Suchergebnisse für „Magnesium“  42

Artikel  30

Wie Volkswagen, Mercedes Benz und andere Autohersteller setzt auch BMW auf Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität. Neben Recyclingaluminium rückt auch klimaneutraler Stahl in den Fokus.
10.02.2023

Metallische Rohstoffe – die Bausteine der Kreislaufwirtschaft

Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.

Mehr erfahren
GIESSEREI
25.11.2022

Der nächste Schritt zur klimaneutralen Gießerei

Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung an Schmelzöfen

Mehr erfahren
KMA-Ultravent-System ermöglicht eine effektive Wärmerückgewinnung und -nutzung.
GIESSEREI
02.11.2022

Best Practice: Leistungsstarke Wärmerückgewinnung

Die Firma STIHL Magnesium-Druckguss spart mit einem Wärmerückgewinnungssystem 85 % CO2 gegenüber einer herkömmlichen Hallenheizung ein.

Mehr erfahren
02.09.2022

Trimet zeigt Nachhaltigkeit des Werkstoffs

Mit der Erweiterung und personellen Aufstockung des Umschmelzwerks am Standort Gelsenkirchen baut das Familienunternehmen seinen Geschäftsbereich Recycling aus.

Mehr erfahren
11.07.2022

STIHL MAGNESIUM-DRUCKGUSS FEIERT 50-JÄHRIGES JUBILÄUM

Seit 1971 eine Erfolgsgeschichte: Mit einem Sommerfest für die rund 950 Mitarbeitenden feierte STIHL Magnesium-Druckguss am 9. Juli 2022 nachträglich das 50. Firmenjubilä...

Mehr erfahren
Elektronik-Box mit FSW-Technologie von Stirtec geschweißt.
EUROGUSS
10.06.2022

Neue und innovative Applikationsmöglichkeiten für FSW

Der Industrielle Aufschwung insbesondere im Bereich der E-Mobilität beschert der innovativen Rührreibschweißtechnologie von Stirtec einen maßgeblichen Einzug in die serie...

Mehr erfahren
Das Gewinnerteil, ausgezeichnet beim 1. Europäischen Druckgusswettbewerb 2022 in der Kategorie Aluminium.
EUROGUSS
07.06.2022

Faszinierende Leichtgewichte präzise in Funktion

Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie für Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie.

Mehr erfahren
Druckdichtes Bauteil in komplexer Geometrie mit anschließender CNC-Bearbeitung an allen sechs Seiten.
EUROGUSS
07.06.2022

Mit POWER-CAST als Partner: Meet the Future.Now!

Regional eingegrenzte Lieferketten sind robuster, zumal, wenn sie, wie in der EU, eine politisch-ökonomische Einflusszone bilden, die entsprechenden Transportwege sind kü...

Mehr erfahren
595 Solutions GmbH
03.05.2022

Leichtmetalllösungen mit Thixomolding

Die 595 Solutions GmbH wird ihre Leistungen auf der EUROGUSS vom 8. bis 10. Juni 2022 in Nürnberg präsentieren. Am Messestand Halle 7A / 7A-432. können sich Besucher sowo...

Mehr erfahren
21.04.2022

Transformationspfade zu einer klimaneutralen Metallindustrie

Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 steht die Industrie vor der wohl größten Transformation ihrer Geschichte. Allein die Industrieöfen der Metallbranche...

Mehr erfahren
20.04.2022

Energiekosten werden zur Gefahr für den Erhalt der Unternehmen

Der Krieg in der Ukraine hat auch für Deutschlands Gießerei-Industrie erhebliche Konsequenzen: Drastische Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen sind die zentralen...

Mehr erfahren
29.03.2022

Gießereien durch Energie- und Rohstoffpreise mit dem Rücken an der Wand

Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und begrüßt die Sanktionen gegen Russland. Er...

Mehr erfahren
28.02.2022

Die GIESSEREI 03-2022 ist erschienen

Die neue Ausgabe der GIESSEREI ist erschienen und als ePaper abrufbar.

Mehr erfahren
In Weinsheim produzierte Druckgussteile werden in vielen STIHL Geräten eingebaut. STIHL Geschäftsleiter Hartmut Fischer präsentiert ein Gehäuse aus Magnesium, das in STIHL Akku-Motorsägen der neuesten Generation eingesetzt werden.
22.02.2022

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besucht STIHL Magnesium-Druckgusswerk in Weinsheim

Bei dem Werksbesuch sprach sie mit Geschäftsleiter Hartmut Fischer über wirtschaftspolitische Themen, wie zum Beispiel die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, Attraktiv...

Mehr erfahren
20.01.2022

Roh ist der Stoff

Rohstoffe sind das Lebenselixier jeder Industrieproduktion. Ohne Rohstoffe könnte auch die Gießerei-Industrie nichts fertigen.

Mehr erfahren
Durch Sendung führten Christopher Boss von der NürnbergMesse GmbH sowie Martin Vogt vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie.
18.01.2022

EUROGUSS Studio Edition mit interessantem Programm

In einem Online-Event präsentierte die EUROGUSS einen bunten Themenmix aus Preisverleihung einer Panel-Diskussion sowie einem Publikumspreis.

Mehr erfahren
Die Leidenschaft für das eigene Handwerk zeichnet die Mitarbeiter der 595° Solutions GmbH aus.
13.01.2022

Aus Schulte & Schmidt wird 595°

Die Schulte & Schmidt Leichtmetallgießerei stellt sich neu auf und tritt seit Januar unter der Marke 595° auf.

Mehr erfahren
Hinterachsträger von Handtmann.
EUROGUSS
28.12.2021

Faszinierende Leichtgewichte präzise in Funktion

Hightech-Guss mit Innovation und Tradition. Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie für Antrieb...

Mehr erfahren
Exemplarisches GIGA-Casting einer vollständigen Fahrzeugkarosserie.
EUROGUSS
24.12.2021

Think Big…Giga-Castings

Leitthemen der MAGMA auf der diesjährigen Euroguss sind die virtuelle Prozesskette großer automotiver Strukturgussteile, sogenannter Giga-Castings, sowie Semi-Solid-Gießv...

Mehr erfahren
20.12.2021

Werkstoffinnovation für automobilen Leichtbau

Die TRIMET Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt. Mit der Druckgusslegierung trimal®-38 erweitert der Aluminiumspezialist sein Angebot an Werkstoffen,...

Mehr erfahren
Die auf der Messe gezeigte Brikettieranlage RUF 5,5/2400/60x60.
EUROGUSS
17.12.2021

Mit Briketts wird Recycling noch profitabler

Die Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG, Zaisertshofen, präsentiert auf der Euroguss 2022 mit der RUF 5,5/2400/60x60 eine Brikettieranlage, die sich ideal für das Verpressen v...

Mehr erfahren
Drahtgurt-Strahlmaschinen werden z. B. zum Entgraten, Entzundern und Reinigen von Guss- und Laserschneidteilen eingesetzt.
EUROGUSS
01.12.2021

Optimale Strahltechnik für Gussteile

Die oberflächentechnische Bearbeitung komplexer Guss-Werkstücke aus Aluminium und Magnesium wird immer anspruchsvoller. In diesem Zusammenhang ist auch die Reproduzierbar...

Mehr erfahren
Mit den neuen Druckluft-Schleifmaschinen der CP3750er Serie wendet sich Chicago Pneumatic an Kunden, die ihre Produktivität mit begrenztem Budget steigern wollen. Anwendungen liegen im Maschinenbau, in Gießereien und Werften, im Schienenfahrzeugbau sowie in Handwerk und Werkstätten. Mit den leistungsstarken Schleifern können alle gängigen Werkstoffe bearbeitet werden.
29.11.2021

Druckluft-Winkelschleifer und -Poliermaschinen für 180-mm-Schleifmittel

Mit zwei neuen Winkelschleifern zum Schruppen und Trennen sowie zwei Polierern rundet Chicago Pneumatic sein Programm an Druckluft-Schleifmaschinen ab.

Mehr erfahren
Ab 18. Januar 2022 trifft sich die Druckgussbranche wieder in Nürnberg.
EUROGUSS
29.11.2021

Euroguss 2022: Umfassendes Angebot und Programm in vier Messehallen

Sie ist Höhepunkt und gleichzeitig Jahresauftakt der Druckgussindustrie: Vom 18. bis 20. Januar 2022 findet in Nürnberg wieder die Euroguss, internationale Fachmesse für...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
22.11.2021

TV-Betrag Plusminus - Die Folgen der Rohstoffknappheit

Das Wirtschaftsmagazin Plusminus (ARD) hat über die Lieferengpässe beim Leichtmetall Magnesium berichtet. Die Rohstoffknappheit spitzt sich zu. Die gesamte Wertschöpfungs...

Mehr erfahren
Automatisiertes Nachbearbeiten  eines Motorsägenbauteils in einer der zahlreichen Bearbeitungshallen,  in denen u. a.  Trockenbearbeitung, Reinigung, Sichtprüfung und Vormontage angesiedelt sind.
GIESSEREI
26.10.2021

Leichtbau für den E-Bike-Boom

Stihl Magnesium Druckguss geht gestärkt aus den Krisen der letzten Zeit hervor. Neben einem steigenden Bedarf an Stihl-Produkten profitiert das Unternehmen 50 Jahre nach...

Mehr erfahren
Bauteile aus Magnesiumdruckguss bei Stihl in Weinheim.
GIESSEREI
22.10.2021

Magnesiumengpass gefährdet Produktion

Angesichts eines drohenden internationalen Lieferengpasses von Magnesium aus China haben die WVMetalle und u. a. der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG)...

Mehr erfahren
erschienen in GIESSEREI Heft 1|2020
07.01.2020

Klein und fein

Sehr groß sind die Kolben nicht, die Hersteller STIHL in seinen Geräten verwendet. Dieser Kolben hier gehört zu einer Motorsäge, besteht aus Magnesium und wiegt 69 Gramm....

Mehr erfahren
Am 5. April 2019 fiel mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Bau der neuen Produktionslogistik.
11.04.2019

Neue Produktionslogistik in Weinsheim

Das STIHL-Werk im rheinland-pfälzischen Weinsheim wird um eine neue Produktionslogistik erweitert. Am 5. April 2019 fiel mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss fü...

Mehr erfahren
GIESSEREI
14.01.2019

Einmal Süddeutschland und zurück – ein Gießerei-Ingenieur folgt seiner Passion

Kai Bonitz studierte Gießereitechnik an der TU Bergakademie Freiberg und entdeckte dort seine Leidenschaft für den Werkstoff Aluminium und das Druckgießen. Der Artikel is...

Mehr erfahren