News
© Paul Vahle GmbH
22.03.2023

Fokus auf Intralogistik

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT gleich mehrere Weiterentwicklungen ihres Produktportfolios. Highlight am Messestand ist der Smart Collector. Damit zeigt der Systemanbieter für mobile Industrieanwendungen den weltweit ersten intelligenten Stromabnehmer, der es ermöglicht, Anlagen-Anomalien zu detektieren, bevor es zu Produktionsausfällen kommt. Das Kamener Unternehmen zeigt nicht nur die Funktionsweise der Systemlösung, sondern stellt auch bereits geplante Upgrades auf der Messe vor.

„Die LogiMAT ist bei uns immer im Kalender markiert. Wir freuen uns daher sehr, dem Messepublikum in diesem Jahr die neusten Funktionen unseres innovativen Smart Collectors vorstellen zu können“, sagt Achim Dries, CEO der VAHLE Group. Mit dem intelligenten Stromabnehmer ist es möglich, zahlreiche Analysedaten über die Gesamtanlage Stromschienensystem zu sammeln. Damit lassen sich Störungen frühzeitig erkennen und ungeplante Produktionsstillstände vermeiden. „Im Ergebnis führt das zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit und Produktivität“, erklärt Dries. VAHLE präsentiert auf der LogiMAT die neuesten Smart Collector Features.

Darüber hinaus hat VAHLE auch weitere Lösungen im Gepäck. So können die Messebesucher*innen das neueste Intralogistik-Produktportfolio, insbesondere die aktuellsten Steuerungsgenerationen sowie Energieübertragungslösungen, am Messestand betrachten. Zudem präsentiert VAHLE eine weitere Besonderheit – den Rockwell Automation iTRACK, bei dem das ultrakompakte induktive Energieübertragungssystem CPS140 kHz gemeinsam mit dem IO-Link Wireless des VAHLE Kooperationspartner CoreTigo zum Einsatz kommt.

Auf der LogiMAT, die vom 25. bis zum 27. April in Stuttgart stattfindet, wird VAHLE in Halle 1 an Stand C31 zu finden sein. „Wer unsere Lösungen im Einsatz sehen will, ist herzlich eingeladen, sich an unserem Stand ein Bild zu machen. Darüber hinaus freuen wir uns auf den fachlichen Austausch mit Expertinnen und Experten verschiedener Branchen“, sagt Dries.

www.vahle.de

Schlagworte

AutomationLogistikMesseProduktion

Verwandte Artikel

08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen i...

Anlagenbau Caef Foundry GIFA Guss Gussteile Leichtbau Messe Metallurgie Stahl Steel
Mehr erfahren
Als größtes Fernwärme-Unternehmen in NRW deckt Iqony mit einer jährlichen Wärmelieferung von 1,6 Mrd. kWh den Wärmebedarf von mehr als 275 000 Wohneinheiten.
31.05.2023

Fernwärmekooperation mit Iqony

Die Trimet Aluminium SE und die Iqony Fernwärme GmbH, beide aus Essen, haben eine Kooperation über die Nutzung von Abwärme aus der Aluminiumproduktion am Trimet Standort...

Aluminium Eisen Produktion
Mehr erfahren
Die Nano-Anlagen sind bereits in Michelau und China im Einsatz.
GIESSEREI
30.05.2023

Nanobeschichtung für Zinkdruckgussteile

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 09/2019. Korrosionsschutz ohne Verätzung, belastetes Abwasser und aufwendiges Genehmigungsverfahren.

Automobilindustrie Beschichtung Druckguss GIFA Guss Gussteile Korrosionsschutz Produktion
Mehr erfahren
29.05.2023

„Unlocking Your Potential” – mit MAGMA

Unternehmen profitieren mit MAGMA als Partner: Sie nutzen Gießprozess-Simulation effizient, speichern Wissen dauerhaft, kommunizieren Ergebnisse zielgerecht und gestalten...

CAD GIFA Produktion Simulation
Mehr erfahren
Schmelzofen von Induga.
25.05.2023

INDUGA: 40 Jahre Erfahrung bei Induktionsöfen

Otto Junker mit Hauptsitz in Simmerath-Lammersdorf in Deutschland feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen. Knapp 100 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, fachgerechte...

Guss Gussteile Kupfer Messe Schmelzanlagen Schmelzen Stahl
Mehr erfahren