Im September zeigt Kaeser, Coburg, auf der EMO 2023 in Hannover ölgeschmierte CSD/CSDX- und ölfrei verdichtende CSG-Kompressoren mit geringem Energie- und Platzbedarf.
In September, Kaeser, Coburg, will be exhibiting oil-lubricated CSD/CSDX and oil-free CSG compressors with low energy and space requirements at EMO 2023 in Hanover.
The steel manufacturer Georgsmarienhütte and energy service provider EWE want to jointly implement hydrogen projects and thus advance the transformation of the region on...
The Swiss company Bühler presented the Carat 840 megacasting solution at the "Megacasting unveiled" event in Austria, together with machine builder Engel.
The former aluminium slag landfill in Wiener Neustadt is being cleared and cleaned up by the Bundesaltlastensanierungsgesellschaft (BALSA). In the process, not only are g...
Bühler, Uzwil, Schweiz, präsentierte zusammen mit dem Maschinenbauer Engel auf deren Veranstaltung Megacasting unveiled in Österreich erstmals in Europa die Megacasting-L...
Durch die Zusammenarbeit von Forschung und Industrie soll in den nächsten drei Jahren das Aluminium-Recycling in Deutschland wirtschaftlich und technologisch vorangetrieb...
Die Bundesaltlastensanierungsgesellschaft, kurz BALSA, ist mit der Räumung und Säuberung der ehemaligen Deponie für Aluminiumschlacken in der Wiener Neustadt beauftragt....
Ultraseal International, der weltweit führende Anbieter von Geräten und Technologien zur Porenversiegelung und Vakuumimprägnierung, stellte auf der GIFA 2023 seine neuest...
Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von...
Das österreichische Gießerei-Institut (ÖGI) ist unter neuer Führung: Christa Zengerer folgte zu Jahresbeginn auf Gerhard Schindelbacher, der auf der 65. Österreichischen...
Die Themen der deutschen Gießereibranche machen nicht halt an der Staatsgrenze. So war Schladming 2023 eine spannende Mischung aus Fachvorträgen und Überblicksreferaten.
Beim diesjährigen Aalener Gießereikolloquium diskutierten über 240 Vertreter der Gießerei-Branche die aktuellen Herausforderungen sowie technische und strategische Lösung...
Am 17. Mai ging beim Recyclingunternehmen Alba in Hoppegarten östlich von Berlin die erste kommerziell betriebene Anlage zur laserbasierten Sortiertechnik von Aluminium i...
Seit 2003 bietet Optris, Berlin, zielgenaue, zuverlässige und berührungslose Temperaturmessung für viele Industriebranchen sowie die Forschung.
At GIFA 2023, Vulkan Inox, Hattingen, Germany, will showcase Chronital and Grittal blasting abrasives, which the company has been producing exclusively with renewable ene...
At GIFA 2023 Walther Trowal. Haan, Germany, introduces the “Smart Abrasive” option in its THM troughed belt continuous flow shot blast machines. The “intelligent” control...
On the fair SMS group, leading provider of metallurgical systems solutions for the steel and non-ferrous metals industries, will be showing latest technologies and soluti...
Since almost two-thirds of the aluminum used at BMW's Landshut light metal foundry comes from the recycling loop and more than one-third of the new aluminum is produced w...
In order to be able to use recycled aluminum also for the production of power cables, Nexans has refined the sorting of aluminum scrap and Trimet has developed a high-qua...
At the Danish foundry Birn, Holstebro, an optimization project has increased the share of so-called „doughnut briquettes“ from 15 % to 25 %. These consist, among other th...
Der Roboterhersteller unterstützt die Entwicklung eines einfühlsamen Roboters für den Einsatz in der Industrie. Das mit EU-Mitteln geförderte Forschungsprojekt „Fluently“...
Der neue Masterstudiengang „Refractory Engineering“ wird als berufsbegleitender Studiengang voraussichtlich ab 2024 ausschließlich online (als Fernstudiengang) und in eng...
Um mehr Schrotte aus Abfall zurückzugewinnen, ist eine bessere Erkennung der Legierungsbestandteile eine Kernaufgabe. Dies soll die neue Anlage in Rosengarten in Millisek...
Die Trimet Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoff reichem Energiegas betreiben.
Da knapp zwei Drittel des in der BMW-Leichtmetallgießerei Landshut verwendeten Aluminiums aus dem Recycling-Kreislauf kommen und mehr als ein Drittel des Neu-Aluminiums m...
Die Ofenspezialisten Otto Junker und Induga werden auf der GIFA/Thermprocess 2023 qualitativ hochwertige Lösungen aus den Bereichen Induktionsschmelzanlagen sowie Thermop...
Die Siempelkamp Giesserei hat eine umfassende Kooperation mit Finn Recycling gestartet, um gemeinsam eine Anlage zur Rezyklierung von Gießereisand zu betreiben und zu war...
Die TRIMET Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben.
Um Recycling-Aluminium auch für die Produktion von Stromkabeln einsetzen zu können, hat Nexans die Sortierung von Aluminiumschrotten verfeinert und Trimet aus den dadurch...
Europäische Union fördert grüne Produktion von Mangan und Manganlegierungen mit sieben Millionen Euro
Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.
In einem Entwicklungsprojekt haben die beiden Unternehmen einen Werkstoff mit einem Anteil an Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumstangen für Stromkabel en...
VDMA THERMPROCESS FORUM auf der Düsseldorfer Weltleitmesse THERMPROCESS
Die Firma STIHL Magnesium-Druckguss spart mit einem Wärmerückgewinnungssystem 85 % CO2 gegenüber einer herkömmlichen Hallenheizung ein.
Gießereien müssen sich in der Zukunft einer Vielzahl von technologischen, wirtschaftlichen und nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen sowie einem zunehmenden Wettbewe...
Die Qualität eines Gussteils beginnt bereits mit dem Rohstoffeinsatz für die Schmelze.
Mit der Erweiterung und personellen Aufstockung des Umschmelzwerks am Standort Gelsenkirchen baut das Familienunternehmen seinen Geschäftsbereich Recycling aus.
Der Anbieter von Personenschutzsystemen U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, Vallendar, hat einen Praxisguide zur Entwicklung von Konzepten für Arbeitssicherh...
Der Standort Weilbach von Linde Material Handling feierte 200-jähriges Bestehen.
Interview zur ecoMetals Kampagne der Messe Düsseldorf mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director
Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte die MAT Foundry Group Ltd. am Standort Neunkirchen.
Die neue Schmelzofenanlage wird für die Silber-Granulat-Herstellung eingesetzt, welches in der Elektro- und Elektronikindustrie, bspw. für Hochleistungsbatterien oder ele...
Die schwedische Premium-Automarke Volvo Cars hat zwei Carat 840 Druckgiesszellen für das Produktionswerk in Torslanda (Schweden) in Auftrag gegeben.
Restart für die Livemessen der Branche: Die Gießerei-Industrie sowie ihre Zulieferer und Kunden präsentieren sich vom 08. bis 10. Juni auf der Euroguss in Nürnberg und vo...
Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 steht die Industrie vor der wohl größten Transformation ihrer Geschichte. Allein die Industrieöfen der Metallbranche...
Die Umstellung auf anorganische Bindemittel verspricht geringere BTEX-, CO2-, Geruchs- und Lärmemissionen und bessere Arbeitsbedingungen, ist aber mit organisatorischem u...
Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, hat bekannt gegeben, dass es ab sofort möglich ist, Beiträge für den Enl...
Um die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit sekundären Rohstoffen zu erhöhen, betreibt die Deutsche Rohstoffagentur DERA im Auftrag der Bundesregierung die Dialogplatt...
Mit der neu gegründeten Frech ZPF GmbH, mit Sitz in Schorndorf, erweitert die Unternehmensgruppe ihr Geschäftsfeld in der Thermoprozesstechnik und erschließt sich für die...
In einem Online-Event präsentierte die EUROGUSS einen bunten Themenmix aus Preisverleihung einer Panel-Diskussion sowie einem Publikumspreis.
Aperam schließt die Übernahme der ELG Haniel GmbH ab.
Die Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG, Zaisertshofen, präsentiert auf der Euroguss 2022 mit der RUF 5,5/2400/60x60 eine Brikettieranlage, die sich ideal für das Verpressen v...
Die Hydrotec Technologies AG plant die Errichtung einer Gießerei in Wildeshausen und will damit einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie 100 neue, qualifizier...
Die Mitgliederversammlung der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) hat auf ihrer Sitzung im November Roland Leder, VP Finance der Novelis AG, erneut zu ihrem Präsid...
Im März 2022 findet in Nürtingen die 5. Internationale VDI-Tagung „Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten“ statt. Der Call for Papers für diese Tagung läuft noch...
Finn Recycling bringt eine neue Technik auf den europäischen Markt, mit der Kosten gespart und Umweltprobleme im Zusammenhang mit Altsand gelöst werden können. Das Untern...
Der Trimet-Standort Gelsenkirchen hat die Zertifizierung nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) abgeschlossen. Das Recyclingwerk des Alu...
Der GDA stellt den Werkstoff Aluminium künftig im Verbandsnamen in den Mittelpunkt.
Das italienische Unternehmen Raffmetal bietet eine breite Palette an Primäraluminiumlegierungen aus Recyclingmaterial an. Deren Leistungen sind dem Recyclingunternehmen z...
Die Duisburger DK Recycling und Roheisen GmbH hat ihre Sinteranlage umgerüstet und nutzt heute das anfallende Gichtgas für ihre Brenner – das spart Erdgas und schont die...
Die Fraunhofer IFAM-Forschungseinrichtung in Bremen arbeitet derzeit an der Verknüpfung der Gießereitechnik mit Elementen von Industrie 4.0 – genauer an der Gussteilkennz...
FAQ sind die „Häufig gestellten Fragen“, die wir an dieser Stelle für Sie zusammengetragen haben.