Bearbeitung
Das DMQP-Champions Package verspricht höchste Oberflächengüte z. B. im Formenbau. - © TEBIS
12.09.2022

Drei maßgeschneiderte Lösungen

Tebis, Martinsried, und DMG Mori bieten für die NC-Programmierung ab sofort drei maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand an.

Dazu gehören das DMQP-Power Package für das Vertikal-/Horizontal-Fräsen, das DMQP-Champions Package für das 5-Achsen-Fräsen sowie das DMQP-Ultimate Package für das 5-Achsen-Fräs-Drehen von Tebis. Diese sind im Rahmen des Programms DMG MORI Qualified-Products (DMQP) nach Unternehmensangaben zu Top-Konditionen bei DMG MORI erhältlich.

Dr. Thomas Wrede, Vorstand der Tebis AG, erklärt: „Wir sehen eine große Übereinstimmung in der strategischen Ausrichtung von DMG MORI und Tebis. Denn die Automatisierung von Fertigungsprozessen ist ein ganzheitlicher Prozess, der nur gelingen kann, wenn Lieferanten partnerschaftlich zusammenarbeiten und Lösungen aus einer Hand anbieten. Die Tebis DMQP-Pakete sind ein wichtiger Baustein dafür.“

Das DMQP-Power Package ist speziell zugeschnitten auf die DMG MORI-Maschine zum Vertikal-/Horizontal-Fräsen. Anwender programmieren damit ihre Maschinen für das Fräsen und Bohren auch angestellt mit bis zu 5 Achsen. Das Champions Package ist speziell zugeschnitten auf die Maschine zum 5-Achsen-Fräsen. Damit programmieren Anwender ihre Maschinen vollautomatisch für das Bohren und Fräsen mit bis zu 5 Achsen simultan. Das DMQP-Ultimate Package ist speziell zugeschnitten auf die Maschine zum 5-Achsen-Fräs-Drehen. Anwender programmieren ihre Maschinen mit diesem Package für das Bohren und Fräsen mit bis zu 5 Achsen simultan sowie für das Drehen und Dreh-Fräsen (inkl. Komplettbearbeitung).

Unabhängig vom gewählten Paket können alle Nutzer von den Tebis-Bausteinen Software-Trainings, Prozess-Implementierung, Postprozessor und Komplett-Service profitieren.

www.tebis.com/de/dmqp

Schlagworte

AutomatisierungFertigungSoftware

Verwandte Artikel

04.12.2023

Anmeldung zur Großen Gießereitechnischen Tagung in Salzburg ist online

Auf der Großen Gießereitechnischen Tagung in Salzburg dreht sich am 25. und 26. April alles um Guss. Es geht um die Zukunft von Fertigungstechnik und Branche. Und um ihre...

Digitalisierung Eisen Energieeffizienz Fertigung Forschung Gießerei Guss Stahl
Mehr erfahren
01.12.2023

Rostocker Forscher perfektionieren 3-D-Druck

Der Rostocker Wissenschaftler und Ingenieur Erik Westphal geht den Verfahrensfehlern auf den Grund. Eingesetzt wird dabei das so genannte Machine Learning, ein Teilbereic...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Fertigung Maschinenbau
Mehr erfahren
30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren