Suchergebnisse für „Recycling“  80

Artikel  70

30.11.2023

Nach- und Trendbericht zur GIFA und NEWCAST 2023

Grüne Metallindustrien im Fokus der Bright World of Metals.

Mehr erfahren
30.11.2023

Follow-up and trend report for GIFA and NEWCAST 2023

Focus on green metal industries at Bright World of Metals

Read more
(from left) Bernhard Ebner, Chairman of the Works Council of the BMW Group Landshut plant, with Rainer Haselbeck, District President of Lower Bavaria, as well as with Ergolding's Mayor Andreas Strauß, Lord Mayor Alexander Putz, District Administrator Peter Dreier and Site and Foundry Manager Stefan Kasperowski at the commissioning of the casting plant.
25.10.2023

First casting in the new high-tech light metal foundry

The light metal foundry at the BMW Group plant in Landshut is entering a new era.

Read more
Neuer und alter Geschäftsführer der Stahlwerke Bochum.
12.10.2023

Generationswechsel vollzogen

Nach mehr als 35 Jahren an der Spitze der Stahlwerke Bochum GmbH übergab Bruno Mayer am 1. Oktober die Alleingeschäftsführung der Gesellschaft an seinen Sohn Stephan.

Mehr erfahren
New and old managing director of Stahlwerke Bochum.
12.10.2023

Generation change completed

After more than 35 years at the helm of Stahlwerke Bochum GmbH, Bruno Mayer handed over sole management of the company to his son Stephan on 1 October.

Read more
11.10.2023

Fourth round for the Sustainability Award in Automotive

The ATZ|MTZ Group, part of Springer Nature, and Arthur D. Little (ADL) once again award prizes for holistic sustainability and future solutions in the automotive industry...

Read more
Erfinder Hans Ruf (2. v. rechts) gründete sein gleichnamiges Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau im Jahr 1969. Mit der Entwicklung einer Holz-Brikettierpresse richtete er 1985 die Geschäfte neu aus und brachte 1993 die erste Metall-Brikettierpresse auf den Markt. Heute leiten seine Söhne Roland (links) und Wolfgang Ruf (rechts) das erfolgreiche Unternehmen mit rund 165 Mitarbeitern.
28.09.2023

30 Jahre Metall-Brikettierung von RUF

Im Jahr 1993 ist es RUF Maschinenbau gelungen, das Prinzip der Wechselform-Brikettierung erfolgreich von Holzresten auf Metallspäne zu übertragen.

Mehr erfahren
28.09.2023

30 years of metal briquetting by RUF

In 1993, RUF Maschinenbau succeeded in transferring the principle of alternating mould briquetting successfully from wood residues to metal chips.

Read more
Die CSG-Baureihe mit integriertem Rotationstrockner i.HOC (Heat of Compression Trockner).
20.09.2023

Drucklufterzeugung mit geringeren Energiekosten

Im September zeigt Kaeser, Coburg, auf der EMO 2023 in Hannover ölgeschmierte CSD/CSDX- und ölfrei verdichtende CSG-Kompressoren mit geringem Energie- und Platzbedarf.

Mehr erfahren
The CSG series with integrated i.HOC (Heat of Compression Dryer) rotary dryer.
20.09.2023

Compressed air generation with lower energy costs

In September, Kaeser, Coburg, will be exhibiting oil-lubricated CSD/CSDX and oil-free CSG compressors with low energy and space requirements at EMO 2023 in Hanover.

Read more
Stefan Dohler (L), Chairman of the EWE Board of Management, and Dr Alexander Becker (R), CEO of the GMH Group.
28.08.2023

Green steel from Georgsmarienhütte

The steel manufacturer Georgsmarienhütte and energy service provider EWE want to jointly implement hydrogen projects and thus advance the transformation of the region on...

Read more
The Carat 840 is 7.6 m high, requires 160 m² of space and, according to the manufacturer, manages to inject 200 kg of liquid aluminum into the mold in milliseconds.
07.08.2023

New model in the Carat series

The Swiss company Bühler presented the Carat 840 megacasting solution at the "Megacasting unveiled" event in Austria, together with machine builder Engel.

Read more
Insight into the clearance of the landfill, which is protected from the weather by a semi-mobile roof.
04.08.2023

Recovery of landfilled aluminium

The former aluminium slag landfill in Wiener Neustadt is being cleared and cleaned up by the Bundesaltlastensanierungsgesellschaft (BALSA). In the process, not only are g...

Read more
Die Carat 840 ist 7,6 m hoch, braucht 160 m² Platz und schafft es laut Hersteller, 200 kg flüssiges Aluminium in Millisekunden in die Form zu spritzen.
31.07.2023

Megacasting mit 8400 t Schließkraft

Bühler, Uzwil, Schweiz, präsentierte zusammen mit dem Maschinenbauer Engel auf deren Veranstaltung Megacasting unveiled in Österreich erstmals in Europa die Megacasting-L...

Mehr erfahren
Die Projektpartner sorgen bald für mehr Aluminium-Recycling in Deutschland und werden vom Bundes-Wirtschaftsministerium unterstützt.
25.07.2023

Neues Förderprojekt für effizientes Aluminium-Recycling

Durch die Zusammenarbeit von Forschung und Industrie soll in den nächsten drei Jahren das Aluminium-Recycling in Deutschland wirtschaftlich und technologisch vorangetrieb...

Mehr erfahren
Einblick in die Räumung der Deponie, die von einer semimobilen Überdachung vor Witterung geschützt wird.
20.07.2023

Industriemüll wird zu Roh-Aluminium

Die Bundesaltlastensanierungsgesellschaft, kurz BALSA, ist mit der Räumung und Säuberung der ehemaligen Deponie für Aluminiumschlacken in der Wiener Neustadt beauftragt....

Mehr erfahren
Anlage zum Heißwasser-Recycling für die abwasserfreie Imprägnierung.
13.07.2023

Abwasserfreies Imprägnier-Recycling-System von Ultraseal

Ultraseal International, der weltweit führende Anbieter von Geräten und Technologien zur Porenversiegelung und Vakuumimprägnierung, stellte auf der GIFA 2023 seine neuest...

Mehr erfahren
03.07.2023

Innovationen für eine ressourceneffiziente, zirkuläre Wirtschaft

Die Abschlusspublikation der BMBF-Fördermaßnahme „Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Innovative Produktkreisläufe (ReziProK)“ gibt Einblicke in die Ergebnisse von...

Mehr erfahren
GIESSEREI
28.06.2023

Interview Christa Zengerer - „Wir kommt vor dem Ich“

Das österreichische Gießerei-Institut (ÖGI) ist unter neuer Führung: Christa Zengerer folgte zu Jahresbeginn auf Gerhard Schindelbacher, der auf der 65. Österreichischen...

Mehr erfahren
65. Österreichische Gießereitagung
GIESSEREI
27.06.2023

Wie verblüffend ähnlich Österreichs Herausforderungen sind

Die Themen der deutschen Gießereibranche machen nicht halt an der Staatsgrenze. So war Schladming 2023 eine spannende Mischung aus Fachvorträgen und Überblicksreferaten.

Mehr erfahren
Mirco Wöllenstein, Volkswagen AG, sieht in Zeiten der Transformation neben Risiken auch Chancen durch innovative Prozesse und Produkte von kreativen Köpfen.
26.06.2023

Gewicht und CO2 reduzieren, Effizienz und Funktionalität steigern

Beim diesjährigen Aalener Gießereikolloquium diskutierten über 240 Vertreter der Gießerei-Branche die aktuellen Herausforderungen sowie technische und strategische Lösung...

Mehr erfahren
Eine neue laserbasierte Sortiertechnik könnte nicht nur das Metall-Recycling und den Schrottmarkt revolutionieren, sondern zu mehr Umwelt- und Ressourcenschutz beitragen.
22.06.2023

Mit Schrott mehr Umweltschutz

Am 17. Mai ging beim Recyclingunternehmen Alba in Hoppegarten östlich von Berlin die erste kommerziell betriebene Anlage zur laserbasierten Sortiertechnik von Aluminium i...

Mehr erfahren
Optris-Gründer und -Geschäftsführer Dr.-Ing. Ulrich Kienitz.
02.06.2023

20 Jahre Optris

Seit 2003 bietet Optris, Berlin, zielgenaue, zuverlässige und berührungslose Temperaturmessung für viele Industriebranchen sowie die Forschung.

Mehr erfahren
The angular Grittal (left) and the spherical Chronital in comparison.
30.05.2023

Sustainable abrasives for surface finishing

At GIFA 2023, Vulkan Inox, Hattingen, Germany, will showcase Chronital and Grittal blasting abrasives, which the company has been producing exclusively with renewable ene...

Read more
A THM 400 shot blast machine in the TTC test and training center in Grand Rapids/USA is loaded with aluminum die-castings for the automobile industry.
30.05.2023

„Smart Abrasive System“ lowers energy consumption, blast media usage and equipment wear

At GIFA 2023 Walther Trowal. Haan, Germany, introduces the “Smart Abrasive” option in its THM troughed belt continuous flow shot blast machines. The “intelligent” control...

Read more
Activities at the SMS group booth will focus on networking and the exchange of information and ideas around the mission #turningmetalsgreen.
30.05.2023

Pathways to a sustainable and future-oriented metallurgical industry

On the fair SMS group, leading provider of metallurgical systems solutions for the steel and non-ferrous metals industries, will be showing latest technologies and soluti...

Read more
The foundry has been sourcing solar aluminum since 2021.
30.05.2023

Renewed certification of the Aluminium Stewardship Initiative (ASI)

Since almost two-thirds of the aluminum used at BMW's Landshut light metal foundry comes from the recycling loop and more than one-third of the new aluminum is produced w...

Mehr erfahren
11.05.2023

Refined scrap sorting for high-quality alloy

In order to be able to use recycled aluminum also for the production of power cables, Nexans has refined the sorting of aluminum scrap and Trimet has developed a high-qua...

Read more
Melted steel wires complete the recycling of car tires.
11.05.2023

Circular project raises money

At the Danish foundry Birn, Holstebro, an optimization project has increased the share of so-called „doughnut briquettes“ from 15 % to 25 %. These consist, among other th...

Read more
Einfühlsame Roboter sollen künftig Industriemitarbeiter unterstützen.
02.05.2023

Roboter mit Empathie: Teamwork von Mensch und Maschine optimieren

Der Roboterhersteller unterstützt die Entwicklung eines einfühlsamen Roboters für den Einsatz in der Industrie. Das mit EU-Mitteln geförderte Forschungsprojekt „Fluently“...

Mehr erfahren
27.04.2023

Seminar „Feuerfestbau“ – Vorstufe zum Masterstudium „Refractory Engineering“

Der neue Masterstudiengang „Refractory Engineering“ wird als berufsbegleitender Studiengang voraussichtlich ab 2024 ausschließlich online (als Fernstudiengang) und in eng...

Mehr erfahren
19.04.2023

Innovative Metallrecyclinganlage in Ostwürttemberg

Um mehr Schrotte aus Abfall zurückzugewinnen, ist eine bessere Erkennung der Legierungsbestandteile eine Kernaufgabe. Dies soll die neue Anlage in Rosengarten in Millisek...

Mehr erfahren
Der Trimet-Standort Gelsenkirchen soll zum grünsten Aluminiumrecyclingwerk Europas werden.
18.04.2023

Wasserstoffreiches Kokereigas heizt Schmelzöfen

Die Trimet Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoff reichem Energiegas betreiben.

Mehr erfahren
Schon seit 2021 bezieht die Gießerei Solar-Aluminium.
17.04.2023

Erneute ASI-Zertifizierung

Da knapp zwei Drittel des in der BMW-Leichtmetallgießerei Landshut verwendeten Aluminiums aus dem Recycling-Kreislauf kommen und mehr als ein Drittel des Neu-Aluminiums m...

Mehr erfahren
05.04.2023

Informieren, Agieren und Transformieren

Die Ofenspezialisten Otto Junker und Induga werden auf der GIFA/Thermprocess 2023 qualitativ hochwertige Lösungen aus den Bereichen Induktionsschmelzanlagen sowie Thermop...

Mehr erfahren
Thermomechanische Sandaufbereitungsanlage von Finn Recycling am Gießereiinstitut in Freiberg
27.03.2023

Gemeinsam zur grünen Gießerei

Die Siempelkamp Giesserei hat eine umfassende Kooperation mit Finn Recycling gestartet, um gemeinsam eine Anlage zur Rezyklierung von Gießereisand zu betreiben und zu war...

Mehr erfahren
15.03.2023

TRIMET heizt Schmelzöfen mit wasserstoffreichem Kokereigas

Die TRIMET Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoffreichem Energiegas betreiben.

Mehr erfahren
Die angepasste Sortierung von Schrott ist eine wichtige Voraussetzung für die Erzeugung hochwertigen Recyclingaluminiums.
03.03.2023

Verfeinerte Schrottsortierung für hochwertige Legierung

Um Recycling-Aluminium auch für die Produktion von Stromkabeln einsetzen zu können, hat Nexans die Sortierung von Aluminiumschrotten verfeinert und Trimet aus den dadurch...

Mehr erfahren
Wie Mangan und Eisen in Lichtbogenöfen unter Verwendung von Wasserstoff reduziert werden können, erforscht Dr. Yan Ma am MPIE. Er wird dieses Fachwissen in das HalMan-Projekt einbringen.
21.02.2023

Forschungsprojekt zur Stärkung der europäischen Metallindustrie gestartet

Europäische Union fördert grüne Produktion von Mangan und Manganlegierungen mit sieben Millionen Euro

Mehr erfahren
Wie Volkswagen, Mercedes Benz und andere Autohersteller setzt auch BMW auf Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität. Neben Recyclingaluminium rückt auch klimaneutraler Stahl in den Fokus.
10.02.2023

Metallische Rohstoffe – die Bausteine der Kreislaufwirtschaft

Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.

Mehr erfahren
Trimet fertigt aus Recyclingmaterial hochwertige Aluminiumlegierungen für elektrische Leitungen.
25.01.2023

Nexans und Trimet verbessern Ökobilanz von Stromkabeln

In einem Entwicklungsprojekt haben die beiden Unternehmen einen Werkstoff mit einem Anteil an Recyclingaluminium für die Produktion von Aluminiumstangen für Stromkabel en...

Mehr erfahren
15.11.2022

Call for Papers - THERMPROCESS FORUM

VDMA THERMPROCESS FORUM auf der Düsseldorfer Weltleitmesse THERMPROCESS

Mehr erfahren
KMA-Ultravent-System ermöglicht eine effektive Wärmerückgewinnung und -nutzung.
GIESSEREI
02.11.2022

Best Practice: Leistungsstarke Wärmerückgewinnung

Die Firma STIHL Magnesium-Druckguss spart mit einem Wärmerückgewinnungssystem 85 % CO2 gegenüber einer herkömmlichen Hallenheizung ein.

Mehr erfahren
Der Stahl-Schmelzprozess birgt noch hohes Energiesparpotenzial.
GIESSEREI
26.10.2022

Datenbasierte Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz

Gießereien müssen sich in der Zukunft einer Vielzahl von technologischen, wirtschaftlichen und nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen sowie einem zunehmenden Wettbewe...

Mehr erfahren
Intelligentes Rohstoffmanagement mittels digitaler Lösungen.
GIESSEREI
25.10.2022

Rohstoff- und Energieeffizienz im induktiven Schmelzprozess steigern

Die Qualität eines Gussteils beginnt bereits mit dem Rohstoffeinsatz für die Schmelze.

Mehr erfahren
02.09.2022

Trimet zeigt Nachhaltigkeit des Werkstoffs

Mit der Erweiterung und personellen Aufstockung des Umschmelzwerks am Standort Gelsenkirchen baut das Familienunternehmen seinen Geschäftsbereich Recycling aus.

Mehr erfahren
Der Praxisguide von U-Tech zur Entwicklung von Arbeitssicherheits-Konzepten.
29.08.2022

Praxisguide für Arbeitssicherheits- Konzepte

Der Anbieter von Personenschutzsystemen U-Tech Gesellschaft für Maschinensicherheit mbH, Vallendar, hat einen Praxisguide zur Entwicklung von Konzepten für Arbeitssicherh...

Mehr erfahren
Am Ende des Fertigungsprozesses steht das Lackieren der Gegengewichte. Anschließend werden die Gusserzeugnisse per Lkw ins Montagewerk von Linde Material Handling nach Aschaffenburg gebracht.
02.08.2022

Hochleistungsgießerei mit langer Tradition

Der Standort Weilbach von Linde Material Handling feierte 200-jähriges Bestehen.

Mehr erfahren
01.08.2022

Ausblick auf das Messequartett 2023

Interview zur ecoMetals Kampagne der Messe Düsseldorf mit Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director

Mehr erfahren
Ministerpräsidentin des Saarlandes Anke Rehlinger mit Werkleiter Peter Schäfer beim Einschmelzen der Wertstoffe.
24.06.2022

MAT ist bereit für die Herausforderungen der Elektromobilität

Die Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte die MAT Foundry Group Ltd. am Standort Neunkirchen.

Mehr erfahren
03.06.2022

OTTO JUNKER erhält Auftrag über emissionsfreie Schmelzanlage

Die neue Schmelzofenanlage wird für die Silber-Granulat-Herstellung eingesetzt, welches in der Elektro- und Elektronikindustrie, bspw. für Hochleistungsbatterien oder ele...

Mehr erfahren
Carat 840 Druckgiessmaschine von Bühler
Beitrag mit Video
02.06.2022

Bühler gewinnt Volvo Cars als Megacasting-Kunden

Die schwedische Premium-Automarke Volvo Cars hat zwei Carat 840 Druckgiesszellen für das Produktionswerk in Torslanda (Schweden) in Auftrag gegeben.

Mehr erfahren
23.05.2022

Innovative Werkstoffe und Verfahren im Fokus der Experten

Restart für die Livemessen der Branche: Die Gießerei-Industrie sowie ihre Zulieferer und Kunden präsentieren sich vom 08. bis 10. Juni auf der Euroguss in Nürnberg und vo...

Mehr erfahren
21.04.2022

Transformationspfade zu einer klimaneutralen Metallindustrie

Mit dem Ziel der Klimaneutralität bis spätestens 2050 steht die Industrie vor der wohl größten Transformation ihrer Geschichte. Allein die Industrieöfen der Metallbranche...

Mehr erfahren
Prozessoptimierung durch die Verkettung von bis zu vier S-Max-Pro-3-D-Druckern mit einer automatischen Entsandungsstation.
GIESSEREI
13.04.2022

Schrittweise in die grüne Gießerei

Die Umstellung auf anorganische Bindemittel verspricht geringere BTEX-, CO2-, Geruchs- und Lärmemissionen und bessere Arbeitsbedingungen, ist aber mit organisatorischem u...

Mehr erfahren
15.02.2022

Beiträge für den Altair Enlighten Award können ab sofort eingereicht werden

Altair, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Computational Engineering und Intelligence, hat bekannt gegeben, dass es ab sofort möglich ist, Beiträge für den Enl...

Mehr erfahren
11.02.2022

Dialogplattform Recyclingrohstoffe

Um die Versorgung der deutschen Wirtschaft mit sekundären Rohstoffen zu erhöhen, betreibt die Deutsche Rohstoffagentur DERA im Auftrag der Bundesregierung die Dialogplatt...

Mehr erfahren
27.01.2022

Frech übernimmt insolventen Industrieofenbauer ZPF

Mit der neu gegründeten Frech ZPF GmbH, mit Sitz in Schorndorf, erweitert die Unternehmensgruppe ihr Geschäftsfeld in der Thermoprozesstechnik und erschließt sich für die...

Mehr erfahren
Durch Sendung führten Christopher Boss von der NürnbergMesse GmbH sowie Martin Vogt vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie.
18.01.2022

EUROGUSS Studio Edition mit interessantem Programm

In einem Online-Event präsentierte die EUROGUSS einen bunten Themenmix aus Preisverleihung einer Panel-Diskussion sowie einem Publikumspreis.

Mehr erfahren
Edelstahl-Hersteller Aperam eröffnet mit Duisburger Tochter ELG neues Geschäftsfeld Recycling
04.01.2022

Recycling als Kernstück der Wachstumsstrategie

Aperam schließt die Übernahme der ELG Haniel GmbH ab.

Mehr erfahren
Die auf der Messe gezeigte Brikettieranlage RUF 5,5/2400/60x60.
EUROGUSS
17.12.2021

Mit Briketts wird Recycling noch profitabler

Die Ruf Maschinenbau GmbH & Co. KG, Zaisertshofen, präsentiert auf der Euroguss 2022 mit der RUF 5,5/2400/60x60 eine Brikettieranlage, die sich ideal für das Verpressen v...

Mehr erfahren
Der Bau der neuen Gießerei ist am Standort Wildeshausen geplant.
08.12.2021

Hydrotec - Expansion in Deutschland

Die Hydrotec Technologies AG plant die Errichtung einer Gießerei in Wildeshausen und will damit einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten sowie 100 neue, qualifizier...

Mehr erfahren
19.11.2021

Leder als WVMetalle-Präsident wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung der WirtschaftsVereinigung Metalle (WVMetalle) hat auf ihrer Sitzung im November Roland Leder, VP Finance der Novelis AG, erneut zu ihrem Präsid...

Mehr erfahren
02.11.2021

CfP: 5. Internationale VDI-Tagung „Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten“

Im März 2022 findet in Nürtingen die 5. Internationale VDI-Tagung „Gießen von Fahrwerks- und Karosseriekomponenten“ statt. Der Call for Papers für diese Tagung läuft noch...

Mehr erfahren
Aufbereitungsanlage in einer finnischen Gießerei.
21.10.2021

Neue Aufbereitung bietet Neusandqualität

Finn Recycling bringt eine neue Technik auf den europäischen Markt, mit der Kosten gespart und Umweltprobleme im Zusammenhang mit Altsand gelöst werden können. Das Untern...

Mehr erfahren
Trimet Gelsenkirchen hat nun die ASI-Zertifizierung für ihr Recycling erhalten. Das Recycling-Werk verfügt über einen 40-Tonnen-Trommelofen, der mit intelligenter Chargiertechnik sowie einem selbststeuernden Brennersystem ausgestattet ist.
GIESSEREI
19.10.2021

Ökologisches und sozial nachhaltiges Recycling

Der Trimet-Standort Gelsenkirchen hat die Zertifizierung nach dem Performance Standard der Aluminium Stewardship Initiative (ASI) abgeschlossen. Das Recyclingwerk des Alu...

Mehr erfahren
07.10.2021

Aluminiumverband firmiert um

Der GDA stellt den Werkstoff Aluminium künftig im Verbandsnamen in den Mittelpunkt.

Mehr erfahren
15.08.2021

Grüne Aluminiumgusslegierungen

Das italienische Unternehmen Raffmetal bietet eine breite Palette an Primäraluminiumlegierungen aus Recyclingmaterial an. Deren Leistungen sind dem Recyclingunternehmen z...

Mehr erfahren
In der Sinteranlage von DK Recycling werden die eisenhaltigen Reststoffe zusammen mit dem Brennstoff auf ein Endlosband aufgegeben.
17.05.2019

Recycler erhält BMWi-Förderung

Die Duisburger DK Recycling und Roheisen GmbH hat ihre Sinteranlage umgerüstet und nutzt heute das anfallende Gichtgas für ihre Brenner – das spart Erdgas und schont die...

Mehr erfahren
GIESSEREI
31.01.2019

Intelligent genug für Industrie 4.0

Die Fraunhofer IFAM-Forschungseinrichtung in Bremen arbeitet derzeit an der Verknüpfung der Gießereitechnik mit Elementen von Industrie 4.0 – genauer an der Gussteilkennz...

Mehr erfahren

Seiten  3