Unternehmen
© Oskar Frech GmbH + Co. KG
15.02.2023

FRECH beruft neue Geschäftsführer

Die Oskar Frech GmbH + Co. KG erweitert die Geschäftsführung zum 01.01.2023 und setzt damit auf die inneren Kompetenzen zur Absicherung des Unternehmens für die Zukunft.

In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld sind Kontinuität, Stabilität und Innovationskraft gefordert. Um dies für die Zukunft sicher zu stellen, wurden zu Jahresbeginn die neuen Geschäftsführer:

Herr Thomas Breins, Chief Financial Officer
Dr.-Ing. Thomas Franco, Chief Technology Officer
Dr.-Ing. Alexander F. Marks, Chief Customer Officer

bestellt.

Sie ergänzen mit Dr.-Ing. Ioannis Ioannidis (CEO und Präsident der Frech Gruppe) die Geschäftsführung und werden einen stabilen und zukunftsorientierten Generations-Übergang gestalten. Das Unternehmen forciert weitere wertvolle Innovationen und baut seine globalen Strukturen aus, damit die Anpassungsfähigkeit an international sich schnell ändernde Marktgegebenheiten erhalten bleibt. Der Erfolg der Kunden steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten und wird durch die zukünftigen Strukturen noch intensiver und individueller unterstützt werden.

Fokus liegt hierbei auf der kontinuierlichen Verbesserung der Effektivität und Nachhaltigkeit der partnerschaftlich verbundenen Gießereiproduktionen weltweit durch moderne und vielfältige Druckgusstechnologie. Von der Produktidee und deren Industrialisierung, über die Konfiguration und Realisierung der passenden Druckgussmaschine, die Entwicklung und Lieferung der ideal abgestimmten Produktionszelle bis hin zur Überwachung der Produktion durch gezielt entwickelte Software-Applikationen sowie modernste Dienstleistungen um den Produktionsbetrieb zu begleiten – unterstützt FRECH die individuellen Bedarfe mit ihrer Technologieexpertise, welche mit diesem Branchenfokus in mehr als 70 Jahren erlangt wurde.

www.frech.com

Schlagworte

DruckgussGussNachhaltigkeitProduktionSoftware

Verwandte Artikel

ASK Chemicals Werk Wülfrath
24.03.2023

1.200 Tonnen CO2 eingespart

ASK Chemicals hat im Jahr 2022 in seinem europäischen Hauptwerk in Wülfrath erfolgreiche Maßnahmen zur Einsparung von Gas und Strom umgesetzt.

Logistik Produktion Prozessoptimierung
Mehr erfahren
23.03.2023

Voxeljet druckt 3-D-Gusskerne für Cadillacs vollelektrischen CELESTIQ

US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker

3-D-Druck Additive Fertigung Aluminium Beschichtung CAD Design Fertigung Guss Gusskerne Gussteile Konstruktion Leichtbau Luftfahrtindustrie Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
22.03.2023

Fokus auf Intralogistik

Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT gleich mehrere Weiterentwicklungen ihres Produktportfolios.

Automation Logistik Messe Produktion
Mehr erfahren
Uli Krause, Britta Strunz, Geschäftsführer, und Jochen Strunz, Betriebsleiter (v.l.n.r.).
GIESSEREI
21.03.2023

Spezialisten im Kokillenguss und in der Menschlichkeit

Artikel aus der GIESSEREI 02/2023. Bei Krause Guss in Pappenheim gehen Innovationskraft und menschliches Miteinander Hand in Hand. Ein Erfolgsmodell, das mittlerweile bun...

Aluminium Automatisierung Eisen Energieeffizienz Guss Kupfer Lieferkette Marketing Messe Nachhaltigkeit Produktion Robotik
Mehr erfahren
Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses und erhält ersten Produktionsauftrag
20.03.2023

Rheinmetall schließt internationale Kooperationsvereinbarung

Rheinmetall liefert mit seiner Expertise im Bereich der Mobilität eine Anlaufunterstützung zur Herstellung eines hochmodernen Zylinderkurbelgehäuses in Usbekistan für ein...

Aluminium Casting Druckguss Guss Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren