News
AGTOS Drahtgurt-Strahlmaschine - © AGTOS
15.11.2023

Konzepte für die Gussnachbearbeitung

Vom 16.-18. Januar 2024 stellt AGTOS auf der Euroguss in Nürnberg wirtschaftliche Konzepte für die Gussnachbearbeitung vor.

Die oberflächentechnische Bearbeitung komplexer Guss-Werkstücke aus Aluminium und Magnesium wird immer anspruchsvoller. In diesem Zusammenhang ist auch die Reproduzierbarkeit des Strahlprozesses für Massenteile wichtig. Die Besucher erhalten einen Überblick darüber, wie dies bei der Konzepterstellung berücksichtigt und praxisgerecht umgesetzt wird.

Für die Bearbeitung von Leichtbauteilen und Alu- und Magnesium Druckgussteilen wurden von AGTOS spezielle Strahlanlagen entwickelt. Häufig wird Aluminium auch als Strahlmittel eingesetzt. Erfahren Sie, welche Erfahrungen hierbei gemacht wurden.

Das wichtigste Thema nach der Investition in eine Strahlanlage sind die Betriebskosten. Die neue AGTOS Service APP greift die digitale Entwicklung auf und bietet neue Vorteile für die Kunden. Sie steht in den bekannten Android und Apple Stores zum Download bereit.

Ohne Fahrtaufwand und –kosten kann der AGTOS Servicetechniker so Tipps und Anleitungen für Wartungs- und Reparaturfälle geben. Auf Wunsch werden diese simultan übersetzt. Der Servicetechniker sieht exakt das gleiche wie der Mann vor Ort. So kann er die Situation optimal einschätzen und bewerten. Zur Veranschaulichung können erklärende Dokumente wie Zeichnungen, Grafiken und Fotos zeitgleich versendet werden. Die gesamte Aktion wird dokumentiert, so dass sie für spätere (Wiederhol-) Zwecke digital zur Verfügung steht. Testen Sie die Möglichkeiten direkt am Messestand.

Bei vorhandenen Strahlmaschinen kann eine Leistungssteigerung erreicht werden. So arbeiten speziell für diesen Einsatz entwickelte Turbinen schonender. Der Strahlmittelverbrauch wird gesenkt.

Das Messeteam freut sich über interessante Kontakte in Halle 9, Stand 9-300.

Schlagworte

AgtosAluminiumDruckgussFotoGussGussteileLeichtbauMagnesiumMesseStrahlanlageStrahlmaschineStrahltechnikTurbine

Verwandte Artikel

30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
29.11.2023

Geschäftsklima der deutschen Zulieferer - November 2023

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im November um 3,4 Saldenpunkten.

Aluminium Aluminiumindustrie Metallverarbeitung Sicherheit Stahl
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
27.11.2023

Zinkdruckguss-Preis 2024 – Einsendeschluss nicht verpassen

Jetzt noch schnell bewerben und bis zum 30. November 2023 am 10. Zinkdruckguss-Preis teilnehmen.

Druckguss Guss Gussteile Maschinenbau Sicherheit
Mehr erfahren