Desktop Metal, Inc. ein Anbieter von Additive Manufacturing (AM)-Technologien für die Massenproduktion, hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die BMW Group ExOne B...
Im Rahmen einer Firmenfeier überreichte Herbert Schild Ende Juni den Staffelstab an Sven Scheidung, der zum 1. Juli die Mehrheitsanteile der Duisburger Modellfabrik GmbH...
Die voxeljet AG hat die neue Kalt-IOB (Inorganic Binding) 3D-Drucktechnologie präsentiert. Mit diesem einzigartigen Verfahren können Formen und Kerne für die Gießereiindu...
Desktop Metal, Inc., ein weltweit führender Anbieter von additiven Fertigungstechnologien für die Massenproduktion, bekräftigte jetzt sein Engagement auf dem globalen Gie...
Für das BMW Group Werk Landshut hat voxeljet gemeinsam mit seinem Partner Loramendi ein Verfahren samt Anlage zur automatischen anorganischen Großproduktion von Sandkerne...
Leergewicht reduzieren, um die Reichweite zu erhöhen: Mit diesem Ziel arbeiten neun Partner aus Forschung und Industrie an der ultraleichten Aufbaustruktur eines elektris...
Die Eisengießerei Römheld & Moelle in Mainz kehrt ab dem 01. Januar 2023 in den Flächentarif der Metall- und Elektroindustrie zurück und beendet damit eine Phase, in der...
TRUMPF hat seine Auswahl an Pulverlegierungen für seine 3D-Druck-Anlagen erweitert.
Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Revopoint 3D Technologies kontinuierlich auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser, tragbarer 3D-Scantechnologie konzentr...
Eine sehr hohe Besucherresonanz, eine Fülle von Weltpremieren und eine Vielzahl von modernen Technologien, Anwendungen und Materialien.
Spezialist für Prototypen-Gussteile kauft neuen Standort und will Beschäftigtenzahl um 150 erweitern.
Die Symbiose zweier unterschiedlicher Fertigungsmethoden, führt zu höherer Geschwindigkeit und mehr Präzision.
US-Professor wird Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung vorantreiben.
Desktop Metal stellt den neuen S-Max® Flex vor, ein robotergestütztes Additive Manufacturing 2.0-System, das den Sand-3-D-Druck für Gießereien weltweit erschwinglich mach...
Der Künstler Peter Lang revolutioniert zusammen mit der FIT AG das zeitgenössische Kunstschaffen durch Digitalisierung und Hightech.
Covestro und voxeljet, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer Material-Maschinen-Kombination für die wirtschaftliche additive Großserienfertigung von Polymerbauteile...
Vom 16. bis 19. November trifft sich die Community für additive Fertigung auf der Messe formnext. Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA ist ideeller Träg...
Zum 14. Mal schreibt die Dörreng Edelstahl GmbH den Dörrenberg StudienAWARD aus. Der Förderpreis zum Thema Stahl ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, die Bewerbunsgfris...
Rund 7,5 Millionen Euro hat der Neubau des Metall-Kompetenzzentrums in Bremen den belgischen 3-D-Druckerspezialisten Materialise gekostet. Nun wurde das Gebäude eröffnet,...