News
© Adobe Stock
15.09.2023

Weiterbildungsbedarf beim produzierenden Gewerbe

Die aktuellen repräsentativen Zahlen der „Der globalen HR Trends” von Good-Habitz in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Markteffect bestätigen, dass gerade in der DACH-Region noch viel Potenzial in der digitalen Weiterbildung liegt.

Mit einem Anteil von 23,5 Prozent am BIP (2022) ist das produzierende Gewerbe einer der Eckpfeiler der deutschen Wirtschaft. Doch eine der größten Herausforderungen im produzierenden Gewerbe ist die Mitarbeiterentwicklung, um so den Unternehmenserfolg aufrecht zu erhalten. Der Fachkräftemangel und die globale Konkurrenz sind die treibenden Faktoren, weshalb Unternehmen, ob nun KMUs oder Konzerne, jetzt und zukünftig in die Weiterbildung ihrer Belegschaft investieren sollten. Die Ergebnisse der genannten Studie zeigen, dass für 59 Prozent der Befragten digitale Kompetenzen für ihr Berufsleben von zentraler Bedeutung sind, dass entsprechende Weiterbildungsmöglichkeiten aber oft noch fehlen.

 

Schlagworte

Forschung

Verwandte Artikel

Neue Siempelkamp-Führungsmannschaft – v.l.n.r.: Dirk Howe, Stefan Wissing, Samiron Mondal (alle Leiter der neu formierten Business Units), Martin Scherrer (CEO Siempelkamp-Gruppe), Axel Baumeister (Leiter Technik), Martin Sieringhaus (Finanzchef), Stefan Ziemes (Personalchef)
02.10.2023

Erweiterung der Siempelkamp-Führungsmannschaft

Mit Wirkung zum 01. Oktober 2023 richtet sich die Siempelkamp-Gruppe neu aus. Ein zukünftig siebenköpfiges Management Board bündelt marktgerichtete Kernkompetenzen und in...

Eisen Forschung Planung
Mehr erfahren
28.09.2023

Call for Papers - Große Gießereitechnische Tagung 2024

Der Countdown läuft: Bis zum 30.11.2023 können Beiträge für die Große Gießereitechnische Tagung am 25. und 26. April 2024 eingereicht werden.

Digitalisierung Forschung Gießerei Guss Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
19.09.2023

Situationsanalyse im Fokus

Im gerade abgeschlossenen Forschungsprojekt DNAguss hat ein Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer LBF, Darmstadt, mehrere Softwaretools in eine einzige Softwarekett...

Betriebsfestigkeit CAD Forschung Gestaltung Guss Konstruktion Leichtbau Metallographie Simulation Software
Mehr erfahren
13.09.2023

18. Sonderschau Berührungslose Messtechnik

Im Rahmen der Control 2024 (23. bis 26. April, Stuttgart) veranstaltet der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision in Zusammenarbeit mit der P. E. Schall GmbH & Co. KG zum 18....

Forschung
Mehr erfahren
26.07.2023

Kürzung bei Innovationsförderung gefährdet weiter Mittelstand

Als jahrzehntelanger Partner des forschenden deutschen Mittelstandes sehen wir die im Bundeshaushalt 2024 zunächst geplante Mittelkürzung für die Industrieforschung, insb...

Digitalisierung Forschung Sicherheit
Mehr erfahren