Veranstaltung
© Christian Thieme
08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen in den Vortragsforen – auf der „Bright World of Metals“ gibt es vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf zahlreiche Programmhighlights, die die Leistungsschau der über 2.100 Aussteller aus 56 Ländern ergänzen. Damit bieten alle vier Technologie-Fachmessen ein breites Spektrum zu den entscheidenden Themen der metallurgischen Industrien und zeigen in Theorie und Praxis Strategien auf, wie die Unternehmen die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise angehen.


Politik trifft Wirtschaft

Am ersten Messetag wartet das Rahmenprogramm des internationalen Weltleitmessen-Quartetts mit einem ganz besonderen Highlight auf: Ein Spitzengespräch zwischen Top-Entscheidern der Branche und der Politik. Auf dem Podium diskutieren: Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, Clemens Küpper, Präsident BDG, Dr. Heike Denecke-Arnold, Chief Operations Officer thyssenkrupp Steel Europe AG, Till Schreiter, Geschäftsführer ABP Induction Systems GmbH, Burkhard Dahmen, Vorsitzender der Geschäftsführung SMS Group GmbH und Dr. Ioannis Ioannidis, Sprecher der Geschäftsführung, Oskar Frech GmbH & Co. KG (12. Juni 2023 von 16.30 bis 17.30 Uhr in Halle 1, Raum 115).

 

Sonderschau „Castainability“ und NEWCAST AWARD

Die GIFA- und NEWCAST-Hallen 10 bis 17 sind der Treffpunkt der internationalen Gießerei-Industrie – und das nicht zuletzt aufgrund der vielfältigen Aktivitäten des Vereins Deutscher Gießereifachleute e. V. (VDG) und des Bundesverbandes der Deutschen Gießerei-Industrie e. V. (BDG). Schwerpunkte der diesjährigen Foren sind Themen, die die Gießerei-Branche fit für eine klimaneutrale Zukunft machen. Premiere hat die Sonderschau „Castainability“ am BDG-Stand C17 – F68 in Halle 13, die Besucherinnen und Besuchern aufzeigt, wie nachhaltig Guss sein kann. Standen bereits in der Vergangenheit Gussteile für automobilen Leichtbau und erneuerbare Energien auf der Agenda der NEWCAST, zeigt sich auch bei den Herausforderungen der Dekarbonisierung industrieller Prozesse, dem Wandel zur Elektromobilität und klimaneutraler Wärmetechnik die Stärke und das Innovationspotenzial des Formgebungsverfahrens Gießen. Die innovativsten Gussteile von internationalen NEWCAST-Ausstellern werden am 14. Juni 2023 mit dem berühmten NEWCAST-Award ausgezeichnet. Programmhinweise unter: GIFA-FORUM 2023 und NEWCAST-FORUM 2023.

 

Metals4you

Neben ecoMetals ist Nachwuchsförderung DAS Thema, das die metallurgischen Industrien bewegt. Als attraktiver High-Tech-Standort und erfolgreiche Exportnation im globalen Markt benötigt Deutschland ein hervorragendes Ausbildungssystem und qualifizierte technische Fachkräfte. Außerdem hat in den vergangenen Jahren in vielen Berufsbildern der Industrie ein bedeutender Imagewandel stattgefunden, der vielen Jugendlichen nicht bewusst ist. Doch wie finden Unternehmen und Young Talents zusammen? Mit dem Nachwuchsprogramm Metals4you entsteht eine einzigartige Plattform für zukünftige Nachwuchskräfte. Die Initiative ermöglicht Schülern ab 15 Jahren sowie Studienanfängern und Auszubildenden an den Messetagen Montag bis Freitag den Zugang zu Innovationen und Arbeitgebern der Metallurgie- und Gießereibranche. In enger Kooperation mit den Trägerverbänden, dem Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG), dem Industrieverband Giessereichemie (IVG), dem Stahlinstitut VDEh sowie dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) wurden attraktive Serviceleistungen für Unternehmen und Bildungseinrichtungen entwickelt. Weitere Informationen unter:

https://www.gifa.de/de/Besuchen/Rahmenprogramm/Metals4you

 

European Foundry Women´s Award

Es gibt sie – die erfolgreichen Frauen in der „Bright World of Metals“, doch noch immer sind zu wenige in den metallurgischen Branchen präsent. Der CAEF-Preis wird am 15. Juni 2023 um 14 Uhr in Halle 13, Stand D07 an eine der Frauen in der Gießerei verliehen, die eine außergewöhnliche Führungspersönlichkeit, eine Vorreiterin, Mentorin oder ein Vorbild für Frauen in der Metallgießerei-Industrie darstellt.

Alle Informationen sowie die Online-Presse-Akkreditierung sind abrufbar unter: www.gifa.de, www.metec.de, www.thermprocess.de, www.newcast.de. Das komplette Rahmenprogramm der Bright World of Metals 2023 gibt es stets aktuell auf einen Blick.

Überblick Rahmenprogramm

Schlagworte

AnlagenbauCaefFoundryGIFAGussGussteileLeichtbauMesseMetallurgieStahlSteel

Verwandte Artikel

(v.l.) Fabian Eisenschink (Platz 2), Armin Weichinger (Platz 1) und Arno Schönfeld (Platz 3).
04.10.2023

Deutsche Meisterschaft im 3-D-Druck

Ende August haben sieben Azubis an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ teilgenommen. Sieger ist...

3-D-Druck Additive Fertigung Design Eisen Fertigung Messe
Mehr erfahren
03.10.2023

Einblicke in die AM-Reise von BMW und ExOne

Desktop Metal, Inc. ein Anbieter von Additive Manufacturing (AM)-Technologien für die Massenproduktion, hat ein Video veröffentlicht, das zeigt, wie die BMW Group ExOne B...

3D-Druck Binder Guss Produktion
Mehr erfahren
Erfinder Hans Ruf (2. v. rechts) gründete sein gleichnamiges Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 1969. Mit der Entwicklung einer Holz-Brikettierpresse richtete er 1985 die Geschäfte neu aus und brachte 1993 die erste Metall-Brikettierpresse auf den Markt. Heute leiten seine Söhne Roland (links) und Wolfgang Ruf (rechts) das erfolgreiche Unternehmen mit rund 165 Mitarbeitern.
28.09.2023

30 Jahre Metall-Brikettierung von RUF

Im Jahr 1993 ist es RUF Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen.

Aluminium Edelstahl Eisen Guss Gusseisen Kupfer Logistik Magnesium Maschinenbau Recycling Schmelzen Stahl Werkstoffe
Mehr erfahren
28.09.2023

Call for Papers - Große Gießereitechnische Tagung 2024

Der Countdown läuft: Bis zum 30.11.2023 können Beiträge für die Große Gießereitechnische Tagung am 25. und 26. April 2024 eingereicht werden.

Digitalisierung Forschung Gießerei Guss Nachhaltigkeit
Mehr erfahren
27.09.2023

Neuer Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest

Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem Düsseldorfer Messegelände.

GIFA Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit
Mehr erfahren