News
Konsequent im Umweltschutz: das Firmengebäude nach KfW55-Standard. - © KLEIN ANLAGENBAU
22.05.2023

Ressourcenschonend – umweltfreundlich – wirtschaftlich

Die Klein Anlagenbau AG ist der erfahrene und kompetente Partner auf dem Gebiet der pneumatischen Förderung, Kernsandaufbereitung, Altsand-Rückgewinnung und Gießereiausrüstung. Zum Leistungsspektrum gehören Entwicklung, Beratung, Projektierung, Engineering, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung und After-Sales- Services. Den wachsenden Ansprüchen der Märkte entsprechend entwickelt Klein ressourcen- und umweltschonende Verfahren und Anlagen, die gleichzeitig wirtschaftlich sind.

Der pneumatische Förderer SP-HL wurde speziell für den schonenden und energiesparenden Transport von Gießereisanden entwickelt. Durch den quasikontinuierlichen Förderprozess wird eine Energieeinsparung von bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Förderern erzielt; Rohrleitungsverschleiß wird minimiert und die Quarzkornstruktur bleibt erhalten.

Dank des Doppelkammer-Mischprinzips des Kernsandmischers Statormix wird im Vergleich zu herkömmlichen Kernsandmischern eine außerordentliche Mischqualität in sehr kurzen Mischzeiten bei niedrigem Energieeintrag in die Kernsandmischung erzielt.

Beim Regenerierverfahren Clustreg wird der anorganisch gebundene Altsand ohne die kostenintensive thermische Stufe wiederaufbereitet. Die endliche Ressource Sand wird geschont, umweltbelastende Transporte entfallen und der Altsand wird besonders energiesparend regeneriert.

Für die Reinigung von Gussteilen bietet Klein das Stoßwellenverfahren Cerabite an, mit welchem Sand- und Keramikkerne, Schlichten und Späne aus komplexen Gussteilen wie Motorblöcken und Zylinderköpfen entfernt werden. So können bis zu 140 Gussteile pro Stunde bei einem Energiebedarf von nur 6 kW gereinigt werden.

Klein steht für Umweltschutz und Energieeffizienz: Das Firmengebäude entspricht dem KfW55-Standard und zeichnet sich durch seine hohe Energieeffizienz aus. Seit 2022 führt das Unternehmen das Siegel Ökoprofit, welches für gezielte Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeit und CO2-Footprint steht. Im Frühjahr 2023 folgt die Zertifizierung des Managementstandards DIN ISO 14001 für Umwelt. Auf der GIFA 2023 stellen die Klein Anlagenbau AG und die Klein Stoßwellentechnik GmbH gemeinsam aus.

www.klein-ag.de

Schlagworte

AnlagenbauEnergieeffizienzFertigungGießereiGIFAGussGussteileNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen i...

Anlagenbau Caef Foundry GIFA Guss Gussteile Leichtbau Messe Metallurgie Stahl Steel
Mehr erfahren
07.06.2023

20 Jahre Allianz

FOSECO, die Gießereisparte von Vesuvius und MAGMA feiern das 20-jährige Bestehen ihrer strategischen Allianz mit der Veröffentlichung einer neuen Version des FOSECO Pro-M...

Eisen Gießerei Guss Gussteile Konstruktion Modellierung Simulation Stahl Stahlguss
Mehr erfahren
Optris-Gründer und -Geschäftsführer Dr.-Ing. Ulrich Kienitz.
02.06.2023

20 Jahre Optris

Seit 2003 bietet Optris, Berlin, zielgenaue, zuverlässige und berührungslose Temperaturmessung für viele Industriebranchen sowie die Forschung.

Anlagenbau Elektronikindustrie Fertigung Forschung Recycling
Mehr erfahren
01.06.2023

KMU setzen weiterhin auf Nachhaltigkeit

Laut einer Umfrage von Visable, Hamburg, behalten die KMU in Deutschland ihren Kurs bei, mit betrieblichen Maßnahmen einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu...

Forschung Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
Die Nano-Anlagen sind bereits in Michelau und China im Einsatz.
GIESSEREI
30.05.2023

Nanobeschichtung für Zinkdruckgussteile

Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 09/2019. Korrosionsschutz ohne Verätzung, belastetes Abwasser und aufwendiges Genehmigungsverfahren.

Automobilindustrie Beschichtung Druckguss GIFA Guss Gussteile Korrosionsschutz Produktion
Mehr erfahren