Unternehmen
Der KUKA Vorstand: CFO Alexander Tan (links) und CEO Peter Mohnen (rechts) - ©KUKA
17.01.2023

Vorzeitige Vertragsverlängerung für KUKA Vorstände

Der Aufsichtsrat von KUKA hat in seiner letzten Sitzung des vergangenen Jahres die vorzeitige Verlängerung der Vorstandsverträge von CEO Peter Mohnen und CFO Alexander Tan beschlossen. Beide erhielten einen Kontrakt über drei Jahre, der bis Ende 2025 gilt.

Andy Gu, Aufsichtsratsvorsitzender von KUKA, sagt: „Peter Mohnen und Alexander Tan haben das Unternehmen KUKA in schwierigen Verhältnissen stabilisiert und den Kurs auf globales Wachstum selbst unter herausfordernden wirtschaftlichen Bedingungen gesetzt. Wir freuen uns, weiter mit den beiden Top-Führungskräften bei KUKA zu planen.“

KUKA hat im vergangenen Jahr Rekorde in Auftragseingang und Umsatz verzeichnet. So konnte das Unternehmen trotz Lieferengpässen, großer Mehraufwendungen in der Beschaffung von Vorprodukten sowie hohen Teuerungsraten sein operatives Ergebnis ausbauen. Besonders in Nordamerika sowie in China wuchsen die Auftragszahlen stark an. Zudem überzeugt KUKA in immer mehr Branchen, von Elektronik bis zu Logistik und Konsumgüter, sodass neben dem Automotive-Bereich mittlerweile mehr als 50% des Umsatzes in der General Industry generiert werden. Auch legte die Zahl der Beschäftigten an allen großen Standorten zu.

www.kuka.com

Schlagworte

LogistikRobotik

Verwandte Artikel

Erfinder Hans Ruf (2. v. rechts) gründete sein gleichnamiges Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 1969. Mit der Entwicklung einer Holz-Brikettierpresse richtete er 1985 die Geschäfte neu aus und brachte 1993 die erste Metall-Brikettierpresse auf den Markt. Heute leiten seine Söhne Roland (links) und Wolfgang Ruf (rechts) das erfolgreiche Unternehmen mit rund 165 Mitarbeitern.
28.09.2023

30 Jahre Metall-Brikettierung von RUF

Im Jahr 1993 ist es RUF Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen.

Aluminium Edelstahl Eisen Guss Gusseisen Kupfer Logistik Magnesium Maschinenbau Recycling Schmelzen Stahl Werkstoffe
Mehr erfahren
06.09.2023

100 Arbeitsplätze bleiben erhalten

Das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung der Heger-Gruppe steht vor dem Abschluss. Die gute Nachricht: 100 der ursprünglich 130 Arbeitsplätze der Gießerei in Enkenbac...

Gießerei Logistik
Mehr erfahren
Stefan Dohler (L), EWE-Vorstands¬vorsitzender, und Dr. Alexander Becker (R), CEO der GMH Gruppe
28.08.2023

Grüner Stahl aus Georgsmarienhütte

Der Stahlhersteller Georgsmarienhütte und Energiedienstleister EWE wollen gemeinsam Wasserstoffprojekte umsetzen und damit die Transformation der Region auf dem Weg in di...

Eisen Gestaltung Logistik Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlproduktion
Mehr erfahren
18.08.2023

Insolvenzverfahren soll im September aufgehoben werden

Die Gießerei in Enkenbach-Alsenborn hat nach einer Insolvenz in Eigenverwaltung einen neuen Investor gefunden und kann weitermachen. Die Heger-Gruppe war im September 202...

Gießerei Logistik
Mehr erfahren
19.07.2023

Allzeithoch erwartet

Für die Sparte Robotik und Automation wird für 2023 eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent auf 16,2 Mrd. Euro prognostiziert. 2022 verzeichneten die Unternehmen bereits ein...

Automation Lieferkette Robotik
Mehr erfahren