Ende August haben sieben Azubis an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest an der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin „Additive Fertigung“ teilgenommen. Sieger ist...
Bei der zeitgleich mit der Agritechnica vom 12. bis 18. November in Hannover stattfindenden Systems & Components rückt die Additive Fertigung in den Fokus von Herstellern...
Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie (CT), Mömbris, ist dem 3MF-Industriekonsortium beigetreten und hat die neueste Version der 3-D-Drucksoftware...
Im 50. Jahr seines Bestehens hat der Thermodynamik-Spezialist hotset, Lüdenscheid, den Technologie-Dienstleister iQtemp übernommen, um sein Kompetenzspektrum um zahlreich...
Desktop Metal, Inc., ein weltweit führender Anbieter von additiven Fertigungstechnologien für die Massenproduktion, bekräftigte jetzt sein Engagement auf dem globalen Gie...
Für das BMW Group Werk Landshut hat voxeljet gemeinsam mit seinem Partner Loramendi ein Verfahren samt Anlage zur automatischen anorganischen Großproduktion von Sandkerne...
Die Sauber Technologies AG nutzt im Bereich der additiven Fertigung und im Leichtbau eine Prüfmaschine von ZwickRoell.
Auf der GIFA 2023 werden eine Reihe neuer Schlichteentwicklungen von FOSECO zu sehen ein. ACTICOTE 3D ist eine Reihe von feuerfesten Schlichten, die entwickelt wurden, um...
US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker
Mit dem neuen Bearbeitungszentrum erweitert der Standort seine Wertschöpfungskette und kann Kundenaufträge effizienter und schneller abwickeln.
Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.
Das Messequartett "Bright World of Metals" wird entscheidende Impulse für die weitere Marktentwicklung von Schlüsseltechnologien setzen, vor allem in den Kernfeldern Addi...
Im Rahmen der Partnerschaft wird SLM Solutions sein Materialangebot für Kunden aus der Luft- und Raumfahrt weiter ausbauen und die Herstellung von leistungsstarken Bautei...
Mit sogenannten BuildUnits geht die unproduktive Zeit der EBM-Anlage gegen null, während Elektronenstrahl und Belichtungsstrategie die Stabilität der Prozesse und Qualitä...
TRUMPF hat seine Auswahl an Pulverlegierungen für seine 3D-Druck-Anlagen erweitert.
Eine sehr hohe Besucherresonanz, eine Fülle von Weltpremieren und eine Vielzahl von modernen Technologien, Anwendungen und Materialien.
Das neue Produktionssystem erlaubt bereits installierten NXGs die Möglichkeit eines Updates.
US-Professor wird Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung vorantreiben.
Die EUROGUSS zeigt erneut die Vielfalt der Branche. In vier Hallen kommen Druckgießereien, Zulieferer, Ausrüster und Dienstleister zusammen und präsentieren ihr Können.
Desktop Metal stellt den neuen S-Max® Flex vor, ein robotergestütztes Additive Manufacturing 2.0-System, das den Sand-3-D-Druck für Gießereien weltweit erschwinglich mach...
Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 steht die Industrie vor der wohl größten Transformation ihrer Geschichte. Allein die Industrieöfen der Metallbranche...
Die Umstellung auf anorganische Bindemittel verspricht geringere BTEX-, CO2-, Geruchs- und Lärmemissionen und bessere Arbeitsbedingungen, ist aber mit organisatorischem u...
Der Künstler Peter Lang revolutioniert zusammen mit der FIT AG das zeitgenössische Kunstschaffen durch Digitalisierung und Hightech.
Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen.
Die Dr. Flender Holding GmbH, Eigentümerin der MAGMA Gießereitechnologie GmbH und der SIGMA Engineering GmbH, hat im Dezember 2021 100% der Gesellschafteranteile an Flow...
An seinem niederösterreichischen Standort Traisen hat voestalpine im Januar die nach eigenen Angaben modernste 3-D-Sanddruckanlage für Stahlgusskomponenten im hohen Gewic...
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk, Institutsleiter des Fraunhofer IGCV und Verantwortlicher für den Wissenschaftsbereich Gießereitechnik, spricht im Interview über den neuen St...
Anspruchsvolle Gusslösungen stecken nicht nur im Automobil, die Gießerei-Branche bietet auch einiges für die Faszination Weltraum. GF Casting Solutions fertigt zum Beispi...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) bündelt verschiedene vorhandene Kompetenzen und Expertisen im neuen Zentrum.
Covestro und voxeljet, arbeiten gemeinsam an der Entwicklung einer Material-Maschinen-Kombination für die wirtschaftliche additive Großserienfertigung von Polymerbauteile...
Vom 27. Februar bis 5. März 2022 präsentieren sich die Aussteller der Systems & Components als Treiber der werkzeuglosen Fertigung im Rahmen der Messe Agritechnica in Han...
Sie ist Höhepunkt und gleichzeitig Jahresauftakt der Druckgussindustrie: Vom 18. bis 20. Januar 2022 findet in Nürnberg wieder die Euroguss, internationale Fachmesse für...
Vom 16. bis 19. November trifft sich die Community für additive Fertigung auf der Messe formnext. Die Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing im VDMA ist ideeller Träg...
Zum 14. Mal schreibt die Dörreng Edelstahl GmbH den Dörrenberg StudienAWARD aus. Der Förderpreis zum Thema Stahl ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, die Bewerbunsgfris...
Rund 7,5 Millionen Euro hat der Neubau des Metall-Kompetenzzentrums in Bremen den belgischen 3-D-Druckerspezialisten Materialise gekostet. Nun wurde das Gebäude eröffnet,...
Für die Nachbearbeitung der Oberflächen additiv gefertigter Bauteile stellt Walther Trowal, Haan, auf der Formnext den Trogvibrator TRT 83/87 vor. Speziell bei geringen L...
Wibu-Systems, Karlsruhe, hat sich mit deutschen und chinesischen Partnern zusammengetan, um im Rahmen des Forschungsprojekts ProCloud3D ein Konzept für die intelligente P...
Der Ausbau der Windenergie kommt nun mit Macht in Gang. GE Renewable Energy, das Fraunhofer IGCV sowie die voxeljet AG entwickeln mithilfe von Bundesförderungen einen San...
Mit der AllroundLine bietet ZwickRoell, Ulm, eine Prüfmaschinenserie, die sich nach eigenen Angaben optimal für Zug-, Druck- und Biegeversuche an additiv gefertigten Prod...
Die Gießerei Blöcher aus Biedenkopf beliefert Werkzeugbauer mit hochpräzisen, temperierten Formwerkzeugen aus Aluminiumguss. Dabei lassen sich dank innovativer Additive-M...
Wie kann die Qualität von metallischen 3-D-Drucken nachgewiesen werden ohne das Produkt dabei zu beschädigen? TÜV NORD, Hamburg, und Additive Marking bieten dafür nun dig...
Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass man Bauteile einmal drucken kann? Die Möglichkeiten der additiven Fertigung wachsen stetig und stellen auch Feinguss Blank, Riedling...
Vom Tüftler im eigenen Fahrradkeller bis zum erfolgreichen Unternehmer – so liest sich der Schöpfungsmythos von Matthies Druckguss und seinem schillernden Gründer Willy M...
In diesem Jahr ist Dr.-Ing. Götz C. Hartmann, Prokurist Engineering Business Development bei der MAGMA Gießereitechnologie GmbH in Aachen, Tagungsleiter der Fachtagung Gi...