News
ENERTEK  und DURATEK Tiegel. - © FOSECO
16.11.2023

Foseco präsentiert neue Technologien für Druckguss-Anwendungen auf der EUROGUSS

Die weltweite Druckgussbranche trifft sich im Januar in Nürnberg zur EUROGUSS 2024 - der internationalen Leitmesse der Druckgussbranche. Die vom 16. bis 18. Januar in den Hallen der Messe Nürnberg stattfindende Messe bietet die ideale Gelegenheit, die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Druckgusstechnik und -lösungen zu erleben.

In Halle 7A, Stand 134 stellt Foseco viele seiner neuesten Innovationen für Nicht-Eisen- und HPDC-Gießereien vor, u.a:

• Schmelzebehandlung
• Schmelztiegel und feuerfeste Materialien
• Innovative Sandkernbindemittel-Lösung für HPDC
• Verfahren und Anwendungen für den Druckguss

 

Schmelzbehandlung

In den letzten Jahren hat FOSECO seine FDU und MTS-Technologien zur automatischen Behandlung von Aluminiumschmelzen um eine Reihe von Funktionen und Technologien erweitert. Diese Fortschritte bieten den Gießereien die Möglichkeit, neue Perspektiven und Kontrolle über ihren Behandlungsprozess zu gewinnen.

Die SMARTT Entgasungssoftware bietet verschiedene Programme für die Rotationsentgasung; der Bediener muss lediglich eine Zielschmelzequalität definieren. Auf der Grundlage der Umgebungsbedingungen, der Schmelzetemperatur, der Rotorkonstruktion und der Legierungszusammensetzung berechnet die Software dann die beste Behandlungsmethode, um dieses Ziel zu erreichen. Es stehen auch Optimierungsmodi zur Verfügung, um den Inertgasverbrauch zu reduzieren, den Verschleiß des Entgasers zu minimieren oder die schnellste Entgasungs- und Behandlungsgeschwindigkeit zu erreichen. Die Behandlungsparameter werden automatisch an die FDU/ MTS Anlage weitergeleitet, während ein individuelles Berichtssystem alle Parameter aufzeichnet.

Automatisierte SMARTT MTS-Behandlungstechnologie

Granulierte Flussmittel können über das automatisierte MTS zugegeben werden und bieten viele Vorteile, wie z. B. eine verbesserte Fließfähigkeit der Schmelze beim Gießen, weniger Einschlüsse und verbesserte mechanische Eigenschaften. Das neue Sortiment an granulierten Flussmitteln umfasst die Flussmittel COVERAL*, SIMODAL und NUCLEANT*, die die wichtigsten Gießereivorgänge wie Reinigung, Abkrätzen, Modifizierung und Kornfeinung abdecken. Sie wurden speziell für den Einsatz in Verbindung mit FDU und MTS Anlagen formuliert, um Rauch und Qualm auf ein Minimum zu reduzieren.

Die Reinigung mit COVERAL kann zu 50% trockener Krätze in der Aluminiumschmelze führen

Schmelztiegel

FOSECO verbessert seine Tiegeltechnologie kontinuierlich, um Lösungen anzubieten, die den Energieverbrauch senken, den Ausstoß erhöhen und die Produktionseffizienz verbessern. Zu den jüngsten Innovationen, die auf der EUROGUSS 2024 zu sehen sein werden, gehören:

• ENERTEK* ISO Tiegel, die mit einer hochisolierenden, geschützten Vesuvius-Beschichtung ausgestattet sind, die den Wärmeverlust und den Energieverbrauch beim Induktionsschmelzen oder Stranggießen erheblich reduziert.
• DURATEK* Tiegel, die für eine längere Lebensdauer konzipiert sind, insbesondere unter hochkorrosiven Bedingungen. Die neuesten DURATEK SUPERMELT Tiegel verfügen über eine überragende Bruchzähigkeit, Hochtemperaturfestigkeit und Oxidationsbeständigkeit, um eine lange Lebensdauer in aggressiven Aluminiumschmelzverfahren zu gewährleisten.

ENERTEK und DURATEK Tiegel.

Innovative Sandkernbindemittel-Lösung für HPDC

Eine wesentliche Einschränkung des Druckgussverfahrens (HPDC) besteht darin, dass es nicht möglich ist, komplexe, hohle Gussteile in großen Mengen kosteneffizient und nachhaltig herzustellen. Dies ist auf die Schwierigkeit zurückzuführen, geeignete Kerne herzustellen. Standard-Sandkerne können nicht verwendet werden, da sie nach dem Gießen nur schwer zu entfernen sind und keine ausreichende Oberflächengüte bieten. Salzkerne sind besser geeignet, sind aber teuer in der Herstellung und weisen andere betriebliche Einschränkungen auf.

Als Antwort auf diese Herausforderung hat FOSECO das wasserlösliche Bindemittel und die Beschichtung WASCO* entwickelt, die das Unternehmen auf der EUROGUSS 2024 vorstellen wird. Dieses innovative Bindemittelsystem weist eine hohe Biegefestigkeit auf und wurde sowohl in flüssigen als auch in halbfesten HPDC-Verfahren erfolgreich eingesetzt, auch unter schwierigen Bedingungen. Mit einer entsprechenden Umhüllung können Sandkerne auf WASCO-Basis 1000 N/cm² überschreiten und sind bis zu 750 °C hitzebeständig. Die Entfernung nach dem Gießen erfolgt einfach durch Spülen mit Wasser, wodurch jedes Risiko einer Beschädigung oder Rissbildung vermieden wird.

Die Wasserlöslichkeit von WASCO zeigt die klaren Vorteile gegenüber herkömmlichen Kernen.

Schlagworte

AluminiumBeschichtungDruckgussEisenGießereiGussGussteileKonstruktionMesseProduktionSchmelzenSoftware

Verwandte Artikel

30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

3-D-Druck 3D-Druck Additive Fertigung Aluminium Binder Design Digitalisierung Druckguss Eisen Eisenguss Energieeffizienz Fertigung Gestaltung GIFA Guss Gussteile Leichtbau Maschinenbau Messe Metallindustrie Nachhaltigkeit Planung Produktion Recycling Schmelzanlagen Schmelzen Stahl Stahlguss Stahlindustrie Turbine Vertrieb Werkstoffe
Mehr erfahren
Induktive Bolzenerwärmungsanlage JuDy – JunkerDynamicHeater
29.11.2023

Umweltfreundliche Wärme ohne Kompromisse

OTTO JUNKER stellt zwei Produkte vor, die die Zukunft der Metallverarbeitung mitgestalten.

Aluminium Automobilindustrie Fertigung Konstruktion Kupfer Metallindustrie Metallverarbeitung Produktion Simulation
Mehr erfahren
29.11.2023

Geschäftsklima der deutschen Zulieferer - November 2023

Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferer verbessert sich im November um 3,4 Saldenpunkten.

Aluminium Aluminiumindustrie Metallverarbeitung Sicherheit Stahl
Mehr erfahren
Metallische Bauteile im 3D-Drucker
28.11.2023

BAM veröffentlicht Referenzdaten für additiv gefertigte Werkstoffe aus Titan, Nickel und Stahl

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat Referenzdaten zu additiv gefertigten Werkstoffen aus Titan, Nickel und einem nichtrostenden Stahl veröffent...

3-D-Druck Additive Fertigung Eisen Fertigung Forschung Gestaltung Messe Metalllegierungen Produktion Sicherheit Simulation Stahl Turbine Werkstoffe Werkstofftechnik
Mehr erfahren
27.11.2023

Zinkdruckguss-Preis 2024 – Einsendeschluss nicht verpassen

Jetzt noch schnell bewerben und bis zum 30. November 2023 am 10. Zinkdruckguss-Preis teilnehmen.

Druckguss Guss Gussteile Maschinenbau Sicherheit
Mehr erfahren