Unternehmen
20.08.2025

Schmees liefert Stahl für die Bundeswehr

Das Unternehmen Schmees hat sein Portfolio erweitert und beliefert seit kurzem die Bundeswehr. Die neue Sparte Schmees Defence stellt in Langenfeld und Pirna Schutzverkleidungen und Türscharniere für Panzer her. 

Schwerpunkt von Schmees Defence sind technische Lösungen für die wehrtechnische Industrie, die auf Bauteilen aus gegossenem Stahl und Edelstahl basieren. In Deutschland ist das Familienunternehmn damit der einzige Hersteller entsprechender Komponenten, der nicht konzerngebunden ist. Die Eigenmarke "Seculloy" wurde speziell für den Schutz von Fahrzeugen, Fahrzeugteilen und Gebäuden gegen ballistische Bedrohungen entwickelt. Deren Produktion basiert Schmees zufolge vollständig auf recyceltem Schrott. Das Unternehmen bietet darüber hinaus auch montagefertige Ersatzteile, Einzelstücke und Kleinserien an - und nutzt dafür sowohl digitale als auch additive Technologien. 

Ein wichtiger Meilenstein: Um den strengen Anforderungen der Branche nachweisbar gerecht zu werden, ist Schmees jetzt als Panzerguss-Hersteller nach TL 2350-0002 zertifiziert. Von der Idee bis zur Zulassung dauerte es jedoch fast acht Jahre, teilt das Unternehmen mit. Allein drei Jahre habe man am Produkt gearbeitet. "Den superharten Stahl zu bearbeiten, war eine ganz neue Materie für unser Unternehmen", sagt Vertriebsleiter Tobias Hohn im Gespräch mit der Rheinischen Post. Eine noch größere Herausforderung sei es allerdings gewesen, sämtliche bürokratischen Hürden und Vorschriften zu überwinden. 

Beitragsbild: Schmees