Suchergebnisse für „Design“  70

Artikel  62

23.03.2023

Voxeljet druckt 3-D-Gusskerne für Cadillacs vollelektrischen CELESTIQ

US-Unternehmen Tooling & Equipment International (TEI) erweitert additive Fertigungskapazität mit drittem VX4000 3-D-Sanddrucker

Mehr erfahren
Wie Volkswagen, Mercedes Benz und andere Autohersteller setzt auch BMW auf Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität. Neben Recyclingaluminium rückt auch klimaneutraler Stahl in den Fokus.
10.02.2023

Metallische Rohstoffe – die Bausteine der Kreislaufwirtschaft

Rohstoffsicherheit und Kreislaufwirtschaft - die Bright World of Metals vom 12. bis 16. Juni 2023 in Düsseldorf rückt diese Hot Topics in den Fokus.

Mehr erfahren
Mit wenigen Maus-Klicks zum gussgerechten Design.
GIESSEREI
24.01.2023

Engineering Software Visiometa 1.0 - Planung ist mehr als nur Arbeitsvorbereitung

Die Software Visiometa unterstützt Konstrukteure und Gießer, die Planung einer Gussform und die gussgerechte Gestaltung der Kundengeometrie im Besonderen individuell und...

Mehr erfahren
Spielen wirkt wie ein Katalysator beim Lernen, erleichtert die Aufnahme von Neuem, macht Spaß und lockert das Lernsetting auf.
GIESSEREI
23.01.2023

Gamification: Spielerisch Kompetenzen aufbauen

Neben sozialen Lernformaten wird in der digitalen Welt vor allem die Gamifizierung des Lernens vorangetrieben.

Mehr erfahren
Die voxeljet AG ist Partner beim Forschungsprojekt „ULAS-E-VAN“: Mit ihrem 3D-Drucksystem VX4000 stellt das Unternehmen großflächige, komplexe und gewichtssparende Bauteilformen für die Aufbaustruktur eines E-Vans her.
15.12.2022

Ultra-Leichtbaulösungen für E-Van

Leergewicht reduzieren, um die Reichweite zu erhöhen: Mit diesem Ziel arbeiten neun Partner aus Forschung und Industrie an der ultraleichten Aufbaustruktur eines elektris...

Mehr erfahren
13.12.2022

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Start-ups auf der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST

Junge, innovative Unternehmen, die an den Düsseldorfer Weltleitmessen für Metallurgie vom 12. bis 16. Juni 2023 teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei der Messe Dü...

Mehr erfahren
09.12.2022

E-Mobilität: Stahl und Aluminium im intelligenten Materialmix

Das Messequartett "Bright World of Metals" wird entscheidende Impulse für die weitere Marktentwicklung von Schlüsseltechnologien setzen, vor allem in den Kernfeldern Addi...

Mehr erfahren
22.11.2022

3D-Scantechnologie von Revopoint

Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat sich Revopoint 3D Technologies kontinuierlich auf die Entwicklung und Produktion hochpräziser, tragbarer 3D-Scantechnologie konzentr...

Mehr erfahren
18.11.2022

Call for Papers gestartet – die LightCon sucht Konferenzbeiträge zum Thema Leichtbau

Auf der Messe bekommen Expert*innen der Branche vom 13. bis 14. Juni 2023 die Chance, wegweisende Ideen und neue Ansätze mit Blick auf den Leichtbau einem internationalen...

Mehr erfahren
16.11.2022

Relaunch von my.KUKA samt Marketplace

Die digitale Kundenplattform my.KUKA ist dank neuer Navigation und verbesserter Performance ab sofort noch besser zu bedienen.

Mehr erfahren
11.11.2022

Neue Maschine von SLM Solutions

Das neue Produktionssystem erlaubt bereits installierten NXGs die Möglichkeit eines Updates.

Mehr erfahren
Der Stahl-Schmelzprozess birgt noch hohes Energiesparpotenzial.
GIESSEREI
26.10.2022

Datenbasierte Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz

Gießereien müssen sich in der Zukunft einer Vielzahl von technologischen, wirtschaftlichen und nachhaltigkeitsbezogenen Herausforderungen sowie einem zunehmenden Wettbewe...

Mehr erfahren
Der in eine Kernschießmaschine integrierte Heizer. Üblicherweise wird er getrennt von der Maschine installiert.
GIESSEREI
24.10.2022

Effizienter Aushärtungsprozess für Kernschießmaschinen

Erläuterung der Entwicklungsmethode, des Wertes und der Leistungsergebnisse für die neueste Generation einer in Kernschießmaschinen integrierten Hocheffizienzheizung sowi...

Mehr erfahren
Die neue VPM-Serie für Stahl und Guss.
20.09.2022

Vollnuten mit Vollgas fräsen

ZCC Cutting Tools, Düsseldorf präsentiert die neue VPM-Serie für große Eingriffsbreiten und das Vollnuten. Die Eckfräser gibt es mit Zylinderschaft und als Wechselkopff r...

Mehr erfahren
Die Gasrücktrittssicherungen sind für eine Vielzahl von Gasen geeignet.
15.09.2022

Sicher mit DVGW-Zertifikat

Ultra-Gasrücktrittsicherungen versprechen zuverlässigen Schutz gegen gefährlichen Gasrücktritt in Anlagen und Rohrleitungssystemen. Zwei weitere Modelle haben nun das beg...

Mehr erfahren
Der smarte Werkzeughalter iTENDO2 liefert Daten in Echtzeit für eine prozesssichere Bearbeitung, längere Werkzeugstandzeiten und weniger Ausschuss.
09.08.2022

Metallbearbeitung: digital und zukunftsgerichtet

Schunk zeigt auf der AMB Automatisierungs- und Digitalisierungsmöglichkeiten in der zerspanenden Bearbeitung sowie Neuentwicklungen im Bereich nachhaltiger, ressourcensch...

Mehr erfahren
Der GTW Schweißpistolen-Aktuator.
20.07.2022

Elektromechanischer Aktuator

Curtiss-Wright, hat über seine Actuation Division Exlar, Garching, die Einführung des elektromechanischen GTW Aktuators mit Schwerpunkt auf Schweißpistolenanwendungen ang...

Mehr erfahren
20.06.2022

GF Casting Solutions stellt auf der CastForge 2022 seine innovativen Gussteile vor

Demonstration komplexer Gusslösungen für Off-Highway-Fahrzeuge, Motorentechnik, Maschinen und viele weitere Anwendungen inklusive Prototypen, Bearbeitung und Logistik.

Mehr erfahren
Das Gewinnerteil, ausgezeichnet beim 1. Europäischen Druckgusswettbewerb 2022 in der Kategorie Aluminium.
EUROGUSS
07.06.2022

Faszinierende Leichtgewichte präzise in Funktion

Im Aluminium- und Magnesiumguss ist Handtmann strategischer Systempartner, insbesondere für die Automobilindustrie für Antriebsstrang, Fahrwerk und Karosserie.

Mehr erfahren
GF produziert komplexe Gehäuse mit integrierter Kühlung für E-Mobilitätskomponenten.
07.06.2022

Wie die Gießerei-Industrie die E-Mobilität unterstützt

Durch ständige Weiterentwicklung von Produkten, Werkstoffen und Prozessen sowie die Förderung von Innovationen können die Gießereien den Automobilherstellern genau die Ko...

Mehr erfahren
Mit ihrem 3D-Sanddrucker kann die Gießerei Blöcher in Rekordzeit einsatzfertige Gussformen realisieren. Sie stärkt damit auch ihre Positionierung als Lieferant eiliger On-Demand-Ersatzteile und Kleinserien aus Aluminium.
06.06.2022

Endkonturnah oder einsatzfertig für die Serie

Gießerei Blöcher realisiert große Tiefzieh-Werkzeuge für Land- und Baumaschinentechnik.

Mehr erfahren
25.05.2022

InCeight Casting C8 - Call for Papers verlängert

Interessenten haben nun bis zum 3. Juni 2022 Zeit ihre Unterlagen einzureichen.

Mehr erfahren
Lisa Reehten, Bosch
20.05.2022

LightCon 2022 startet mit Keynotes marktführender Unternehmen

Airbus, Bosch, IBM, VW und Affan Innovative Structures – die Premiere der LightCon geht mit Keynotes von fünf marktführenden Unternehmen an den Start.

Mehr erfahren
Prof. Ji-Cheng Zhao, Experte im Legierungsdesign, erhielt einen Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung und wird seine Zusammenarbeit mit materialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland intensivieren. Zhao ist Minta-Martin-Professor für Ingenieurswissenschaften und Inhaber des Lehrstuhls für Material- und Ingenieurswissenschaften an der University of Maryland (USA). Das Foto zeigt ihn vor einem 3D-Drucker in seinem Labor. Copyright: Department of Materials Science and Engineering an der University of Maryland (USA).
22.04.2022

Ji-Cheng Zhao erhält Humboldt-Forschungspreis

US-Professor wird Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung vorantreiben.

Mehr erfahren
Der ExOne S-Max® Flex ist ein erschwingliches und einfach zu bedienendes System für die robotergestützte additive Fertigung, das Gießereien zum 3D-Druck großer und komplexer Sandformen und -kerne für den Metallguss verwenden.
Beitrag mit Video
22.04.2022

Großformatiges Binder-Jetting-System von ExOne

Desktop Metal stellt den neuen S-Max® Flex vor, ein robotergestütztes Additive Manufacturing 2.0-System, das den Sand-3-D-Druck für Gießereien weltweit erschwinglich mach...

Mehr erfahren
Das neue Bearbeitungszentrum verspricht Energieeffizienz auch für große Werkstücke.
11.04.2022

Große Werkstücke bearbeiten

Für große Werkstücke bringt Okuma, Krefeld, das horizontale Bearbeitungszentrum MA-8000H neu auf den Markt. Es verspricht neben einer höheren Kapazität eine größere Produ...

Mehr erfahren
CT-Scan eines Gussteils ohne (li.) und mit (re.) ScatterFix.
08.04.2022

CT für Produktionsumgebungen

Mit drei Online-Events hat Yxlon, Hamburg, das neue Computertomografiesystem UX50 weltweit vorgestellt. Es soll aufgrund seines kompakten und robusten Designs besonders i...

Mehr erfahren
Die Leichtmetallgießerei der BMW Group im niederbayerischen Komponentenwerk Landshut setzt im Druckguss ab sofort auf eine innovative Mehrplatten-Werkzeugtechnik.
30.03.2022

Innovative Mehrplatten-Werkzeugtechnik für Karosseriegussteile

Durch eine funktionsoptimierte Bauteilgestaltung und eine idealisierte Auslegung der benötigten Angusspositionen sowie der Fließwege lassen sich Bauteilgewichte und -dime...

Mehr erfahren
In Präsenzveranstaltungen bewährte Formate lassen sich nicht einfach auf Online-Events übertragen – ein neues Design ist wichtig.
GIESSEREI
23.03.2022

Auch Online-Events sind keine Selbstläufer

Corona-bedingt hat sich das Messe- und Tagungsgeschäft weitgehend ins Netz verlagert und die Firmen experimentieren mit vielen neuen digitalen Veranstaltungsformaten.

Mehr erfahren
Die beiden neuen Großroboterfamilien von ABB – hier im Bild der IRB 5710 – sind insbesondere für komplexe Produktionsanwendungen konzipiert – etwa für die Fertigung von Elektrofahrzeugen, für Gießereien und Schmieden sowie für die Gummi-, Kunststoff- und Metallverarbeitung.
22.03.2022

Neue Großroboter von ABB ermöglichen ein schnelleres und flexibleres Handling in der Batteriefertigung

Acht Varianten mit Traglasten von 70 bis 180 kg erhältlich – auch für Anwendungen in Gießereien und Schmieden sowie für die Gummi-, Kunststoff- und Metallverarbeitung

Mehr erfahren
16.03.2022

Domdruckregler für höchste Druckkonstanz

Domdruckregler versprechen höchste Konstanz des Gasdrucks. Bei diesen wird der benötigte Arbeitsdruck mittels eines Gaspolsters statt einer Feder geregelt. Die Gasetechni...

Mehr erfahren
14.03.2022

CX010 Handkettenzug mit einer Tonne Traglast

Geringes Eigengewicht, ideales Handling und eine millimetergenaue Positionierung der Last – all diese Kriterien erfüllen die Handkettenzüge der KITO CX Reihe.

Mehr erfahren
Dr. Ioannis Ioannidis, Sprecher der Geschäftsführung Oskar Frech GmbH + Co. KG und Präsident der GIFA und NEWCAST 2023
07.03.2022

Dr. Ioannis Ioannidis ist neuer Präsident der GIFA und NEWCAST

Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen.

Mehr erfahren
CT-System YXLON UX50 für große und dichte Prüfteile
25.02.2022

Yxlon setzt neue Maßstäbe in der Computertomografie

YXLON International hat ein brandneues Computertomografiesystem in den weltweiten Markt eingeführt. Das neue YXLON UX50 wurde mit seinem kompakten und robusten Design bes...

Mehr erfahren
Kübler Protectiq und Kübler Protectiq Welding bieten auf die individuelle Arbeitssituation zugeschnittenen Schutz und erfüllen dabei die Anforderungen an Corporate Wear perfekt.
14.02.2022

Speziell für Schweißarbeiten - Kübler Protectiq Welding

Mit Kübler Protectiq Welding erweitert der Workwear- und PSA-Hersteller seine Multinorm-Kollektion Kübler Protectiq um eine Schweißerkleidung, die alle Anforderungen der...

Mehr erfahren
Die Vorwärmstation ist jetzt für Aluminiumgießereien in allen Europäischen Märkten von StrikoWestofen erhältlich.
09.02.2022

Ford verhilft StrikoWestofen zur perfekten Vorwärmung

StrikoWestofen hat eine mobile Vorwärmstation auf den Markt gebracht, die Aluminiumgießereien dabei helfen soll, die Lebensdauer von Dosierofenkomponenten zu verlängern,...

Mehr erfahren
mart Glasses für den Industrieeinsatz.
04.02.2022

Smart Glasses für die Industrie

Die Pepperl+Fuchs Marke ECOM Instruments, Assamstadt, stellt gemeinsam mit dem Kooperationspartner Iristick mit Visor-Ex 01 explosionsgeschützte Smart Glasses für den ind...

Mehr erfahren
02.02.2022

„Feuertaufe bestanden“ – erster Kathodenguss bei TRIMET erfolgreich

Pünktlich und planmäßig zum vierten Advent brannten die vier neuen „Kerzen“ (vier neue promeos® Öfen) in der Kathodenfertigung bei TRIMET Aluminium in Essen. Ein tolles P...

Mehr erfahren
Unkomplizierter zu nutzende Zentralhandroboter? KUKA liefert die Antwort: Mit der KR C5 micro funktioniert der KR CYBERTECH nano flexibler und ohne Trafo.
28.01.2022

KR CYBERTECH nano jetzt mit der Kleinrobotersteuerung KR C5 micro verfügbar

Ab April läuft die neue Generation des KR CYBERTECH nano nun auch auf der Kleinrobotersteuerung KR C5 micro.

Mehr erfahren
Martinrea arbeitet an Leichtbaustrukturen und Antriebssystemen.
EUROGUSS
22.12.2021

Mobilität durch Leichtbaustrukturen und Antriebssysteme

Martinrea International Inc. ist ein vielfältiger, weltweit tätiger Automobilzulieferer, der sich mit dem Design, der Entwicklung und der Herstellung von qualitativ hochw...

Mehr erfahren
Die Drahtgurtstrahlanlage RDGE 1000-4 ist serienmäßig mit vier Hochleistungsturbinen Gamma 300G ausgestattet.
EUROGUSS
21.12.2021

Effizient und nachhaltig strahlen

Auf der Euroguss präsentiert die Rösler Oberflächentechnik GmbH ein breitgefächertes Lösungsangebot für das Entgraten, Entsanden und bedarfsgerechte Oberflächenfinish von...

Mehr erfahren
FLOW-3D CAST ist ein umfassendes und effizientes Simulationswerkzeug für Gussbauteile.
EUROGUSS
20.12.2021

Höchste Genauigkeit trifft Benutzerfreundlichkeit

FLOW-3D CAST ist ein umfassendes und effizientes Simulationswerkzeug zur Unterstützung einer ökonomischen und qualitätsgerechten Fertigung von Gussbauteilen.

Mehr erfahren
20.12.2021

Werkstoffinnovation für automobilen Leichtbau

Die TRIMET Aluminium SE hat eine neue Aluminiumlegierung entwickelt. Mit der Druckgusslegierung trimal®-38 erweitert der Aluminiumspezialist sein Angebot an Werkstoffen,...

Mehr erfahren
Radioskopie und CT-Analysen für ein vielseitiges Teilespektrum in rauer Umgebung.
EUROGUSS
10.12.2021

Neues universelles Röntgenprüfsystem YXLON UX20

Im Mai digital in den Markt eingeführt, darf UX20 sich auf der Euroguss 2022 nun endlich live dem Publikum präsentieren und zeigen, wie einfach Röntgenprüfung heute sein...

Mehr erfahren
Die Carat 920 ist so groß wie ein Haus.
02.12.2021

Weltweit stärkste Druckgießmaschinen vorgestellt

Mit der Carat 840 und der Carat 920 baut Bühler aus dem schweizerischen Uzwil das Portfolio weiter aus. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nac...

Mehr erfahren
Mit den neuen Druckluft-Schleifmaschinen der CP3750er Serie wendet sich Chicago Pneumatic an Kunden, die ihre Produktivität mit begrenztem Budget steigern wollen. Anwendungen liegen im Maschinenbau, in Gießereien und Werften, im Schienenfahrzeugbau sowie in Handwerk und Werkstätten. Mit den leistungsstarken Schleifern können alle gängigen Werkstoffe bearbeitet werden.
29.11.2021

Druckluft-Winkelschleifer und -Poliermaschinen für 180-mm-Schleifmittel

Mit zwei neuen Winkelschleifern zum Schruppen und Trennen sowie zwei Polierern rundet Chicago Pneumatic sein Programm an Druckluft-Schleifmaschinen ab.

Mehr erfahren
11.11.2021

Bühler stellt weltweit stärkste Druckgiessmaschinen vor

Mit der Carat 840 und der Carat 920 baut Bühler sein Portfolio weiter aus. Grund dafür ist die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach grösseren und komplexeren T...

Mehr erfahren
Verschachtelte Bauteile steigern die Effizienz beim Lasersintern.
07.10.2021

Software, Service und Beratung

Auf der AM Expo (14.-15.9., Luzern) zeigte Materialise, Gilching, seine verschiedenen Software-Lösungen und die Beratungs- und Druckservices für den 3-D-Druck.

Mehr erfahren
Tufftalk M ist sowohl als Kopfbügelals auch als Helmbefestigungssystem erhältlich.
06.10.2021

Kommunikation in lauter Umgebung

Sena Industrial, Köln, stellt das neue Tufftalk M-Headset vor, das mehrere Kanäle zur zuverlässigen und klaren Kommunikation im Freisprechbetrieb in lauter Umgebung biete...

Mehr erfahren
Wibu-Systems soll für den (Daten-) Schutz des gesamten Prozesses sorgen.
05.10.2021

Softwareschutz und Lizenzierung erweitert

Wibu-Systems, Karlsruhe, hat sich mit deutschen und chinesischen Partnern zusammengetan, um im Rahmen des Forschungsprojekts ProCloud3D ein Konzept für die intelligente P...

Mehr erfahren
02.10.2021

Entwicklung von weltgrößtem 3-D-Drucker startet

Der Ausbau der Windenergie kommt nun mit Macht in Gang. GE Renewable Energy, das Fraunhofer IGCV sowie die voxeljet AG entwickeln mithilfe von Bundesförderungen einen San...

Mehr erfahren
30.09.2021

Entwicklung von weltgrößtem 3-D-Drucker startet

Der Ausbau der Windenergie kommt nun mit Macht in Gang. GE Renewable Energy, das Fraunhofer IGCV sowie die voxeljet AG entwickeln mithilfe von Bundesförderungen einen San...

Mehr erfahren
Die Reinigungsanlagen sind modular aufgebaut und mit Industrie-4.0-Technologien ausgestattet.
11.09.2021

Industrie 4.0: Zentrale Industriesauganlagen

Die neueste digitale Generation der zentralen Industriesauganlagen von Nilfisk, Bellenberg, sollen Produktionsumgebungen dank vernetzter Interaktion effizient und sicher...

Mehr erfahren
Druckversuch an additiv gefertigtem Metall- Bauteil mit der Universalprüfmaschine AllroundLine.
02.09.2021

Universalprüfmaschinen für Additive Fertigung

Mit der AllroundLine bietet ZwickRoell, Ulm, eine Prüfmaschinenserie, die sich nach eigenen Angaben optimal für Zug-, Druck- und Biegeversuche an additiv gefertigten Prod...

Mehr erfahren
Beitrag mit Video
01.09.2021

Testlauf für 3-D-Druck im Baugewerbe

Wozu der Metall-3-D-Druck heute schon fähig ist – das wurde nun von der niederländischen Königin Maxima Mitte Juli höchstselbst gewürdigt: eine Fußgängerbrücke aus Stahl...

Mehr erfahren
Im Fahrzeugbau, wie hier beim Elektro-Audi Q7, wird immer mehr Aluminium verbaut und so Gewicht gespart. Der zunehmende Einsatz erhöht aber auch die Anforderungen an die Verarbeitung des Leichtmetalls.
19.08.2021

Wärmebehandlung für flexiblen Aluminiumeinsatz

Automobilhersteller setzen zunehmend auf Aluminium, das dreimal leichter ist als herkömmlicher Stahl. Speziell im Bereich der Karosserie-Außenhaut (Motorhauben, Türverkle...

Mehr erfahren
18.08.2021

Wider die Versprödung hochfester Stahllegierungen

Wasserstoff wird in der klimaneutralen Zukunft nach aktuellem Stand der bedeutendste Brennstoff sein und soll u. a. zur Ofenbefeuerung eingesetzt werden. Technisch geht m...

Mehr erfahren
05.08.2021

Smarte Strahllösung

Bei der Oberflächenbehandlung von Statorträgern nach dem Gießen verspricht der Einsatz der Wendekammerstrahlanlage RWK 6/12-2 von Rösler, Untermerzbach, sehr kurze Taktze...

Mehr erfahren
Die Drahtgurt-Durchlaufstrahlanlage RDGE 1250-4-F wurde mit zahlreichen Komponenten, wie z.B. einem leistungsfähigen Magnetseparator, an die Anforderungen der Gießerei-Industrie angepasst.
10.05.2019

Leistungsfähigkeit der Putzerei erhöht

Im Zuge der Kapazitätserweiterung wurde die Putzerei der MMG Marsberger Metallguss Gebr. Cordt oHG, Marsberg, komplett umgebaut und an die aktuellen Anforderungen hinsich...

Mehr erfahren
GIESSEREI
28.02.2019

Wo der Kunde an erster Stelle steht

Vom Tüftler im eigenen Fahrradkeller bis zum erfolgreichen Unternehmer – so liest sich der Schöpfungsmythos von Matthies Druckguss und seinem schillernden Gründer Willy M...

Mehr erfahren
GIESSEREI
07.01.2019

„Wir müssen Trends setzen und nicht nur aufarbeiten!“

In diesem Jahr ist Dr.-Ing. Götz C. Hartmann, Prokurist Engineering Business Development bei der MAGMA Gießereitechnologie GmbH in Aachen, Tagungsleiter der Fachtagung Gi...

Mehr erfahren
Kunst Inside: Aus der glühenden Bronze wird in wenigen Momenten das Fundament eines Kunstwerkes gegossen.
GIESSEREI
03.01.2019

Kunstgießerei mit Persönlichkeit

Seit fast zwei Jahrzehnten führt Rolf Kayser die Kunstgießerei Kayser GmbH im Düsseldorfer Hafen. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Gießerei zu einer der Top-Adre...

Mehr erfahren

Seiten  2