Unternehmen
Antonius Heitmann, Andreas Bügener (v.l.n.r.) - © AGTOS
09.05.2023

Zweiter Geschäftsführer bei AGTOS

Mit der Berufung von Andreas Bügener zum zweiten Geschäftsführer rückt beim Strahlanlagenhersteller AGTOS auch in der Geschäftsleitung die nächste Generation nach.

In Anwesenheit der Gesellschafter und der Belegschaft des Stammsitzes in Emsdetten stellte Geschäftsführer Antonius Heitmann Herrn Bügener im Rahmen einer Betriebsversammlung als zweiten Mann an der Spitze vor. Dies gibt Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern von AGTOS die Zuversicht für die Fortführung der vorausschauenden und engen Zusammenarbeit.

Das 2001 gegründete Maschinenbau Unternehmen bereitet sich bereits seit einigen Jahren auf die Zukunftssicherung vor. Zunächst erfolgten Investitionen in die Gebäude im Hauptsitz Emsdetten sowie im Produktionswerk im polnischen Ort Konin. Dann wurde ein für beide Standorte übergreifendes ERP-Systems eingeführt. Die damit verbundenen Prozessänderungen bedingten personelle Veränderungen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einiger Abteilungsleitungen. So ist die Ernennung von A. Bügener zum Geschäftsführer der konsequente nächste Schritt.

Der aus der Region stammende Andreas Bügener legt Wert auf gemeinsame Ziele, an denen alle effektiv zusammenarbeiten können. Er hat einen technischen Hintergrund und verfügt über mehrjährige Vertriebs- und Projekterfahrung. Zuvor war er Geschäftsführer der belgischen Tochtergesellschaft einer größeren, internationalen Unternehmensgruppe.

Schon zu Beginn betont er, dass er für AGTOS die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenbindung als essentiell für eine erfolgreiche Zukunft betrachtet. Damit kann die erfolgreiche Entwicklung von AGTOS weitergehen.

www.agtos.com

Schlagworte

AgtosDigitalisierungMaschinenbauNachhaltigkeitProduktionStrahlanlageVertrieb

Verwandte Artikel

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka
05.06.2023

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte den derzeitigen Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf einer Sitzung in Dresden einstimmig.

Betriebsfestigkeit Forschung Maschinenbau
Mehr erfahren
01.06.2023

KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Laut einer Umfrage von Visable, Hamburg, behalten die KMU in Deutschland ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu...

Forschung Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Als größtes Fernwärme-Unternehmen in NRW deckt Iqony mit einer jährlichen Wärmelieferung von 1,6 Mrd. kWh den Wärmebedarf von mehr als 275 000 Wohneinheiten.
31.05.2023

Fernwärmekooperation mit Iqony

Die Trimet Aluminium SE und die Iqony Fernwärme GmbH, beide aus Essen, haben eine Kooperation über die Nutzung von Abwärme aus der Aluminiumproduktion am Trimet Standort...

Aluminium Eisen Produktion
Mehr erfahren
Die Nano-Anlagen sind bereits in Michelau und China im Einsatz.
GIESSEREI
30.05.2023

Nanobeschichtung für Zinkdruckgussteile

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 09/2019. Korrosionsschutz ohne Verätzung, belastetes Abwasser und aufwendiges Genehmigungsverfahren.

Automobilindustrie Beschichtung Druckguss GIFA Guss Gussteile Korrosionsschutz Produktion
Mehr erfahren
29.05.2023

„Unlocking Your Potential” – mit MAGMA

Unternehmen profitieren mit MAGMA als Partner: Sie nutzen Gießprozess-Simulation effizient, speichern Wissen dauerhaft, kommunizieren Ergebnisse zielgerecht und gestalten...

CAD GIFA Produktion Simulation
Mehr erfahren