Suchergebnisse für „Simulation“  44

Artikel  29

2,5D-Rückwärtssenken: Kollisionen beim Einführen und Zurückholen der Werkzeuge werden sicher vermieden.
01.03.2023

CAD-/CAM-Suite in vernetzten Produktionsprozessen

Die bidirektionale Kommunikation mit der Maschinensteuerung über hyperMILL VIRTUAL Machining erlaubt Simulationen auf Basis echter NC- und Maschinendaten.

Mehr erfahren
Prozessschritte in der Wärmebehandlung einsparen – eine wirtschaftliche Überlegung.
GIESSEREI
23.02.2023

Mit Simulationen Prozessschritte einsparen

In einem konkreten Fall wurden bei einem Hauptlagerdeckel aus Gusseisen mit Kugelgrafit für die Anwendung im Schiffsbau nach der Lagerung des Bauteils Maßänderungen beoba...

Mehr erfahren
Im Rahmen des Forschungsprojekts wurde eine 80 Meter lange DC-Testanlage parallel zu einer bestehenden AC-Anlage in Betrieb genommen. Bei Verwendung von Gleichstrom konnte eine Energieeinsparung von mehr als 10 Prozent nachgewiesen werden.
02.02.2023

Hohes Potenzial für Energieeinsparungen

VAHLE leitet Paradigmenwechsel in der industriellen Stromversorgung ein.

Mehr erfahren
Mit wenigen Maus-Klicks zum gussgerechten Design.
GIESSEREI
24.01.2023

Engineering Software Visiometa 1.0 - Planung ist mehr als nur Arbeitsvorbereitung

Die Software Visiometa unterstützt Konstrukteure und Gießer, die Planung einer Gussform und die gussgerechte Gestaltung der Kundengeometrie im Besonderen individuell und...

Mehr erfahren
22.12.2022

KMW übernimmt Mehrheit der FWH Stahlguss GmbH

Vorbehaltlich der notwendigen amtlichen Genehmigungen haben sich die Eigentümer der FWH und KMW geeinigt, dass KMW 80 Prozent der Anteile an der FWH übernimmt.

Mehr erfahren
Die voxeljet AG ist Partner beim Forschungsprojekt „ULAS-E-VAN“: Mit ihrem 3D-Drucksystem VX4000 stellt das Unternehmen großflächige, komplexe und gewichtssparende Bauteilformen für die Aufbaustruktur eines E-Vans her.
15.12.2022

Ultra-Leichtbaulösungen für E-Van

Leergewicht reduzieren, um die Reichweite zu erhöhen: Mit diesem Ziel arbeiten neun Partner aus Forschung und Industrie an der ultraleichten Aufbaustruktur eines elektris...

Mehr erfahren
06.12.2022

Neues Projekt: Einfluss von Wasserstoff bei der Herstellung und Verarbeitung von Sekundäraluminium

Werkstoffliche Grundlagenuntersuchungen für den Einsatz von regenerativem Wasserstoff bei der Herstellung von Sekundäraluminium (H2-Alu)

Mehr erfahren
09.11.2022

Neue Technologien in der schulischen Ausbildung

Ein modernes Lern-Labor mit sechs Roboter-Schulungszellen von KUKA bereitet Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schule Göppingen auf ein Berufsleben mit Automatisie...

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Christoph Bleicher leitet seit dem ersten Oktober den Forschungsbereich »Betriebsfestigkeit« am Fraunhofer LBF in Darmstadt.
28.10.2022

Neue Leitung: Dr. Christoph Bleicher verantwortet den Forschungsbereich Betriebsfestigkeit am Fraunhofer LBF

Mehr erfahren
Intelligentes Rohstoffmanagement mittels digitaler Lösungen.
GIESSEREI
25.10.2022

Rohstoff- und Energieeffizienz im induktiven Schmelzprozess steigern

Die Qualität eines Gussteils beginnt bereits mit dem Rohstoffeinsatz für die Schmelze.

Mehr erfahren
Der in eine Kernschießmaschine integrierte Heizer. Üblicherweise wird er getrennt von der Maschine installiert.
GIESSEREI
24.10.2022

Effizienter Aushärtungsprozess für Kernschießmaschinen

Erläuterung der Entwicklungsmethode, des Wertes und der Leistungsergebnisse für die neueste Generation einer in Kernschießmaschinen integrierten Hocheffizienzheizung sowi...

Mehr erfahren
Scalable Robotics bietet Herstellern jeglicher Größe die Möglichkeit, Roboterprogramme mittels einer Code- und CAD-freien Point-and-Click-Programmierschnittstelle schnell und einfach zu erstellen.
20.10.2022

ABB investiert in Scalable Robotics

Die Technologie von Scalable Robotics ermöglicht Kunden ein einfaches Programmieren von Schweißrobotern ohne Robotik-Erfahrung.

Mehr erfahren
ABP, einer der führenden Hersteller von Induktionsöfen, setzt voll auf Digitalisierung. Kunden, beispielsweise Gießereien, sollen vollautomatisiert den Schmelzbetrieb steuern können.
06.09.2022

Digitalisierung der Gießereien – der Weg in die Zukunft

Treiber sind der Wunsch nach Margenverbesserung des bestehenden Geschäfts und zunehmend die Herausforderungen der Dekarbonisierung.

Mehr erfahren
Peter Mohnen, CEO der KUKA AG
11.08.2022

Rekord-Auftragseingang

Starke Nachfrage nach Automatisierung weltweit: Höchster Auftragseingang der KUKA Unternehmensgeschichte im ersten Halbjahr.

Mehr erfahren
25.05.2022

InCeight Casting C8 - Call for Papers verlängert

Interessenten haben nun bis zum 3. Juni 2022 Zeit ihre Unterlagen einzureichen.

Mehr erfahren
Präzise Palettierung mit Höhenausgleichssystem.
16.05.2022

Effizienzsteigerung durch roboterbasierte Palettierer für Aluminium-Masseln

Durch den Austausch eines störanfälligen Massel-Stapelsystems durch eine Industrieroboter-Palettierung konnten Stillstandzeiten reduziert und die Geschwindigkeit beim Pal...

Mehr erfahren
Die Spannsituation wird bereits in der virtuellen CAD/CAM-Umgebung festgelegt: Der Maschinenbediener weiß genau, wie er das Bauteil spannen muss und welche Spannmittel er benötigt.
28.04.2022

Tebis präsentiert Release 3 seines CAD/CAM-Komplettsystems 4.1

Verkürzte Programmierzeiten um bis zu 85 % | vollständige Kollisionsüberwachung mit Materialabtragsimulation | automatisch und interaktiv

Mehr erfahren
Das Bürsten-Test-Center in Reutlingen ist tage- oder wochenweise zu mieten, um verschiedene Bürstenvarianten zu vergleichen.
13.04.2022

Service zur optimalen Bürstenlösung

Im Rahmen eines Fünf-Stufen-Programms bietet Hersteller Kullen-Koti den Anwendern seiner Bürstensysteme diverse Serviceleistungen – z. B. den Online-Produktberater, die V...

Mehr erfahren
17.02.2022

Dr. Flender Holding GmbH übernimmt Flow Science, Inc.

Die Dr. Flender Holding GmbH, Eigentümerin der MAGMA Gießereitechnologie GmbH und der SIGMA Engineering GmbH, hat im Dezember 2021 100% der Gesellschafteranteile an Flow...

Mehr erfahren
Fokus Gusswerkstoff: Kongress schafft Initiativen für mehr Wettbewerbsfähigkeit in der Gießerei-Industrie.
27.01.2022

Call for Papers - InCeight Casting C8

Keine Windenergieanlage würde Energie wandeln, kein Auto das gewünschte Ziel erreichen, wenn nicht auch Gussbauteile leichter und ganzheitlicher optimiert gefertigt werde...

Mehr erfahren
Exemplarisches GIGA-Casting einer vollständigen Fahrzeugkarosserie.
EUROGUSS
24.12.2021

Think Big…Giga-Castings

Leitthemen der MAGMA auf der diesjährigen Euroguss sind die virtuelle Prozesskette großer automotiver Strukturgussteile, sogenannter Giga-Castings, sowie Semi-Solid-Gießv...

Mehr erfahren
FLOW-3D CAST ist ein umfassendes und effizientes Simulationswerkzeug für Gussbauteile.
EUROGUSS
20.12.2021

Höchste Genauigkeit trifft Benutzerfreundlichkeit

FLOW-3D CAST ist ein umfassendes und effizientes Simulationswerkzeug zur Unterstützung einer ökonomischen und qualitätsgerechten Fertigung von Gussbauteilen.

Mehr erfahren
Dr. Christoph Bleicher (li.) mit der Galileo-Medaille und seinem Laudator, Dr. Heinz Kaufmann, Leiter der Abteilung Werkstoffe und Bauteile am Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt.
15.12.2021

Galileo-Preis an Dr. Christoph Bleicher

Dr. Christoph Bleicher erhielt am 2. Dezember 2021 für seine Arbeiten und besonderen Leistungen zum Ermüdungsverhalten von Großbauteilen aus Gusswerkstoffen den Galileo-P...

Mehr erfahren
Mit der Entwicklung des GRIND PERFORMER F ist Fill ein echter Meilenstein in der Eisengussbearbeitung gelungen. Automatisierung bringt einen entscheidenden Vorteil.
09.11.2021

Automatisierung sorgt für Quantensprung in der Eisengussbearbeitung

Mit dem GRIND PERFORMER F erleichtert Fill die harte Arbeit bei der Bearbeitung von Gussteilen massiv bei gleichzeitiger Steigerung der Qualität.

Mehr erfahren
hyperMILL®VIRTUAL Machining schließt Lücke zwischen CAM-System und Maschinenumgebung
08.11.2021

Durchgängige Software-Komplettlösung für CNC-Fertigung

OPEN MIND schließt mit hyperMILL® VIRTUAL Machining die Lücke zwischen CAM-System und realer Maschinenumgebung. CNC-Fertiger erhalten so die Möglichkeit, eine absolute Pr...

Mehr erfahren
Die Referenten der Eröffnungsveranstaltung Dr. Erwin Flender, Prof. Dr. Raoul Klingner, die stv. Landrätin des Landkreises München Annette Gansmüller-Maluche, Prof. Dr. Wolfram Volk, Prof. Dr. Thomas F. Hofmann und Prof. Dr. Carsten Intra (v.l.n.r.).
28.10.2021

Neues Gießereitechnikum in Garching eröffnet

Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist am 13. Oktober das neue Gießereitechnikum des Fraunhofer IGCV in Garching eingeweiht worden.

Mehr erfahren
Eine zentrale Spanneinheit und einfache Programmierung sollen die Nacharbeit erleichtern.
27.10.2021

Roboter als Gussputzer

Die cell4_premachinig von KUKA, Augsburg, soll es Gießereien jeder Größe ermöglichen, von der Automatisierung zu profitieren. Die Zelle ist individualisierbar, wobei Robo...

Mehr erfahren
Roboter außerhalb der Produktionsumgebung zu programmieren spart Zeit und Kosten.
10.09.2021

Professionelle Simulation und Offline-Programmierung

Zeit- und kostensparend – das verspricht DataCAD, Bad Kreuznach, für RoboDK, ein Werkzeug zur Simulation und Programmierung von Industrierobotern außerhalb der Produktion...

Mehr erfahren
Ein Gießerei-Ingenieur in seinem Element: Jörg Höppner ist auch nach 13 Jahren noch mit Begeisterung bei der Sache. Als Leiter der operativen Fertigungsbetreuunggibt es täglich neue Herausforderungen zu meistern, ganz nach Höppners Geschmack.
GIESSEREI
31.01.2019

Auch Umwege führen zum Ziel

Jörg Höppner entschied sich erst mit Ende zwanzig für ein Bachelor-Studium an der TU Bergakademie Freiberg. Eine goldrichtige Entscheidung, wie er heute sagt: Seit Mitte...

Mehr erfahren

Seiten  1