Unternehmen
Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag - © Adobe Stock
20.03.2023

Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung

Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für einen global agierenden amerikanischen Erstausrüster.

Die ersten 100.000 Stück eines 3-Zylinderkurbelgehäuses mit einem Auftragswert im unteren zweistelligen MioEUR-Bereich werden im Rahmen der Kooperationsvereinbarung bei der Business Unit Castings in Neckarsulm gefertigt und nach Usbekistan geliefert. Im Anschluss an diese Anlaufunterstützung startet die Serienproduktion in Usbekistan. Bei diesem Auftrag kooperiert der Technologiekonzern erstmalig mit einem Unternehmen aus Usbekistan. Das Projekt soll bereits im laufenden Jahr starten. Die Serienproduktion der Gehäuse wird in Usbekistan mittels eines hochmodernen Druckgussverfahrens erfolgen. Die Motoren werden anschließend ebenfalls am Standort in Usbekistan gefertigt.

Nach intensivem fachlichen Austausch zwischen beiden Kooperationspartnern und wechselseitigen Besuchen vor Ort wurde die Vereinbarung kürzlich geschlossen. Der Partner ist auf die Produktion der wichtigsten Motorkomponenten, wie Kurbelwellen, Zylinderblöcke und Zylinderköpfe, spezialisiert. Das Unternehmen betreibt eine Aluminium-Zylinderkopfgießerei in Zentralasien. Der Rheinmetall-Konzern leistet mit seiner Business Unit Castings, die zur Division Materials and Trade gehört, durch seine Teilnahme nicht nur einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Usbekistan, sondern unterstützt darüber hinaus die globale Reduzierung klimaschädlicher Emissionen.

Die Prime-Motoren, für die die 3-Zylinderkurbelgehäuse entwickelt werden, zeichnen sich unter anderem durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Rheinmetall erweitert durch diesen Neukunden in Usbekistan nicht nur sein eigenes Kundenportfolio, sondern sieht darüber hinaus die Chance, die Kooperation zur Herstellung hochmoderner Zylinderkurbelgehäuse in der Zukunft weiter auszuweiten.

Beide Kooperationspartner legen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Rheinmetall strebt die Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 an und verbucht zunehmend Aufträge im Bereich der Emissionsreduzierung. Der Partner ist ISO-zertifiziert, das Unternehmen hat zum Beispiel eine eigene Abwasseraufbereitungsanlage installiert, die es ermöglicht, Abwasser signifikant selbst aufzubereiten.

Die Business Unit Castings ist ein globales Joint Venture zwischen Rheinmetall und HUAYU Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), einer Tochtergesellschaft der chinesischen SAIC-Gruppe. Castings besteht aus den beiden großen Unternehmen KS HUAYU AluTech GmbH in Europa und HASCO KSPG Nonferrous Components (Shanghai) Co., Ltd. (KPSNC) in China. Rheinmetall und SAIC halten jeweils 50 Prozent der Anteile an dem Joint Venture.

Der Partner ist eines der führenden Unternehmen Usbekistans, dessen Wirtschaft sich in den vergangenen Jahren erfreulich gut entwickelt hat. Es gehört zwar noch aufgrund seines fossilen Energiemixes zu den emissionsintensivsten Volkswirtschaften, unterstreicht seinen Willen zur Nachhaltigkeit aber zum Beispiel mit dem Beitritt zum Pariser Klimaabkommen und hat eine Reihe wichtiger Reformen in Angriff genommen, um das Investitionsklima für in- und ausländische Investoren zu verbessern.

www.rheinmetall.com

Schlagworte

AluminiumCastingDruckgussGussNachhaltigkeitProduktion

Verwandte Artikel

08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen i...

Anlagenbau Caef Foundry GIFA Guss Gussteile Leichtbau Messe Metallurgie Stahl Steel
Mehr erfahren
07.06.2023

20 Jahre Allianz

FOSECO, die Gießereisparte von Vesuvius und MAGMA feiern das 20-jährige Bestehen ihrer strategischen Allianz mit der Veröffentlichung einer neuen Version des FOSECO Pro-M...

Eisen Gießerei Guss Gussteile Konstruktion Modellierung Simulation Stahl Stahlguss
Mehr erfahren
01.06.2023

KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Laut einer Umfrage von Visable, Hamburg, behalten die KMU in Deutschland ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu...

Forschung Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Als größtes Fernwärme-Unternehmen in NRW deckt Iqony mit einer jährlichen Wärmelieferung von 1,6 Mrd. kWh den Wärmebedarf von mehr als 275 000 Wohneinheiten.
31.05.2023

Fernwärmekooperation mit Iqony

Die Trimet Aluminium SE und die Iqony Fernwärme GmbH, beide aus Essen, haben eine Kooperation über die Nutzung von Abwärme aus der Aluminiumproduktion am Trimet Standort...

Aluminium Eisen Produktion
Mehr erfahren
Die Nano-Anlagen sind bereits in Michelau und China im Einsatz.
GIESSEREI
30.05.2023

Nanobeschichtung für Zinkdruckgussteile

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 09/2019. Korrosionsschutz ohne Verätzung, belastetes Abwasser und aufwendiges Genehmigungsverfahren.

Automobilindustrie Beschichtung Druckguss GIFA Guss Gussteile Korrosionsschutz Produktion
Mehr erfahren