News
So soll die neue Halle von Feinguss Blank einmal aussehen, für die Ende November Richtfest gefeiert wurde. - © Feinguss Blank
04.01.2019

Richtfest für neue Produktionshalle

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen für Sie kostenfreien Artikel aus unserer Fachzeitschrift GIESSEREI. Im aktuellen Heft sowie im Archiv finden Sie viele weitere interessante Berichte frühere Heftausgaben. Schauen Sie doch dort mal vorbei.
GIESSEREI

Am 27.11. begrüßte die Riedlinger Feingießerei 50 Gäste zum Richtfest im Neubau Werk 4. Auf einer Fläche von 3150 m2 entsteht dort eine intelligente, automatisierte Fertigungslinie für die mechanische Bearbeitung und Montage. Neben dem neusten technischen Equipment stellt der Neubau auch neue Sozialräume, Umkleiden, Duschen und Büros für rund 130 Mitarbeiter bereit.

Die neue Fertigungslinie liefert den Startschuss in die Industrie 4.0 bei Feinguss Blank. So kann die neue Linie später komplett integrierte, kollaborative Fertigungssysteme beinhalten, die in Echtzeit auf veränderte Anforderungen und Gegebenheiten in Kundenanfragen, dem Versorgungsnetzwerk und im Unternehmen reagieren können. „Die neuen Gegebenheiten machen die Bereiche mechanische Bearbeitung und Baugruppenmontage im globalen Markt wettbewerbsfähig und sollen langfristig die Arbeitsplätze am Standort sichern“, erklärt Oliver Mulder, Bereichsleitung mechanische Bearbeitung und Baugruppenmontage.

„Bei der Planung der Halle wurde zudem der Fokus auf eine moderne, innovative Arbeitsumgebung gelegt, mit einem besonderen Augenmerk auf kurzen Wegen und der damit verbundenen Optimierung der Arbeitsabläufe.“ Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste vor Ort durch Alexander Augustin, Leitung der Betriebsmittelplanung im Unternehmen, richtete Dr. Wolfgang Blank, Interimsgeschäftsführer des Unternehmens, einige Worte an die Besucher. Er sei besonders dankbar über den unfallfreien Verlauf der Bauarbeiten und die erfolgreiche Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen, betonte Dr. Blank. Anschließend richteten Bürgermeister Marcus Schafft sowie Günther Kerler vom beauftragten Architekturbüro kpk und Generalunternehmer Mathias Fritschle das Wort an die Gäste.

Vor dem Ende des offiziellen Teils, nahm Pfarrvikar Uwe Grau die Segnung der neuen Produktionshalle vor. Im Anschluss gab es bei Rinderbraten und gegrilltem Schweinehals mit Kartoffelsalat ein gemütliches Beisammensein. Die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter des Unternehmens Fritschle konnten sich zudem als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit und Erinnerung an Feinguss Blank über eine Knipex-Zange mit verbauten Feingussteilen freuen.

www.feinguss-blank.de

Schlagworte

FertigungGießereiGussteileIndustrie 4.0Produktion

Verwandte Artikel

(v.l.) Fabian Eisenschink (Platz 2), Armin Weichinger (Platz 1) und Arno Schönfeld (Platz 3).
04.10.2023

Deutsche Meisterschaft im 3-D-Druck

Ende August haben sieben Azubis an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ teilgenommen. Sieger ist...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Eisen Fertigung Messe
Mehr erfahren
03.10.2023

Einblicke in die AM-Reise von BMW und ExOne

Desktop Metal, Inc. ein Anbieter von Additive Manufacturing (AM)-Technologien für die Massenproduktion, hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die BMW Group ExOne B...

3D-Druck Binder Guss Produktion
Mehr erfahren
CO2-Kalkulationstool
29.09.2023

Mit FRED zur gießereispezifischen Dekarbonisierungsstrategie

FRED ist nicht nur ein CO2-Rechner zur Kalkulation des CO2-Footprints von Produkten oder Unternehmen. Die Betriebe können mit ihm auch ihre individuelle Dekarbonisierungs...

Fertigung Gießerei
Mehr erfahren
28.09.2023

Call for Papers - Große Gießereitechnische Tagung 2024

Der Countdown läuft: Bis zum 30.11.2023 können Beiträge für die Große Gießereitechnische Tagung am 25. und 26. April 2024 eingereicht werden.

Digitalisierung Forschung Gießerei Guss Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
26.09.2023

CREMER ERZKONTOR übernimmt HAG

CREMER ERZKONTOR setzt seinen Vertikalisierungskurs fort. Zum September 2023 übernimmt das norddeutsche Rohstoffunternehmen die Handels- und Aufbereitungsgesellschaft für...

Gießerei Stahl
Mehr erfahren