren bei der Projektentwicklung zusammen. Der Automobilhersteller setzt vier ExOne Exerial Binderjet 3D-Drucksysteme für die Serienproduktion von Wassermantelkernen für den Metallguss ein, zwei weitere Systeme sind zur Auslieferung vorgesehen. In Kombination mit einer Mikrowelle, einer Entsandungsstation und einem vollautomatischen Fördersystem ermöglicht das komplette Exerial-System eine 24/7-Hochgeschwindigkeitsproduktion und liefert hochpräzise Teile. Werfen Sie einen Blick auf die bahnbrechende AM-Reise von ExOne und BMW.

The Pioneering Additive Manufacturing Journey of BMW and ExOne

Beim Binder Jetting trägt ein industrieller Druckkopf selektiv ein Bindemittel in ein Bett aus pulverförmigen Materialien - wie Sand, Metall oder Keramik - auf und erzeugt so ein festes Teil in einer dünnen Schicht. Beim Sandguss wird das Sandteil entnommen und in ein Formpaket eingebaut, das zum Gießen von geschmolzenem Metall verwendet wird. Die Binderjet-3D-Drucktechnologie wird weithin als wünschenswertes und nachhaltiges Produktionsverfahren angesehen, vor allem wegen der hohen Geschwindigkeit, des geringen Abfalls und der geringen Kosten sowie der Materialflexibilität.

Schlagworte

3D-DruckBinderGussProduktion

Verwandte Artikel

30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
27.11.2023

Zinkdruckguss-Preis 2024 – Einsendeschluss nicht verpassen

Jetzt noch schnell bewerben und bis zum 30. November 2023 am 10. Zinkdruckguss-Preis teilnehmen.

Druckguss Guss Gussteile Maschinenbau Sicherheit
Mehr erfahren
Mit dem LMM-Verfahren hergestelltes Musterteil mit sehr feinen Wandstrukturen.
GIESSEREI
23.11.2023

Sinterbasiert zu hochpräzisen Klein- und Mikrobauteilen

Während der Feinguss bereits seit vielen Jahren für komplexe metallische Bauteile etabliert ist, hat die AM-Technologie in den letzten Jahren einen beeindruckenden Aufsch...

3-D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Fertigung Fertigungsverfahren Guss Kupfer Messe Schleifen Schmelzen Strahlen Werkstoffe
Mehr erfahren