Mediathek
© Screenshot/DasErste
22.11.2021

TV-Betrag Plusminus - Die Folgen der Rohstoffknappheit

Das Wirtschaftsmagazin Plusminus (ARD) hat über die Lieferengpässe beim Leichtmetall Magnesium berichtet. Die Rohstoffknappheit spitzt sich zu. Die gesamte Wertschöpfungskette ist betroffen.

Der Beitrag beginnt ab 6:58 min.

Franziska Erdle, Hauptgeschäftsführerin der WVMetalle ist für diesen Beitrag interviewt worden. Sie betont, dass wir langfristig eine Industriestrategie für den Standort Europa brauchen.

Über fehlendes Magnesium und die damit verbundenen Folgen für die Druckgussbranche spricht auch Jochen Gerlach, Geschäftsführer der Power-Cast Gruppe, ein Mitgliedsunternehmen der WVMetalle.

Außerdem kommt Ulrich Grillo zu Wort, der dem Präsidium der WVMetalle angehört.

Quelle: WVMetalle, Das Erste

Plusminus vom 10. November 2021

Schlagworte

DruckgussMagnesium

Verwandte Artikel

14.09.2023

Kooperation bei Rheocasting

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler und die schwedische Comptech Rheocasting AB haben sich auf eine strategische Minderheitsbeteiligung von Bühler an Comptech Rheocas...

Automatisierung Automobilindustrie Casting Druckguss Eisen Guss Gussindustrie Produktion
Mehr erfahren
21.08.2023

Rheinmetall gewinnt Neuauftrag im dreistelligen Mio-EUR-Bereich

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat aus der Automobilindustrie einen Neuauftrag in Höhe eines niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereichs für Strukturbauteile gewonnen.

Automobilindustrie Casting Druckguss Guss Gussteile Leichtbau
Mehr erfahren
Die Simulations-Software ESI ProCAST ermöglicht es Gießereien, die Methoden und Prozessbedingungen auch beim Druckgießen zu optimieren.
GIESSEREI
01.08.2023

State-of-Art-Simulation beim Hochvakuum- und High-Performance-Druckgießen

Fachlicher Rückblick. Lesen Sie einen Fachartikel aus der GIESSEREI 03/2018. Virtuelle ESI-Fertigungslösung für Gussteile mit ESI ProCAST

Absaugung Aluminium Automobilindustrie Druckguss Eisen Fertigung Fertigungsverfahren Gestaltung Gießen Guss Gussteile Messe Produktion Simulation Software
Mehr erfahren
Die Carat 840 ist 7,6 m hoch, braucht 160 m² Platz und schafft es laut Hersteller, 200 kg flüssiges Aluminium in Millisekunden in die Form zu spritzen.
31.07.2023

Megacasting mit 8400 t Schließkraft

Bühler, Uzwil, Schweiz, präsentierte zusammen mit dem Maschinenbauer Engel auf deren Veranstaltung Megacasting unveiled in Österreich erstmals in Europa die Megacasting-L...

Aluminium Casting Druckguss Guss Gussteile Maschinenbau Produktion Recycling Schmelzen
Mehr erfahren
Johannes Messer von der Johannes Messer Consulting GmbH
27.07.2023

Exklusives Treffen von den Köpfen der Druckgussbranche

Am 4. und 5. Oktober veranstaltet die NürnbergMesse GmbH erstmals den EUROGUSS Executive Circle. Das neue Format spricht gezielt und exklusiv Köpfe aus der gesamten Werts...

Aluminium Automobilindustrie Casting Druckguss Foundry Guss Gussindustrie Leichtbau Messe Produktion
Mehr erfahren