Fertigung
Schmelzofen von Induga. - © INDUGA
25.05.2023

INDUGA: 40 Jahre Erfahrung bei Induktionsöfen

Die Ofenspezialisten Otto Junker und ihre Tochtergesellschaft Induga präsentieren in Düsseldorf ihre Lösungen aus den Bereichen Induktionsschmelzanlagen sowie Thermoprozessanlagen. Die Induga baut nun seit mehr als 40 Jahren maßgeschneiderte Induktionsofenanlagen und zeigt als Mitaussteller einen Überblick ihrer Lösungen zum Schmelzen und Gießen von Kupfer und Kupferlegierungen und Zink-Kathoden sowie zum Beschichten von Stahlbändern. Das Plasmabeheizen für Pfannen und Tundish rundet die Messepräsentation ab.

Die Unternehmen bieten zudem zusammen einen Vergleich zwischen dem automatischen Kippgießen mittels Puma und dem Stopfen/Düse-Gießen mittels druckentleertem Gießofen RGD. Im Bereich Niederdruckgießen für Messingarmaturen stellt die Induga ihr neues Flaggschiff für den automatisierten Armaturenguss vor: Die 2121 XL verfügt über eine Massel- und Kreislaufmaterial-Chargierung, eine automatische Gussteilentnahme und schaff t über 2200 Formen pro Schicht. Dies entspricht bei zwei Kavitäten pro Form einer Gießleistung von über 4000 Gussteilen, z. B. von Wasseruhren oder einfachen Wasserhähnen.

Otto Junker mit Hauptsitz in Simmerath-Lammersdorf in Deutschland feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen. Knapp 100 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, fachgerechte und innovative Leistungen machten das Unternehmen samt Tochtergesellschaften länderübergreifend bekannt, wo Gießereien und NE-Metallhalbzeugwerke betrieben werden. Die Ingenieure der Otto Junker-Gruppe freuen sich auf viele Fachbesucher und zahlreiche Diskussionen zu neuen und bestehenden Ofenanlagen, Technologien, Prozessen und Anwendungen in der Gießerei- und Halbzeug-Industrie.

www.induga.de
www.otto-junker.com

Schlagworte

GussGussteileKupferMesseSchmelzanlagenSchmelzenStahl

Verwandte Artikel

(v.l.) Fabian Eisenschink (Platz 2), Armin Weichinger (Platz 1) und Arno Schönfeld (Platz 3).
04.10.2023

Deutsche Meisterschaft im 3-D-Druck

Ende August haben sieben Azubis an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ teilgenommen. Sieger ist...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Eisen Fertigung Messe
Mehr erfahren
03.10.2023

Einblicke in die AM-Reise von BMW und ExOne

Desktop Metal, Inc. ein Anbieter von Additive Manufacturing (AM)-Technologien für die Massenproduktion, hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die BMW Group ExOne B...

3D-Druck Binder Guss Produktion
Mehr erfahren
Erfinder Hans Ruf (2. v. rechts) gründete sein gleichnamiges Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 1969. Mit der Entwicklung einer Holz-Brikettierpresse richtete er 1985 die Geschäfte neu aus und brachte 1993 die erste Metall-Brikettierpresse auf den Markt. Heute leiten seine Söhne Roland (links) und Wolfgang Ruf (rechts) das erfolgreiche Unternehmen mit rund 165 Mitarbeitern.
28.09.2023

30 Jahre Metall-Brikettierung von RUF

Im Jahr 1993 ist es RUF Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen.

Aluminium Edelstahl Eisen Guss Gusseisen Kupfer Logistik Magnesium Maschinenbau Recycling Schmelzen Stahl Werkstoffe
Mehr erfahren
28.09.2023

Call for Papers - Große Gießereitechnische Tagung 2024

Der Countdown läuft: Bis zum 30.11.2023 können Beiträge für die Große Gießereitechnische Tagung am 25. und 26. April 2024 eingereicht werden.

Digitalisierung Forschung Gießerei Guss Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
27.09.2023

Neuer Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest

Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem Düsseldorfer Messegelände.

GIFA Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren