Fertigung
© ZwickRoell
03.02.2022

Vollautomatisierte Zug- und Härteprüfung an Metallen

Roboter-Prüfsysteme roboTest von ZwickRoell erlauben die vollautomatische Durchführung von Zug- und Härteprüfungen an Metallen.

Da Bediener­einflüsse wegfallen entsteht eine hohe Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse. An das System können mehrere Prüfmaschinen von typischerweise 50 bis 2.000 kN angeschlossen werden; beispielsweise eine AllroundLine Prüfmaschine mit dem Extensometer makroXtens für Zugversuche nach ISO 6892-1. Für den Transport von Proben bis maximal 30 kg wird ein sechsachsiger Industrieroboter eingesetzt. Das variable Magazin bietet Platz für bis zu 250 Proben – je nach Abmessung. Für manuelle Prüfungen, oder um einen freien Zugang zu erreichen, lässt sich der Roboterarm in eine Parkposition fahren.

Vervollständigt wird das System durch optionale Komponenten. Dazu gehört unter anderem ein Querschnittsmessgerät – eine wichtige Voraussetzung, um vergleichbare Prüfergebnisse zu erreichen. Es bestimmt automatisch Probendicke und -breite an einem oder drei Punkten der Probe. Justiert wird es durch den Einsatz eines Normals. Bei Bedarf kann die Probe mit Hilfe eines Barcode- oder 2D-Code Lesegeräts verwechslungssicher identifiziert werden. Weitere Optionen sind ein ZHR Härteprüfgerät für die Rockwellprüfung, ein Rauheitsmessgerät für die Bestimmung der Oberflächenrauheit und eine automatische Schichtdickenmessung an lackierten oder galvanisch beschichteten Proben. Unterstützt wird der Anwender durch die Prüfsoftware testXpert III und die Automatisierungssoftware autoEdition3.

www.zwickroell.com

Schlagworte

AutomatisierungSoftware

Verwandte Artikel

19.09.2023

Situationsanalyse im Fokus

Im gerade abgeschlossenen Forschungsprojekt DNAguss hat ein Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer LBF, Darmstadt, mehrere Softwaretools in eine einzige Softwarekett...

Betriebsfestigkeit CAD Forschung Gestaltung Guss Konstruktion Leichtbau Metallographie Simulation Software
Mehr erfahren
14.09.2023

Kooperation bei Rheocasting

Der Schweizer Technologiekonzern Bühler und die schwedische Comptech Rheocasting AB haben sich auf eine strategische Minderheitsbeteiligung von Bühler an Comptech Rheocas...

Automatisierung Automobilindustrie Casting Druckguss Eisen Guss Gussindustrie Produktion
Mehr erfahren
Die VXintegrity ist jetzt in neuer Version für komplexere Komponenten verfügbar.
01.09.2023

Neue Version von VXintegrity

Creaform hat im Juni eine neue Version von VXintegrity, einer Software-Lösung zur Beurteilung von Oberflächenschäden, veröffentlicht.

CAD Software
Mehr erfahren
Reinigung von unterschiedlich hohen Bauteilen in kurzer Taktzeit mit der NiagaraDFS.
31.08.2023

Kurze Reinigungs-Taktzeiten

Die automatisierte BvL-Reinigungsanlage NiagaraDFS verspricht kurze Taktzeiten auch bei der Reinigung von unterschiedlich hohen Getriebegehäusen.

Automation Kommunikation Produktion Prozesskontrolle Software
Mehr erfahren
Ultrakurzpuls-Lasermarkiersystem mit Laserkontrolleinheit sowie Versorgungseinheit.
25.08.2023

Neuer Ultrakurzpulslaser

FOBAs neues Markiersystem F.0100-ir von Alltec, Selmsdorf, verspricht tiefschwarze Markierungen auf medizinischem Edelstahl, Titan oder Kunststoffen mit hoher Präzision a...

Edelstahl Fertigung Produktion Software Stahl
Mehr erfahren