Fertigung
Die modular aufgebaute ZED-Family. - © ZELTWANGER
09.06.2022

Modularität für optimal zugeschnittene Lösungen in der Dichtheitsprüfung

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

ZELTWANGER Holding GmbH
Jopestr. 3
72072 Tübingen
www.zeltwanger.de
Halle 7, Stand 656

Zeltwanger setzt mit seiner modularen ZED-Family entscheidende Akzente in der Produktion. Ob in Maschinenbau, Medizintechnik, Kunststofftechnik oder E-Mobilität: Qualitätssicherung ist unverzichtbar für jede hochqualitative Fertigung. Komplexe Anwendungen erfordern individuell zugeschnittene Maßnahmen, um Fehler in der Produktion zu 100 % auszuschließen.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Zeltwanger für seine Dichtheitsprüfgeräte der ZED-Produktfamilie ein auf dem Markt bisher einzigartiges, modulares Konzept entwickelt. Während das Messmodul herkömmlicher Lösungen fest im Gehäuse verbaut wird, kann das Zeltwanger ZEDcore, das Herzstück der Produktfamilie, im Plug-and-Play-Modus eingesetzt und ohne weitere Installation betrieben werden. Bei Änderung der Prüfanforderungen lassen sich die Messmodule einfach und schnell austauschen.

„Dank der konsequenten Standardisierung und Modularisierung sind wir in der Lage, optimal zugeschnittene Lösungen in beliebiger Automationstiefe anzubieten“, so Steffen Nabholz, Bereichsleiter Vertrieb & Service bei Zeltwanger Leaktesting & Automation.

Zum Einsatz kommt das ZEDcore in nahezu der gesamten ZED-Produktfamilie. Von einfacheren Geräten für die manuellen Prüfungen von Bauteilen über eine kompakte Prüfstation für Standardanwendungen bis hin zur robotergesteuerten, standardisierten High-End-Anlage ZEDcell bietet Zeltwanger eine breite Produktpalette. „Auch Lösungen für die Dichtheitsprüfung in Grenzbereichen, zum Beispiel bei besonders geringen Leckraten oder bei der Abdichtung komplexer Geometrien, lassen sich mit unserem System umsetzen“, so Nabholz. „Dafür haben wir bereits Prüfkonzepte mit Helium und anderen Nachweisgasen realisiert“. Alle Anlagen sind mit Schnittstellen für eine Predictive-Maintenance-Software ausgestattet, was Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Fertigung gewährleistet.

Schlagworte

AutomationE-MobilitätFertigungMaschinenbauProduktionQualitätssicherungSicherheitSoftwareVertrieb

Verwandte Artikel

01.12.2023

Rostocker Forscher perfektionieren 3-D-Druck

Der Rostocker Wissenschaftler und Ingenieur Erik Westphal geht den Verfahrensfehlern auf den Grund. Eingesetzt wird dabei das so genannte Machine Learning, ein Teilbereic...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Fertigung Maschinenbau
Mehr erfahren
30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
29.11.2023

Geschäftsklima der deutschen Zulieferer - November 2023

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im November um 3,4 Saldenpunkten.

Aluminium Aluminiumindustrie Metallverarbeitung Sicherheit Stahl
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren