Die automatisierte BvL-Reinigungsanlage NiagaraDFS verspricht kurze Taktzeiten auch bei der Reinigung von unterschiedlich hohen Getriebegehäusen.
Arbeitsplätze fallen weg, Menschen sind arbeitslos – und trotzdem fehlen Fachkräfte. Grund für das Paradoxon: Das Angebot passt nicht zur Nachfrage. Die Lösung: Fachkräft...
Zur Dekarbonisierung ihrer Gießerei hat das italienische Familienunternehmen Fonderie De Riccardis Otto Junker mit der Lieferung und Inbetriebnahme einer Triosystem-Anlag...
Das österreichische Gießerei-Institut (ÖGI) ist unter neuer Führung: Christa Zengerer folgte zu Jahresbeginn auf Gerhard Schindelbacher, der auf der 65. Österreichischen...
Die bidirektionale Kommunikation mit der Maschinensteuerung über hyperMILL VIRTUAL Machining erlaubt Simulationen auf Basis echter NC- und Maschinendaten.
Die Leichtmetallgießerei des BMW Group Werks Landshut wurde als Gesamtsieger des „Manufacturing Excellence Award“ gekürt, eines Benchmarking-Wettbewerbs für Best Practice...
Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.
Die Software Visiometa unterstützt Konstrukteure und Gießer, die Planung einer Gussform und die gussgerechte Gestaltung der Kundengeometrie im Besonderen individuell und...
Für flexible Fertigungsabläufe ab Losgröße 1 auch bei rauen Umgebungen – dafür bietet Schunk, Heuchelheim, seinen neuen smarten Universalgreifer EGU mit integrierter Grei...
Die Bildverarbeitungssoftware EyeVision von EVT, Karlsruhe, verspricht jetzt eine noch einfachere und intuitivere Hand-Eye-Kalibrierung für Roboter und Handhabungssysteme...
Heutige Anforderungen an Speiserlieferanten in einer digitalen Arbeitswelt
Das Unternehmen Schmid Engineering ist seit Kurzem nicht nur Teil des Ökosystems der Manufacturing Integration Platform, sondern unterstützt MPDV mit der Maschinenanbindu...
Der Bundesverband der Gießerei-Industrie hatte zum zweiten Zukunftstag geladen. Diesmal als hybride und auch ganztägige Veranstaltung, digital übertragen und vor Ort im D...
Prof. Michael Bruno Klein ist ab 1. September 2022 Hauptgeschäftsführer der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V.
Im Rahmen der redaktionellen Nachbesetzung suchen wir für unseren Hauptsitz in Düsseldorf zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Redakteur und Reporter mit Multimedia-Genen...
Anspruchsvolle Druckgussbauteile wie beispielsweise Strukturbauteile im Automobilbau (Megacastings) stellen spezielle Anforderungen an die Temperierung, im Besonderen an...
Die Unternehmen msg, Ismaning, procilon, Taucha, und Swisscom Trust Services, Zürich, bündeln ihr Beratungs- und Lösungsportfolio, um Unternehmen und Organisationen dabei...
Der H2UB, Europas Wasserstoff-Hub für Start-ups, Unternehmen und Forschung und die Fachmesse für industrielle Dekarbonisierung und Energiespeicher, decarbXpo, haben eine...
Bündelung von Forschungsexpertise für den Umstieg auf Wasserstoff
Im Rahmen eines Fünf-Stufen-Programms bietet Hersteller Kullen-Koti den Anwendern seiner Bürstensysteme diverse Serviceleistungen – z. B. den Online-Produktberater, die V...
Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG) verurteilt den Angriffskrieg auf die Ukraine auf das Schärfste und begrüßt die Sanktionen gegen Russland. Er...
Iropa, Bottrop-Kirchhellen, hat im Werk Limburg-Staffel der Meierguss-Gruppe die gesamte Infrastruktur des Lagers mit allen angegliederten Gewerken grundlegend modernisie...
Am 10. März veranstaltete die MPDV den zweiten Hochschultag unter dem Motto „Von der Fabrik zur Smart Factory – Heute noch Vision und morgen schon Realität“.
Die neue AirCube wird in den Leistungsstärken 5,5 kW, 7,5 kW und 11 kW angeboten und eignet sich für verschiedene Einsatzbereiche.
Die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments, Assamstadt, stellt gemeinsam mit dem Kooperationspartner Iristick mit Visor-Ex 01 explosionsgeschützte Smart Glasses für den ind...
Anzeige: Eine Stahlgießerei in der Schweiz entschied sich für eine umfangreiche Modernisierung ihrer Hängebahn-Strahlanlage. Mit etwa 100 Mitarbeitern gehört Stadler Stahlguss zum...
Einer der führenden Hersteller von Schleuderrad-Strahlanlagen hat im abgelaufenen Jahr sein 20-jähriges Bestehen gefeiert – Ein Grund für einen kurzen Rückblick und die A...
FLOW-3D CAST ist ein umfassendes und effizientes Simulationswerkzeug zur Unterstützung einer ökonomischen und qualitätsgerechten Fertigung von Gussbauteilen.
Grundlegende Veränderungen in der Mobilität der Menschen, Fortschritte in der Telekommunikationstechnologie und zahlreiche andere technologische Entwicklungen führen aktu...
Fluke Process Instruments präsentiert die neueste Generation seines Temperaturüberwachungssystems für Drehrohröfen: CS400. Das System wurde speziell für raue Ofenumgebung...
Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist am 13. Oktober das neue Gießereitechnikum des Fraunhofer IGCV in Garching eingeweiht worden.
Sena Industrial, Köln, stellt das neue Tufftalk M-Headset vor, das mehrere Kanäle zur zuverlässigen und klaren Kommunikation im Freisprechbetrieb in lauter Umgebung biete...
Als im vorletzten Jahrhundert die ersten Schmelzöfen einer Gießerei der heutigen Silbitz Group die Arbeit aufnahmen, stand die Industrialisierung noch im Vordergrund. 125...
Die neueste digitale Generation der zentralen Industriesauganlagen von Nilfisk, Bellenberg, sollen Produktionsumgebungen dank vernetzter Interaktion effizient und sicher...
Standpunkt von Graziano Sammati: Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Gießereien ihre Gussteil-Kosten deutlich senken. Das gilt vor allem für die Produktion von Kleinserie...
Mithilfe der Next Generation Programming Platform von Comau, Grugliasco (Italien), und der Siemens Simatic Robot Library können Unternehmen Comau-Roboter mit Siemens-Soft...
„Ein Change-Prozess kann nur dann funktionieren, wenn man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abholt und aktiv einbindet“, sagt Peter Schäfer, Leitung des Fertigungsabsc...
Die Rheinmetall AG erhält als Entwicklungspartner von Brennstoffzellen immer mehr Musteraufträge für Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse. Die Prototypen des sogenannten Hyd...
Die Fraunhofer IFAM-Forschungseinrichtung in Bremen arbeitet derzeit an der Verknüpfung der Gießereitechnik mit Elementen von Industrie 4.0 – genauer an der Gussteilkennz...
Der schwedische Fahrzeughersteller Scania stellt in Södertalje schwere Lkw und Busse her und investiert derzeit strategisch zum Ausbau nachhaltiger Transportsysteme in ei...
FAQ sind die „Häufig gestellten Fragen“, die wir an dieser Stelle für Sie zusammengetragen haben.