Karriere
© piabay.com/fancycrave1
08.11.2021

Ausschreibung: Dörrenberg StudienAWARD 2022

Ausschreibung: Dörrenberg StudienAWARD 2022

Zum 14. Mal schreibt die Dörreng Edelstahl GmbH den Dörrenberg StudienAWARD, einen Förderpreis für den Fachkräftenachwuchs, aus. Der Förderpreis zum Thema Stahl ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und richtet sich an Studierende in technischen Fachrichtungen mit einem werkstofftechnischen Schwerpunkt. Die Bewerbunsgfrist endet am 31.12.2021.

Wer kann teilnehmen?

Studierende technischer Fachrichtungen mit werkstofftechnischem Schwerpunkt

Womit kann teilgenommen werden?

Eingereicht werden muss eine schriftliche Ausarbeitung (Studien-, Semester-, Seminar-, Projekt-, Bachelorarbeit, . . . ) in deutscher Sprache zu einem der folgenden Themenkomplexe:

  • Stahlherstellung und -weiterverarbeitung
  • Gießen/Feingießen von Eisen und Stahl
  • Wärmebehandlung von Stahl und Stahlguss
  • Randschichtbehandlungen von Werkzeugen
  • Werkzeugbeschichtungen
  • Stahl-/Stahlgusseigenschaften
  • AM/Additive Manufacturing / 3D-Druck

Diplom- und Masterarbeiten sind nicht zugelassen.

Wie kann teilgenommen werden?

Senden Sie die ausgefüllten Bewerbungsunterlagen sowie ein pdf-Dokument der Arbeit bis zum 31.12.2021 an:

Award@doerrenberg.de

Der Zeitplan im Überblick:
  • Erstellung und Benotung  der Arbeit: 2020/2021
  • Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen: 31.12.2021
  • Bewertung und Vorauswahl für die Endrunde
  • Endrunde mit Vorträgen der Teilnehmer in Engelskirchen bei Köln (Termin wird noch bekanntgegeben)
  • Preisverleihung (Termin wird noch bekanntgegeben)

Den Bewerbungsbogen sowie eine Übersicht der Teilnahmemodalitäten können Sie sich nachfolgend herunterladen:

Schlagworte

Additive FertigungEdelstahlFeingießenGießenStahlStahlgussStahlherstellungStahlverarbeitungWärmebehandlungWerkstofftechnikWerkzeugbeschichtungen

Verwandte Artikel

08.06.2023

„The Bright World of Metals“ 2023 glänzt durch spannendes Rahmenprogramm und neue Formate

Ob erstklassige internationale Kongresse, renommierte Awards, ein Spitzengespräch mit Branchen-Experten und Politik, Sonderschauen oder Insights zu top-aktuellen Themen i...

Anlagenbau Caef Foundry GIFA Guss Gussteile Leichtbau Messe Metallurgie Stahl Steel
Mehr erfahren
07.06.2023

20 Jahre Allianz

FOSECO, die Gießereisparte von Vesuvius und MAGMA feiern das 20-jährige Bestehen ihrer strategischen Allianz mit der Veröffentlichung einer neuen Version des FOSECO Pro-M...

Eisen Gießerei Guss Gussteile Konstruktion Modellierung Simulation Stahl Stahlguss
Mehr erfahren
Schmelzofen von Induga.
25.05.2023

INDUGA: 40 Jahre Erfahrung bei Induktionsöfen

Otto Junker mit Hauptsitz in Simmerath-Lammersdorf in Deutschland feiert im kommenden Jahr 100-jähriges Bestehen. Knapp 100 Jahre Erfahrung, Zuverlässigkeit, fachgerechte...

Guss Gussteile Kupfer Messe Schmelzanlagen Schmelzen Stahl
Mehr erfahren
3-D-Druck-Anlage bei der Sauber Technologies AG.
15.05.2023

Qualitätsprüfung für Werkstücke aus dem Rennsport

Die Sauber Technologies AG nutzt im Bereich der additiven Fertigung und im Leichtbau eine Prüfmaschine von ZwickRoell.

3-D-Druck Additive Fertigung Automobilindustrie Eisen Fertigung Leichtbau Produktion Software
Mehr erfahren
ACTICOTE TS Schlichte für dünnwandige Gussteile.
12.05.2023

Neues aus der Schlichteentwicklung

Auf der GIFA 2023 werden eine Reihe neuer Schlichteentwicklungen von FOSECO zu sehen ein. ACTICOTE 3D ist eine Reihe von feuerfesten Schlichten, die entwickelt wurden, um...

3-D-Druck Additive Fertigung Fertigung GIFA Guss Gussteile Konstruktion
Mehr erfahren