US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker
Artikel aus der GIESSEREI 02/2023. Bei Krause Guss in Pappenheim gehen Innovationskraft und menschliches Miteinander Hand in Hand. Ein Erfolgsmodell, das mittlerweile bun...
Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für ein...
Die TRIMET Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben.
Um Recycling-Aluminium auch für die Produktion von Stromkabeln einsetzen zu können, hat Nexans die Sortierung von Aluminiumschrotten verfeinert und Trimet aus den dadurch...
Europäische Union fördert grüne Produktion von Mangan und Manganlegierungen mit sieben Millionen Euro
Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.
In einem Entwicklungsprojekt haben die beiden Unternehmen einen Werkstoff mit einem Anteil an Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumstangen für Stromkabel en...
Hubtex, Fulda, stellt mit dem PhoeniX 2825 einen nach eigenen Angaben um bis zu 10 dBA leiseren Elektro-Mehrwege-Seitenstapler für das Handling von langen, schweren und s...
Mit dem Einsatz von Brikettierpressen von RUF, Zaisertshofen, wird die Basis für den bestmöglichen Wiedereinsatz von Metallspänen gelegt.
Neben den Personalkosten sind in Gießereien die Energiekosten in der Regel der zweithöchste Kostentreiber im Prozess. Daher versuchen die Betriebe alles, um ihre Energiek...
Das Messequartett "Bright World of Metals" wird entscheidende Impulse für die weitere Marktentwicklung von Schlüsseltechnologien setzen, vor allem in den Kernfeldern Addi...
Im Rahmen der Partnerschaft wird SLM Solutions sein Materialangebot für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt weiter ausbauen und die Herstellung von leistungsstarken Bautei...
Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium (H2-Alu)
Die Verbesserung der Ressourceneffizienz in Unternehmen ist ein Aufgabe von Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Vor diesem Hintergrund wurde die Initiative „100 Betrieb...
Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung an Schmelzöfen
TRUMPF hat seine Auswahl an Pulverlegierungen für seine 3D-Druck-Anlagen erweitert.
Im Wege der Nachfolgeregelung der BIKAR-Gruppe haben sich die beiden Gründerfamilienstämme Aleksandar und Konstantin Bikar dazu entschieden, die Gesellschaftsanteile zukü...
Da die in Druckgießanlagen eingesetzte Energie zu einem großen Teil auf den thermischen Haushalt entfällt, birgt eine angepasste Temperierung der Gießwerkzeuge großes Ein...
Studierende der Vorlesung Gießereitechnologie 2 besuchten das Werk der Fa. Schüle in Schwäbisch-Gmünd.
Die Qualität eines Gussteils beginnt bereits mit dem Rohstoffeinsatz für die Schmelze.
Zum 1. Oktober 2022 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der ALKU Aluminiumgießerei GmbH eröffnet.
Bei den Steigeisen von Baumkletterern ermöglicht erst der Steigdorn sicher auf Bäume zu klettern. Feinguss Blank, Riedlingen, liefert diese Steigdorne im Feinguss in unte...
Kito Europe, Düsseldorf, hat zusammen mit dem Partner Carl Stahl beim Metallbeschichter Hentschel Harteloxal ein neues Kransystem konzipiert und installiert.
Das in dreijähriger Bauzeit angelegte Kanalnetz auf dem Betriebsgelände ist ein Beitrag zum Landschaftsschutz und begegnet den Herausforderungen der Wasserwirtschaft.
Treiber sind der Wunsch nach Margenverbesserung des bestehenden Geschäfts und zunehmend die Herausforderungen der Dekarbonisierung.
Mit der Erweiterung und personellen Aufstockung des Umschmelzwerks am Standort Gelsenkirchen baut das Familienunternehmen seinen Geschäftsbereich Recycling aus.
Widia hat sein ISO-Drehwerkzeugportfolio um eine Aluminium-Geometrie erweitert. Die Schneideinsätze werden in zwei Schneidstoffsorten angeboten, um vielseitige Bearbeitun...
Die Trimet Aluminium SE hat ihre Anteile an der Bohai Trimet Automotive Holding GmbH an den Mehrheitsgesellschafter Bohai Automotive Systems Co., Ltd veräußert.
Brikettierpressen von RUF, Zaisertshofen, ermöglichen es, Aluminiumspäne im Kreislauf zu halten und damit Kosten einzusparen und den Materialnachschub zu sichern.
Infrastrukturdefekte erkennen, bevor Schäden auftreten; Aluminium schmelzen ohne Erdgas; das Hochtechnologie-Metall Zinn energieschonend gewinnen: Diese drei Projekte för...
PLUTA-Sanierungsexperte Beck zum vorläufigen Insolvenzverwalter der ALKU Aluminiumgießerei bestellt
Föhl, Rudersberg, gab bekannt, dass es Föhlan, seine grüne Alternative zur Galvanik, neben Zinklegierungen jetzt auch für bestimmte Aluminiumlegierungen anbieten wird.
MPL, Dättwil, Schweiz, hat eine kompakte Computerfamilie mit Abmessungen von 62 x 162 x 118 mm entwickelt, die auf der 10-nm Intel Atom x6000- CPU basiert. Trotz geringen...
So heterogen die Gießereiindustrie ist, so vielfältig und unterschiedlich müssen die Pfade zur Klimaneutralität für die einzelnen Unternehmen sein – ob mit Grünstrom oder...
Ceranovis, Saarbrücken, ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine nanokeramische, funktionelle Grundschlichte zu entwickeln, die auf bis zu 500 °C heiße Metalloberfläche...
Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut setzt auf ressourcenschonende Elektroheizstationen für Aluminiumschmelze
Überstiege und Laufsteganlagen der Munk Günzburger Steigtechnik, Günzburg, verkürzen die Wege in Fertigung, Lager und Logistik im Innen- und Außenbereich und tragen so zu...
Der Industrielle Aufschwung insbesondere im Bereich der E-Mobilität beschert der innovativen Rührreibschweißtechnologie von Stirtec einen maßgeblichen Einzug in die serie...
Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie für Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie.
Auf der Messe berät BvL über Anwendungslösungen und innovative Konzepte zur Reinigung von Gussteilen aus unterschiedlichen Branchen – immer maßgeschneidert auf die indivi...
Gießerei Blöcher realisiert große Tiefzieh-Werkzeuge für Land- und Baumaschinentechnik.
Die schwedische Premium-Automarke Volvo Cars hat zwei Carat 840 Druckgiesszellen für das Produktionswerk in Torslanda (Schweden) in Auftrag gegeben.
Der Innovationspreis der Deutschen Gießerei-Industrie Peter R. Sahm geht in diesem Jahr an Feinguss Blank. Damit würdigen BDG und VDG die Leistung der Feingießerei aus Ob...
Durch den Austausch eines störanfälligen Massel-Stapelsystems durch eine Industrieroboter-Palettierung konnten Stillstandzeiten reduziert und die Geschwindigkeit beim Pal...
Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 steht die Industrie vor der wohl größten Transformation ihrer Geschichte. Allein die Industrieöfen der Metallbranche...
Der Krieg in der Ukraine hat auch für Deutschlands Gießerei-Industrie erhebliche Konsequenzen: Drastische Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen sind die zentralen...
Die Umstellung auf anorganische Bindemittel verspricht geringere BTEX-, CO2-, Geruchs- und Lärmemissionen und bessere Arbeitsbedingungen, ist aber mit organisatorischem u...
Durch eine funktionsoptimierte Bauteilgestaltung und eine idealisierte Auslegung der benötigten Angusspositionen sowie der Fließwege lassen sich Bauteilgewichte und -dime...
Im Gegensatz zu den kniehebelbasierten Konstruktionen bieten die Druckgießmaschinen ohne Kniehebel von ItalPresseGauss eine kleinere Maschinenaufstellfläche, eine höhere...
Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und begrüßt die Sanktionen gegen Russland. Er...
Trimet, Essen, engagiert sich in verschiedenen Forschungsprojekten, um hochfeste Sekundäraluminiumknet- und -gusslegierungen auf dem Markt verfügbar zu machen.
In seiner Expert-Corner gibt Chicago Pneumatic online Tipps zur Handhabung von Bohr- und Schleifmaschinen, Drehmomentschlüsseln, Schlagschraubern sowie zu Druckluftinstal...
Geringes Eigengewicht, ideales Handling und eine millimetergenaue Positionierung der Last – all diese Kriterien erfüllen die Handkettenzüge der KITO CX Reihe.
Mit anorganischen Bindern im 3-D-Druck schlägt ExOne ein neues Kapitel in der Herstellung von Kernen und Formen auf.
Die neue Ausgabe der GIESSEREI ist erschienen und als ePaper abrufbar.
StrikoWestofen hat eine mobile Vorwärmstation auf den Markt gebracht, die Aluminiumgießereien dabei helfen soll, die Lebensdauer von Dosierofenkomponenten zu verlängern,...
Die 3River Metal Group gestaltete in einem schwierigen Marktumfeld das Geschäftsjahr 2021 positiv. Trotz Corona Pandemie und Rohstoffknappheit stieg der Umsatz im abgesch...
Pünktlich und planmäßig zum vierten Advent brannten die vier neuen „Kerzen“ (vier neue promeos® Öfen) in der Kathodenfertigung bei TRIMET Aluminium in Essen. Ein tolles P...
Mit der neu gegründeten Frech ZPF GmbH, mit Sitz in Schorndorf, erweitert die Unternehmensgruppe ihr Geschäftsfeld in der Thermoprozesstechnik und erschließt sich für die...
Die jüngste Studie der Non-Profit-Organisation Alumobility zeigt detailliert auf, wie viel Gewicht sich in der modernen Karosseriefertigung durch den Einsatz von Aluminiu...
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck hat am 18. Januar 2022 den Werkstoffspezialisten Trimet in Hamburg besucht.
In einem Online-Event präsentierte die EUROGUSS einen bunten Themenmix aus Preisverleihung einer Panel-Diskussion sowie einem Publikumspreis.
Die Schulte & Schmidt Leichtmetallgießerei stellt sich neu auf und tritt seit Januar unter der Marke 595° auf.
Seit dem 17. Dezember werden, bis voraussichtlich März 2022, in insgesamt 5 Auktionen mehr als 5.000 Lose auf der Industrieauktionsplattform www.troostwijkauctions.com zu...
Hightech-Guss mit Innovation und Tradition. Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie für Antrieb...
Leitthemen der MAGMA auf der diesjährigen Euroguss sind die virtuelle Prozesskette großer automotiver Strukturgussteile, sogenannter Giga-Castings, sowie Semi-Solid-Gießv...
Am Standort Hamburg hat die Trimet Aluminium SE im November eine neue Gießanlage in Betrieb genommen und damit die Produktionskapazität für Aluminium-Sows erheblich erwei...
Grenzebach nimmt auch 2022 an der internationalen Fachmesse Euroguss in Nürnberg teil.
Martinrea International Inc. ist ein vielfältiger, weltweit tätiger Automobilzulieferer, der sich mit dem Design, der Entwicklung und der Herstellung von qualitativ hochw...
Auf der Euroguss präsentiert die Rösler Oberflächentechnik GmbH ein breitgefächertes Lösungsangebot für das Entgraten, Entsanden und bedarfsgerechte Oberflächenfinish von...
Die TRIMET Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt. Mit der Druckgusslegierung trimal®-38 erweitert der Aluminiumspezialist sein Angebot an Werkstoffen,...
Die Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG, Zaisertshofen, präsentiert auf der Euroguss 2022 mit der RUF 5,5/2400/60x60 eine Brikettieranlage, die sich ideal für das Verpressen v...
Auf der diesjährigen Euroguss liegt der Fokus von Nemak auf Elektrifizierung. Traditionell ein globaler Zulieferer für Leichtmetall-Aluminium-Zylinderköpfe und -Motorblöc...
Mit der Carat 840 und der Carat 920 baut Bühler aus dem schweizerischen Uzwil das Portfolio weiter aus. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nac...
Aufgrund seines starken Engagements in Forschung und Entwicklung und der engen Zusammenarbeit mit Kunden bei der Entwicklung neuer Anwendungen und Lösungen präsentiert Fo...
Die oberflächentechnische Bearbeitung komplexer Guss-Werkstücke aus Aluminium und Magnesium wird immer anspruchsvoller. In diesem Zusammenhang ist auch die Reproduzierbar...
Mit zwei neuen Winkelschleifern zum Schruppen und Trennen sowie zwei Polierern rundet Chicago Pneumatic sein Programm an Druckluft-Schleifmaschinen ab.
Sie ist Höhepunkt und gleichzeitig Jahresauftakt der Druckgussindustrie: Vom 18. bis 20. Januar 2022 findet in Nürnberg wieder die Euroguss, internationale Fachmesse für...
Die schwedische Prototal-Gruppe übernimmt das High-Tech-Unternehmen 1zu1 in Dornbirn. Das gaben die beiden Inhaber und Geschäftsführer Wolfgang Humml und Hannes Hämmerle...
Die Mitgliederversammlung der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) hat auf ihrer Sitzung im November Roland Leder, VP Finance der Novelis AG, erneut zu ihrem Präsid...
WITT-Gastechnik erweitert das Programm der ULTRA-Gasrücktrittsicherungen und stellt die neuen, größeren Modelle ULTRA 30 und ULTRA 40 vor.
Mit der Carat 840 und der Carat 920 baut Bühler sein Portfolio weiter aus. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach grösseren und komplexeren T...
Im März 2022 findet in Nürtingen die 5. Internationale VDI-Tagung „Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten“ statt. Der Call for Papers für diese Tagung läuft noch...
Mit der Übernahme des geistigen Eigentums von MAUS hat Reichmann das technische Know-How und die Erfahrung beider Firmen kombiniert. Das Ergebnis ist die neue Produktlini...
Die cell4_premachinig von KUKA, Augsburg, soll es Gießereien jeder Größe ermöglichen, von der Automatisierung zu profitieren. Die Zelle ist individualisierbar, wobei Robo...
Für die Bestimmung der Feuchtigkeit bzw. des Taupunkts von Gasen bietet Witt-Gasetechnik, Witten, zwei Messgeräte an: das mobile Handgerät Hydrobaby und das Tischgerät MF...
RUF Maschinenbau, Zaisertshofen, bietet mit der RUF Formica ein Brikettiersystem für kleine bis mittlere Durchsätze. Es lohnt sich nach Unternehmensangaben auch für ein g...
Angesichts eines drohenden internationalen Lieferengpasses von Magnesium aus China haben die WVMetalle und u. a. der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)...
Der Trimet-Standort Gelsenkirchen hat die Zertifizierung nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) abgeschlossen. Das Recyclingwerk des Alu...
Laut TEKA, Coesfeld, ist EXCube als hocheffiziente Filteranlage speziell geeignet, um explosive Medien im Verarbeitungsprozess der metallverarbeitenden Industrie sicher u...
Der GDA stellt den Werkstoff Aluminium künftig im Verbandsnamen in den Mittelpunkt.
Seit Anfang August 2021 ist die Magenwirth-Gruppe neuer Eigner der traditionsreichen Nürnberger Gießerei Heuschkel Druckguss. Magenwirth ist mit seiner Marke Magura ein e...
Leistungsstark, langlebig und leicht bedienbar – das verspricht EWM, Mündersbach, für sein neues WIG-Schweißgerät Tetrix XQ 230. Laut Hersteller wurde dabei besonderer We...
Die Gießerei Blöcher aus Biedenkopf beliefert Werkzeugbauer mit hochpräzisen, temperierten Formwerkzeugen aus Aluminiumguss. Dabei lassen sich dank innovativer Additive-M...
In der Automobilindustrie zeichnet sich ein neuer Trend ab: Bis 2030 könnten weltweit bis zu 30 Millionen Fahrzeuge jährlich mit Strukturbauteilen aus Druckguss auf den S...
Drehmaschinen sind in Industrieunternehmen alltägliche Arbeitsmittel. Um Unfällen vorzubeugen, machen Schutzvorrichtungen Sinn. Doch wie ist sichergestellt, dass die Vorr...
Der Leichtmetallgießer C.F. Maier wird von einem Großinvestor übernommen. Ab 1. Oktober 2021 geht der Geschäftsbetrieb der C.F. Maier Giesserei Scheeff GmbH & Co KG und d...
Automobilhersteller setzen zunehmend auf Aluminium, das dreimal leichter ist als herkömmlicher Stahl. Speziell im Bereich der Karosserie-Außenhaut (Motorhauben, Türverkle...
Der Technologiekonzern Rheinmetall AG hat über seine Tochtergesellschaft KS HUAYU AluTech GmbH, ein Joint-Venture mit dem chinesischen Automobilzulieferer Hasco, einen Ne...
Das italienische Unternehmen Raffmetal bietet eine breite Palette an Primäraluminiumlegierungen aus Recyclingmaterial an. Deren Leistungen sind dem Recyclingunternehmen z...
Mit dem radialen Megapixel-Feuerraumsonden-Objektiv stellt Pieper, Schwerte, eine eigens konzipierte und neuartige Komponente zur modernen Prozessüberwachung in industrie...
„Ein Change-Prozess kann nur dann funktionieren, wenn man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abholt und aktiv einbindet“, sagt Peter Schäfer, Leitung des Fertigungsabsc...
Die ae group ag mit Hauptsitz im Thüringischen Gerstungen produziert mittels Kompensation der CO2-Emissionen seit vergangenem Juni klimaneutral. Damit reagiert der Automo...
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man Bauteile einmal drucken kann? Die Möglichkeiten der additiven Fertigung wachsen stetig und stellen auch Feinguss Blank, Riedling...
Beruflich konnte sich Anja Born nach ihrem Abitur vor gut 20 Jahren so manches vorstellen. Über Umwege entdeckte sie jedoch ihre Begeisterung für das Gießen. Insbesondere...
VOIT Automotive drückt aufs Tempo – der Systemlieferant für die Automobilindustrie hat längst Kurs auf die E-Mobilität genommen. Bereits jetzt fließt ein Drittel seiner I...
Vom Tüftler im eigenen Fahrradkeller bis zum erfolgreichen Unternehmer – so liest sich der Schöpfungsmythos von Matthies Druckguss und seinem schillernden Gründer Willy M...
Die Fraunhofer IFAM-Forschungseinrichtung in Bremen arbeitet derzeit an der Verknüpfung der Gießereitechnik mit Elementen von Industrie 4.0 – genauer an der Gussteilkennz...
Kai Bonitz studierte Gießereitechnik an der TU Bergakademie Freiberg und entdeckte dort seine Leidenschaft für den Werkstoff Aluminium und das Druckgießen. Der Artikel is...
> VOIT: Insgesamt sieben Unternehmen aus Europa, Asien und Nordamerika, darunter die saarländische VOIT Automotive, sind die Sieger der diesjährigen ZF Supplier Awards. S...
In diesem Jahr ist Dr.-Ing. Götz C. Hartmann, Prokurist Engineering Business Development bei der MAGMA Gießereitechnologie GmbH in Aachen, Tagungsleiter der Fachtagung Gi...
Fachmedien für die Schweißtechnik