Unternehmen
Gemeinsam mit Robert Lindemann-Berk montierte Wüst zwei Solarpanele, was von den anwesenden Journalisten gerne fotografisch festgehalten wurde. - © QUARZWERKE
06.04.2022

NRW-Ministerpräsident Wüst besuchte Baustelle der Floating PV-Anlage in Haltern

Auf einem ehemaligen Gewinnungssee in Haltern am See entsteht gerade Deutschlands größte schwimmende Photovoltaikanlage. Der geschäftsführender Gesellschafter der Quarzwerke Robert Lindemann-Berk begrüßte NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst auf der Baustelle. Und der zeigte sich begeistert.

Wüst betonte in seinem Statement, dass es in NRW mehr solcher Projekte geben sollte. „Wir leben in bewegten Zeiten, die Versorgungssicherheit hat mehr Relevanz denn je.“ Auf knapp 1,8 Hektar, was nur etwa 2,3 % der Seefläche entspricht, werden rund 5.800 Photovoltaikmodule zusammen eine installierte Nennleistung von 3 Megawatt-Peak erreichen und jährlich rund 2,9 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren. Dabei handelt es sich um hocheffiziente und sehr lichtdurchlässige Glas-Glas-Module, die die Blendung reduzieren (sie ist sogar geringer als die der Wasseroberfläche) sowie einer Verschattung des Wassers vorzubeugen. Fixiert werden die PV-Module durch ein Stahl­gerüst, das seinerseits auf UV-resistenten Kunststoff-Pontons steht. Zur Sicherung vor Wellen und Wind wird die Anlage mit einem Wellenbrecher ausgerüstet und nahezu senkrecht im Boden verankert. Ihre Ost-West-Ausrichtung bietet den Vorteil, dass es eine flachere Stromerzeugungskurve gibt und damit täglich mehr Strom selbst genutzt werden kann.

Während der überwiegende Anteil (rund 75 %) des erzeugten Grünstroms betriebsintern zur Substitution von grauem Fremdstrom genutzt werden soll, wird das restliche Viertel zur Versorgung der Allgemeinheit ins öffentliche Netz eingespeist – genügend Grünstrom zur ganzjährigen Versorgung weiterer 160 Haushalte.

www.quarzwerke.com

© QUARZWERKE
© QUARZWERKE

Schlagworte

FotoSicherheitStahl

Verwandte Artikel

08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen i...

Anlagenbau Caef Foundry GIFA Guss Gussteile Leichtbau Messe Metallurgie Stahl Steel
Mehr erfahren
07.06.2023

20 Jahre Allianz

FOSECO, die Gießereisparte von Vesuvius und MAGMA feiern das 20-jährige Bestehen ihrer strategischen Allianz mit der Veröffentlichung einer neuen Version des FOSECO Pro-M...

Eisen Gießerei Guss Gussteile Konstruktion Modellierung Simulation Stahl Stahlguss
Mehr erfahren
06.06.2023

Relaunch eines Bestsellers: Aus SECAN Securo wird HB-Iron Pro

HB Protective Wear hat die Kollektion SECAN Securo, einen seiner Klassiker für den Schutz vor flüssigen Eisenspritzern, weiterentwickelt und ihr ein dynamisches Design un...

Design Eisen Kleidung PSA Sicherheit
Mehr erfahren
Schmelzofen von Induga.
25.05.2023

INDUGA: 40 Jahre Erfahrung bei Induktionsöfen

Otto Junker mit Hauptsitz in Simmerath-Lammersdorf in Deutschland feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen. Knapp 100 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, fachgerechte...

Guss Gussteile Kupfer Messe Schmelzanlagen Schmelzen Stahl
Mehr erfahren
Für erfolgreiche Unternehmen sind Digitalisierung und Vernetzung heute unabdingbar. Smartfoundry.solutions bietet Druckgießern das Know-how und Full-Service-Lösungen.
GIESSEREI
23.05.2023

Digitalisierungslösungen zur Effektivitätssteigerung in Druckgießereien

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 12/2019. Die umfassende Weiterentwicklung der Digitalisierung hin zum Visionsbild Industrie 4.0 ist ein konsequenter Weg, um...

Automobilindustrie Druckguss Eisen Foundry Gestaltung Gießerei GIFA Guss Industrie 4.0 Instandhaltung Messe Produktion Schmelzerei Sicherheit Software Verlag
Mehr erfahren