News
Zum Center gehört ein Reinraum der Klasse ISO 7 mit Zonen ISO 6. - © COCLEAN
13.01.2023

Neues Test-Center für High Purity

Ecoclean, Filderstadt, hat Ende November in Dettingen unter Teck ein neues High Purity-Test-Center eingeweiht, in dem Reinigungsversuche für extrem hohe Anforderungen durchführbar sind.

Das neue Center, in das rund 4 Mio. Euro investiert wurden, ergänzt die 15 bestehenden Technologiezentren des Unternehmens. In Dettingen stehen insgesamt fünf Reinigungssysteme mit speziell für die High Purity-Reinigung erforderlicher Ausstattung zur Verfügung. Sie decken die in der nasschemischen Bauteilreinigung eingesetzten Technologien, Medien und Verfahren, beispielsweise Ultraschall, Injektionsflutwaschen, Plasmareinigung, Pulsated Pressure Cleaning (PPC) und Ultraschall Plus ab. Vorteil des Centers für Kunden: Sie müssen für Tests keine eigenen Anlagen aus der Produktion nehmen, sie sind unabhängig von bereits vorhandenen Prozessen und ihre eigenen Produktionsabläufe bleiben ungestört. Im Center gibt es zwei Reinigungsbereiche unterschiedlicher Sauberkeitsklassen. Der erste befindet sich in einem Sauberraum, in den eine Lösemittel-Kammerreinigungsanlage mit integrierter Niederdruck-Plasmareinigung sowie eine Kammeranlage für wässrige Medien integriert sind. Dieser Bereich wird für Vorreinigungen eingesetzt, um Teile für die Endreinigung im Reinraum vorzubereiten. Er eignet sich darüber hinaus, um höheren Sauberkeitsanforderungen vieler klassischer Feinstreinigungsaufgaben aus Branchen wie der Sensortechnik, Luftfahrt, E-Mobilität und Beschichtungsindustrie gerecht zu werden.

Der Endreinigungsbereich ist in einem validierten Reinraum der Klasse ISO 7 mit Zonen ISO 6 untergebracht. Die Ausstattung umfasst eine Lösemittel-Kammeranlage, eine Kammeranlage für wasserbasierte Medien sowie eine Mehrbad-Ultraschallreinigungsanlage mit neun Nass- und zwei Trockenstationen. Hier können unter anderem unterschiedliche Ultraschall-Frequenzen, Reinigungschemikalien, PPC und Passivieren getestet werden. Für die Trocknung stehen ebenfalls verschiedene Möglichkeiten – auch in Kombination – zur Verfügung.

Die integrierten Aufbereitungslösungen für Osmose (RO)-, De-Ionisiertes (DI) und Ultra-Pure-Wasser (UPW) ermöglichen den Einsatz aller in der Feinst- und High Purity-Reinigung verwendeten Wasserqualitäten. Mit dieser Ausstattung lassen sich extrem hohe Sauberkeitsanforderungen erfüllen, beispielsweise entsprechend Grade 2 und 1. Da alle Anlagen über die Cloud-Lösung Ecoclean Connect vernetzt sind, liegen die Daten der Anlagen und Reinigungsversuche digital vor. Für die Kontrolle der erzielten Reinigungsergebnisse ist das Test-Center mit verschiedene Messtechnologien ausgestattet. Integriert ist auch eine spezielle Verpackungsstation für die gereinigten Produkte.

www.ecoclean-group.net

Schlagworte

BeschichtungProduktion

Verwandte Artikel

ASK Chemicals Werk Wülfrath
24.03.2023

1.200 Tonnen CO2 eingespart

ASK Chemicals hat im Jahr 2022 in seinem europäischen Hauptwerk in Wülfrath erfolgreiche Maßnahmen zur Einsparung von Gas und Strom umgesetzt.

Logistik Produktion Prozessoptimierung
Mehr erfahren
23.03.2023

Voxeljet druckt 3-D-Gusskerne für Cadillacs vollelektrischen CELESTIQ

US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker

3-D-Druck Additive Fertigung Aluminium Beschichtung CAD Design Fertigung Guss Gusskerne Gussteile Konstruktion Leichtbau Luftfahrtindustrie Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
22.03.2023

Fokus auf Intralogistik

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT gleich mehrere Weiterentwicklungen ihres Produktportfolios.

Automation Logistik Messe Produktion
Mehr erfahren
Uli Krause, Britta Strunz, Geschäftsführer, und Jochen Strunz, Betriebsleiter (v.l.n.r.).
GIESSEREI
21.03.2023

Spezialisten im Kokillenguss und in der Menschlichkeit

Artikel aus der GIESSEREI 02/2023. Bei Krause Guss in Pappenheim gehen Innovationskraft und menschliches Miteinander Hand in Hand. Ein Erfolgsmodell, das mittlerweile bun...

Aluminium Automatisierung Eisen Energieeffizienz Guss Kupfer Lieferkette Marketing Messe Nachhaltigkeit Produktion Robotik
Mehr erfahren
Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag
20.03.2023

Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung

Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für ein...

Aluminium Casting Druckguss Guss Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren